Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:50

Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon MaxMillenium » Sa Okt 04, 2025 23:32

Liebe Landtechnikfreunde/ Landwirte und Forumskollgen,

ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem und brauche eine Rat:

Im Dezember möchte ich mit unseren Schlepper Steyr 8080 mit Landsberg Klinke Kat2 Frontlader Strohballen aufladen. Leider haben wir nur eine Schaufel und keine Ballengabel, da mein Opa das Stroh damals noch auf den Heuboden geblasen hat.
Jetzt habe ich die Möglichkeit günstig an eine Mistgabel bzw. Frontladergabel mit fünf Zinken zu kommen. Reicht es da einfach drei Zinken abzuschrauben ? Mir geht's um die Stabilität.. Hat jemand Erfahrung? Ich betreibe nur Obstbau und habe daher keine große Ahnung vom Transport von Ballen.

Viele Grüße
Max
Benutzeravatar
MaxMillenium
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Apr 21, 2021 20:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon Alla gut » So Okt 05, 2025 6:49

Zwei oder drei Zinken raus nehmen dann passt das mit leichten Strohrundballen .
Besser ist es wenn die Zinken etwas länger sind wie 700 .
Schwere Siloballen , groß Rundballen und Quaderballen benötigen oft andere Zinkenlösungen .
Ein ausseinnander gerissener Ballen macht keine Freude .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon 240236 » So Okt 05, 2025 7:41

Kommt auch ein wenig drauf an, wie gut das Schätzchen noch ist. Es wurden schon mehrere rostige Mistgabeln beim Ballenladen auseinandergerissen.
240236
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 05, 2025 8:09

Klinklader ist ungeeignet um Anhänger zu beladen, abladen geht gerde so.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon countryman » So Okt 05, 2025 8:35

Habe es selbst nie versucht mit einem Klinklader aber der Nachbar hat den Trick raus. Geht also, mit Übung.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15064
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon ratzmoeller » So Okt 05, 2025 9:18

Stoapfälzer hat geschrieben:Klinklader ist ungeeignet um Anhänger zu beladen, abladen geht gerde so.

Kann man pauschal nicht so sagen.
Ich habe jahrelang mit einem 5206 und Klinklader(Incl. schmaler Mistgabel mit voller Zinkenbestückung) Heu-Rundballen auf einen Einachs-Dreiseitenkipper geladen und abgeladen.
Um dem Themenstarter weiter zu helfen wäre es schön zu wissen ob es sich um Rund- oder Quaderballen handelt und auch die Stückzahl die er verladen will.
ratzmoeller
 
Beiträge: 861
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon sexzylinder » So Okt 05, 2025 9:22

Früher gab es gar nichts anderes. Haben ca. 5 Jahre lang alles an Rundballen mit Klinklader und Mistgabel auf und abgeladen. Dann kam ein Allrad mit Industrielader, das war natürlich besser. Zinken waren immer alle drin.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon Alla gut » So Okt 05, 2025 9:48

Aus meinem Bekanntenkreis hat früher mal einer behauptet mit dem alten Hinterradschlepper mit Klinkenlader ist er beim Rundballen laden
auf dem Feld sogar schneller wie alles Andere .
Neigung der Dunggabel muss gut eingestellt sein am Anhänger wird dann einfach ausgeklinkt und zurück gefahren .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon langholzbauer » So Okt 05, 2025 9:58

Wenn " Schnapp- Bum" richtig geht, glaube ich das sogar.
sexzylinder hat geschrieben:Früher gab es gar nichts anderes. Haben ca. 5 Jahre lang alles an Rundballen mit Klinklader und Mistgabel auf und abgeladen. Dann kam ein Allrad mit Industrielader, das war natürlich besser...


Eben.
Mit etwas Sachverstand geht das auch heute noch .
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12681
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon präsident » So Okt 05, 2025 10:08

Hallo,
2-3 Zinken auf der Gabel lassen, dann gehts. Die Neigung der Frontladergabel nach vorne verstellen, damit geht es beim Entladen leichter.
Wenn du noch ein Steuergerät frei hast würde ich aber trotzdem einen Umbau des Frontladers auf hydraulische Gabelverstellung empfehlen. Die Zylinder gibt es relativ günstig im Ersatzteilhandel.
präsident
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Jan 02, 2014 21:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon deutz450 » So Okt 05, 2025 13:15

Stoapfälzer hat geschrieben:Klinklader ist ungeeignet um Anhänger zu beladen, abladen geht gerde so.


Ich verlade immer noch mehrere 100 Ballen pro Jahr mit dem Klinklader und umgebauter Mistgabel, klar geht das alles viel besser mit dem Industrielader, aber wer das nicht hinbekommt hat auf einem Schlepper m.E. nichts zu suchen. Die erste Reihe kann man einfach so auf dem Anhänger absetzen, bei der zweiten Reihe setzt man den Ballen auf und klinkt dann aus.

Zur Eingangsfrage: Ganz an Anfang hatten wir alle Zinken drin, geht, aber es geht mit nur 3 Zinken besser, ich habe aussen 1100er Zinken und in der mitte einen 800er. Wenn man nur mal ein paar Strohballen verladen will hält das die Gabel schon aus, will man mehr machen muss man auf Dauer die Gabel verstärken, die Konuse der Zinken muss man alle paar Jahre neu machen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon Stoapfälzer » So Okt 05, 2025 14:48

Rundballen geht schon mit Klinklader aber mehrere Lagen Quaderballen auf einen Anhänger auf und abladen geht nur sehr bescheiden.
Auch ich fahre teils noch Ballen mit dem Klinklader in den Tiefstall ...
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon Christian » So Okt 05, 2025 16:58

Gar kein Problem, hatten früher auch nichts anderes als einen Kat 3 Klinklader. Alle Mistgabelzinken raus, und zwei Lange Zinken (glaub 1,10) waren die. Dann konnte man damit sehr gut auf- und auch abladen.
Christian
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon Sturmwind42 » So Okt 05, 2025 17:44

Natürlich geht das wenn man das a bisserl "los" hat !

Nur , wer mag das noch machen , wenn man weiss das es Technik gibt die das besser kann ?

Kaum jemand !
Da sagt dann der (Aushilfs)-fahrer , na na , das kann ich nicht und der nächste sagt "das mir zu schwer" , falls es um eine mechanische Auslösung geht .
Also reine Chefsache mit der Technik von gestern . .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5778
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladergabel als Ballengabel nutzen?

Beitragvon MaxMillenium » So Okt 05, 2025 18:41

Erst einmal vielen lieben Dank für die vielen Antworten und Meinungen. Im Endeffekt bleibt ich weiter beim Obstbau. Nur hab ich selbst Nachwuchs bekommen und meine beiden Jungs bekommen ein paar Hasen. Dazu werde ich zwei Mal im Jahr einen Rundballen Heu und einen Rundballen Stroh auf einen Hänger laden und zu Hause im alten Stall wieder absetzen. Mehr nicht.

Im Endeffekt geht's mir da mehr um meinen Stolz :D :Wenn ich die Ballen hole, will ich das selber mit meinen eigenen Maschinen und Hänger machen und nicht als Bittsteller bei einem anderen Landwirt hier aus dem Flecken da stehen, so dass der mir das verladen muss etc.

Bekomme die Mistgabel nämlich für 50 Euro. Da ist das geschickt.

Nochmals tausend Dank. Das Forum ist echt top
Benutzeravatar
MaxMillenium
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Apr 21, 2021 20:32
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki