Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 9:20

Frontladerschaufel günstig aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 8 von 59 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 59
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Falk » Di Dez 09, 2014 17:58

Ich habe eine Krokodil Zange bestellt..... angeblich 2 Wochen! Bin mal gespannt ob das was wird!


Mfg
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Sauerländer75 » Fr Dez 12, 2014 8:38

Hallo,

ich habe am 02.11.2014 eine Schaufel bestellt, aber leider noch keine Lieferung erhalten.
Bei telefonischem Kontakt wird man immer auf die kommende Woche vertröstet.
Wie lange hat die Lieferung bei euch gedauert?

Gruß
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon 186/21/12306 » Fr Dez 12, 2014 19:19

Habe auch Anfang November bestellt. Vielleicht bekommen wir die zusammen.
186/21/12306
 
Beiträge: 749
Registriert: So Mär 18, 2007 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon maeckis » Di Dez 16, 2014 19:15

Ich habe auch Anfang November bestellt. Auf die eMails wann geliefert wird, gibt's keine Antwort. Mal sehen ob dieses Jahr die Lieferung erfolgt.
maeckis
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Dez 26, 2011 13:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Rhönschaf » Di Dez 16, 2014 21:25

Hallo, ich habe meine Gabel heute wieder per Mail abbestellt, da ich eine sehr gut erhaltene günstig aus der Nähe bekommen habe.
Ich hatte auch keine Lust mehr zu warten, da sie fast täglich gebraucht wird, und ich die borgerei Leid war.Trotzdem euch viel Glück
das eure Sachen bald eintreffen.
Rhönschaf
 
Beiträge: 121
Registriert: Do Jun 21, 2012 20:38
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Falk » Do Dez 18, 2014 17:50

Kroko.jpg
9Tage!!!!!
Heute habe ich meine Krokodil forke bekommen!
20141218_141836a.jpg

20141218_141822a.jpg
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon countryman » Do Dez 18, 2014 18:30

polnische Schaufelverlosung :-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon volkerbassman » Do Dez 18, 2014 18:31

unglaublich,

ich warte schon 8 Wochen :klug:
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 18, 2014 20:24

In Forstbereich ist gestern auch schon ein Heckcontainer geliefert worden -alles wird gut :mrgreen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8214
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon 186/21/12306 » Do Dez 18, 2014 20:56

Es geht also nicht der Reihe nach.
186/21/12306
 
Beiträge: 749
Registriert: So Mär 18, 2007 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Staffelsteiner » Fr Dez 19, 2014 0:16

otto hat geschrieben:Hallo,

ich wäre an weiteren Fotos (Details) interessiert. Ich schwanke im Moment zwischen Inter-Tech und Hydro-Metal als Frontlader. Die von Inter-Tech hatten mir die Tage ein unmoralisches Angebot gemacht wo man schwach werden könnte. Hydro-Metal könnte ich jedoch über nen deutschen Händler beziehen, was ja auch seine Vorteile hätte. Theoretisch. :D

Off-Topic
Wer sich über Materialdifferenzen bei Rückewagen auslassen will sollte das vielleicht in einem entsprechendem Thema tun. ;) Ohne bessere Detailfotos, Maße und Gewichte kann keiner hier was zu den verwendeten Materialien ernsthaft sagen geschweige denn urteilen. Zumal wenn man das betreffende Gerät nicht mal zu hause hat. ;)

@Einhorn
Einen Frontlader der in echt etwa 600 Kilo wiegt um eine halbe Tonne erleichtern? Wer das schafft dem gehört ein Nobelpreis verliehen! :roll: Leute, ehrlich... :lol: Ich denke mit den richtigen Profilen und Stahlqualitäten ist vielleicht eine Halbierung möglich, aber das dürfte es gewesen sein. Und wenn sich für die halbierung des Gewichtes der Preis verdoppelt - nu, dann soll doch ein jeder selbst entscheiden dürfen was er kauft. Denke das ist ja sowie so eine individuelle Entscheidung. :prost:


Dem kann ich nur zustimmen....
Sicher ist es möglich, unter sehr großen technischen und finanziellen Aufwand (Titan, Kohlefasern, hochfeste Werkzeugstähle u.a.) das Eigengewicht einer Konstruktion um die Hälfte und mehr zu reduzieren. Aber die Kosten hierfür wären für einen Bauern unbezahlbar. (Oder will er am Formel 1 Zirkus teilnehmen...?)
Und außerdem: Auch die modernste Leichtbaukonstruktion muss erst mal Praxiserprobt werden... und bis die neuen Probleme/Kinderkrankheiten beseitigt wären... ja, das kann lange dauern!
Trotzdem sollten schon etwas bessere wärmebehandelte Feinkornstähle verwendet werden, anstatt billigster Wald- und Wiesenstahl.....
Ich nehme an, auch die polnischen Hersteller haben schon ihr Lehrgeld gegeben und Schwachstellen ausgemerzt und die Konstruktion optimiert.

Die Kunst einer Konstruktion ist nicht nur die Gewichtserparnis sondern auch deren homogene Elastizität bei der Verarbeitung der eingeleiteten Kräfte
(Die Natur hält viele Beispiele parat..)

Jedenfalls, wenn es keinen grundsätzlichen Ärger gibt, sollten 100 oder 150 Kg Mehrgewicht allein kein Grund für den Nichtkauf sein, wenn er einige tausend Euro billiger ist..... Man müsste halt bei Leuten nachfragen, die schon einige Jahre mit den Lader arbeiten..... (wenngleich die möglichen damaligen Macken auch schon behoben worden sein können.....)
Ich finde es gut, wenn sich hier welche melden und ihre Erfahrungen mitteilen..

Danke an denen
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon maeckis » Fr Dez 19, 2014 7:54

Komisch. Ich warte auch schon 8 Wochen.

Waren zufällig Dunggabeln auf dem LKW?

Auf eMailnachfrage bekomme ich keinen Liefertermin.
maeckis
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo Dez 26, 2011 13:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon Schlaenger » Fr Dez 19, 2014 14:58

Wie sind eure Erfahrungen mit den Krokodilgebissen von D&D?

Gruß
schlaenger
Schlaenger
 
Beiträge: 59
Registriert: Do Jun 20, 2013 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon volkerbassman » Fr Dez 19, 2014 19:27

maeckis hat geschrieben:Komisch. Ich warte auch schon 8 Wochen.

Waren zufällig Dunggabeln auf dem LKW?

Auf eMailnachfrage bekomme ich keinen Liefertermin.



Hallo,

wo bist du zuhause?

Ich glaube der wartet bis er einen kompletten LKW für den Süden voll hat.

Das Krokogebiss ging ja auch ganz in den Norden.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon case1455driver » Fr Dez 19, 2014 20:09

Ich halte von den Dingern nix wir hatten auch eine nach nem halben Jahr waren alle Schweisnähte gerissen und die Aufnahme passte auch nicht genau :roll:
Hab jetzt das Doppelte bezahlt und ne vernünftige Düvelsdorf gekauft 8)
case1455driver
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Jan 08, 2014 19:04
Wohnort: Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 8 von 59 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 59

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], CVT, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hubertus1965, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki