Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 19:56

Frontlader an alten Traktor nachrüsten?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frontlader an alten Traktor nachrüsten?

Beitragvon Franz73 » Mi Okt 01, 2008 7:05

Hallo Bulldogfans,
ich würde gern mal ein paar Meinung hören…
Ich suche für meinen 30 jährigen Allrad-Fendt einen Frontlader.
Ich mache nur Brennholz für den Eigenbedarf und Grundstückspflege…
Zur Auswahl steht ein 35 Jahre alter Stoll mit hydraulischer Gerätebetätigung für 2200€ samt Anbauzubehör,
ein neuer FL für 4500€ und der neue mit Parallelführung 5300€.
Ich schreibe bewusst nicht alle Details, da ich nur du den angegebenen Daten Meinungen hören möchte.
Bitte keine Tipps ob es sich rentiert, da sich der ganze Bulldog nicht rentiert…
Es ist halt damit zu rechnen, dass der Gebrauchte ein paar Reparaturen/Schläuche nötig hat…
und ich für den Mehrpreis einen gebrauchten Kipper bekommen würde :roll:
Vor allem würde mit interessieren, ob eine Parallelführung den Mehrpreis rechtfertigt…ich will mich beim Arbeiten freuen und nicht ärgern.
Ist der Preis für den Gebrauchten, von über 2000€ gerechtfertigt, wenn alle Anbauteile vorhanden sind?
Danke und viele Grüße
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Okt 01, 2008 8:51

Zu dem gebrauchten für 2200,- €, ist da das Steuergerät mit dabei?

Wichtig bei Ladern ohne Parallelführung, das Steuergerät muss gut und feinfühlig zu bedienen sein, sonst macht es keinen Spaß, da die Schaufel immer wieder nachgeregelt werden muss.

Ich würde für das Geld zu einem neuen tendieren, der Preisunterschied ist nicht so groß und man kann den eventuell beim Ausfall des Schleppers wieder verkaufen.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz73 » Mi Okt 01, 2008 9:02

Bei dem gebrauchten Lader wäre ein Einhebel-Steuergerät dabei.
Aber bei keinem Teil hätte ich die Gewissheit, dass alles funktioniert.
Da sind halt auch ruckzuck 500-1000€ weg
Aber wenn ich dann schon einen neuen nehme...mit oder ohne Parallelführung?
Das ist echt blöd...man kann alles hin-und her begründen...
Ich möchte meinen Fendt jedenfalls länger behalten...wenn ich nur mehr Kohle hätte...aber wem geht es nicht so... :wink:
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Mi Okt 01, 2008 9:13

naja bei dem Preis sollte der Verkäufer (ist es ein Händler?) schon zusichern können dass Steuergerät und Zylinder dicht sind. Wenn dann die Buchsen/Bolzen nicht allzusehr verschlissen sind kannst du mit dem Gebrauchten nicht allzuviel falsch machen. Parallelführung wäre für deine Anwendung sicher Luxus und kann bei knappem Budget locker wegfallen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15041
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicolas-Peter » Mi Okt 01, 2008 9:49

also ich hab jetzt an meinem alten IHC 955 (auch so ca. 30 Jahre alt) nen neuen Trima inkl. Allem anbauen lassen. Viele sagten vorher, ach mach doch sowas nicht 8000 euro Frontlader für ein Schlepper der vll noch 7000 wert ist. Aber auch ich hatte damals die Auswahl zwischen eben diesem und einem gebrauchtem für damals um die 3500 euro. Allerdings weiß niemand, in welchem Zustand der gebrauchte ist. Ich meine gebraucht heißt im Regelfall halt nicht 5 oder 6 Jahre alt sondern auch um die 30 Jahre und wenn damit täglich gearbeitet wurde ist der Frontlader einfach nicht mehr in einem arbeitsfähigem Zustand (Schläuche, Zylinder, Kolben, evtl. verzogen,...). Betriebswirtschaftlich gesehen würde für dich sicher auch der gebrauchte reichen, hast du allerdings nas nötige Kleingeld und willst auch auf Dauer etwas gutes haben kauf dir nen Neuen. Einhebelsteuergerät und mech. Parallelführung macht je nach Hersteller um die 1000 Euro aus, macht das Leben aber sicher einfacher.
Nicolas-Peter
 
Beiträge: 256
Registriert: Mo Mär 19, 2007 14:26
Wohnort: Saarland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz73 » Mi Okt 01, 2008 10:43

Genau solche Erfahrungen will ich hören, danke!
Gerade mit einem eventuell 3+4 Steuerkreis etc. wäre ich bei nem Neuen problemlos unterwegs...und alles ohne neue Leitungen und auf einem Hebel...dann müsste halt der Kipper noch ein paar Jahre warten...hmm
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » Mi Okt 01, 2008 21:48

Haben seit 6-7 Jahren nen 10HDPM am DX4.07 und der Lader ist jede Mark wert.Haben auch nen 3Kreis für die Silozange(4wurde bei heftigem Geschrei trotzdem nicht genehmigt).Hat irgendwas um 8700DM gekostet.Konsole war schon am Trecker.Meine Meinung ist ,das keiner nen guten Frontlader gebraucht verkauft,die meisten werden sicher nen Knall haben(muss aber nit.man kann ja auch mal Glück haben.Gibt aber auch Welche mit eingerissenen Schweißnähte.Ausgelutscht oder Überlastet)Ich würd mir nen Gescheiten hohlen weil man da am ehesten beim Verkauf sein Geld wiedersieht.Der Trecker kann nur besser werden :wink: :wink: Ab und zu fällt man auch schon mal über nen schönen Kipper.......
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz73 » Fr Okt 03, 2008 9:18

So, jetzt ist eine Entscheidung weniger...
Ich hab mir gestern den gebrauchten FL durch die Lappen gehen lassen.
Dies tat ich bewusst, da er sicherlich sogegen 2500€ gekostet hätte. Wenn ich den Transport über 450 KM einfach und Ersatzteile/ Anbauproblemchen mit einrechne...wär er auf 3000-3500€ gekommen...
Jetzt nochmal ein paar Meinungen: Neuer Hauer HL S 70 mit Einhebelsteuerung incl. Anbau für 4800@ oder parallel geführtern POM s 70 für 800€ mehr? Vielleicht weiß auch jemand eineempfehlenswerte Alternative...
Feiertagsgrüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby-Bauer » Fr Okt 03, 2008 11:21

Hallo Franz,

an deiner Stelle würde ich mich nach einem GUTEN gebrauchten Frontlader umsehen, der noch keine HG hat und diese selbst nachrüsten bzw. lassen.

Damit dürftest du preislich bei max. 1.500 € liegen (evtl. zzgl. SG) und hättest noch genugend vom Budget übrig für einen Kipper und weiteres.


Gruß
Hobby-Bauer
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 845
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Frontlader an alten Traktor nachrüsten? --> JA

Beitragvon mausmoppel986 » Fr Okt 03, 2008 17:48

Hallo Franz,
ich habe einen Baas Rundschwingenfrontlader mit Einhebelsteuerung, nachgerüsteter Hydraulischer Gerätebetätigung, Schnellwechselrahmen und Stickstoffkugel für Schwingungdämpfung an meinem Fendt Farmer 106 SA. Das 2 DW Steuergerät ist hinten rechts am Schlepperkotflügel so angebracht, das ich durch Umstellung von 3-Wege-Hähnen direkt am Steuergerät anstelle des Frontladers z.B. einen Kipper heben und zusätzlich auch einen Hydraulischen Oberlenker nutzen kann. Da ich in nächster Zeit den Schlepper verkaufen will, würde ich den kompletten Frontlader mit Schwinge, Anbaukonsolen, Einhebeljoystick, Steuergerät, Schläuchen Stickstoffkugel und Schnellwechselrahmen verkaufen würde. Preisvorstellung sind 2.800 Euro komplett für alle Teile inklusive Bildern als Anleitung für den Anbau, anhand der Bilder habe ich den Frontlader vor einigen Jahren auch angebaut. Der Schlepper mit momentan angebauten Frontlader steht zwischen Braunschweig und Hannover in Niedersachsen. Ich habe noch einen Fendt Farmer 3S mit Stoll Frontlader ALS 3, bei dem ich dann die hydraulische Gerätebetätigung nachrüsten will. Einige Teile wie Schnellwechselrahmen, Zylinder und Steuergerät habe ich schon liegen. Bei Interesse bitte kurze PM.

Viele Grüsse

Mausmoppel986
Wissen ist Macht, nichts wissen macht aber auch nichts.
mausmoppel986
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Sep 06, 2006 14:48
Wohnort: Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz73 » Sa Okt 25, 2008 9:15

Hallo,
will mal wieder Meinungen :roll:
Jetzt bin ich mittlerweile bei einem neuen Frontlader incl. 3+4 Steuerkreis angelangt.... 8)
Hab monentan einen Hauer POM 70 für 6600€ oder einen StollRobust HDMP 10 für 7350€ angeboten bekommen.
Wäre dankbar um Meinungen welchen bzw. Alternativen...
Danke
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nicolas-Peter » Sa Okt 25, 2008 17:57

baas trima 3.0 dürfte preislich unter dem stoll liegen
Nicolas-Peter
 
Beiträge: 256
Registriert: Mo Mär 19, 2007 14:26
Wohnort: Saarland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Lader

Beitragvon Waldhäusler » Sa Okt 25, 2008 19:58

Nicolas-Peter hat geschrieben:baas trima 3.0 dürfte preislich unter dem stoll liegen



Hallo Nicolas-Peter,

hast Du nen 3.0 P :?:

Wie bist du mit dem zufrieden (Hubkraft, Hubhöhe,....)

Nun für den Franz,
hab nen 26 Jahren alten Schlepper und da nen BAAS TRIMA 1190 mit HG dran.
Nun mag einer sagen was er will, von wegen rentieren usw. ich hab mir inzwischen überlegt einen mit Parallelführung anzuschaffen! :!: :idea:

Will mich auch nicht bei der Arbeit ärgern, das reicht die ganze Woche über in der Arbeit, wenn ich dann am WE mit meinem Gerät in den Wald Hobbyholzen geh will ich freude haben, auch mit den Maschinen :wink: :lol: :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz73 » Sa Okt 25, 2008 22:58

Danke Danke Danke
Endlich ein Thread über Freude am gemeinsamen Hobby :lol:
Ich werd mir also für einen Trima noch ein Angebot machen lassen!
Mir fällt noch Hydrac ein...da hab ich noch garnicht drüber gehört...
Was sagt ihr zu meiner ersten Alternative, Stoll oder Hauer?
Gruß Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz73 » Mo Okt 27, 2008 20:12

So, ich bins wieder :wink:
Ich habe heute noch ein Angebot bekommen...
Für den Trima haben mir die angeschriebenen Händler nicht geantwortet...und bei einem Stoll Händler war er eher teurer.
Jetzt helft mir mal bitte :roll:
Hauer POM 70 mit 3+4 incl.Anbau 6600€
Stoll HDMP 15 mit 3+4 incl. Anbau 6900€
Was würdet ih nehmen?
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki