Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 14:09

Frontladerschaufel günstig aus Polen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 39 von 59 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 59
  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon mf4255 » Mo Jan 23, 2017 18:34

Original oder gebrauchte Konsolen und Hydrauliksteuereinheit für ca 3500€ kaufen und dann irgendwo ne gebrauchte ALÖ, MX Schwinge oder ähnliches kauufen.

MfG MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon countryman » Mo Jan 23, 2017 18:41

Kreuzsteuerhebel und mittige Anschlüsse sind vorhanden (Premiumschlepper halt ;-) )
Ja stimmt Fremdschwingen die auf die Fendt Konsolen passen gibts ja auch noch... erweitert den Suchhorizont.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon mf4255 » Mo Jan 23, 2017 18:51

Jap, genau die gibt es :) Von MX (ehemals Mailleux) gab es sogar mal einen Umrüstsatz von für 800€ von MX auf Fendt Konsole wenn dir das hilft :D
Ist aber 3 oder 4 Jahre her, musste mal fragen ob die das noch haben :wink:
MfG MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon fendt schrauber » Mo Jan 23, 2017 20:57

Hallo,

Die 3s Schwingen bekommst du mit etwas Glück für 3500 Euro komplett. Denke das ist die einfachste Lösung.
Hat der Schlepper Fronthydraulik?

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon countryman » Mo Jan 23, 2017 21:52

Nein, aber ich könnte eventuell eine Konsole von einem Schlepper mit FH abgreifen da haben die vorderen Aufnahmen ein anderes Lochbild zur Befestigung am Schlepper. Muss wohl weitersuchen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon christoph.04121 » Mi Jan 25, 2017 9:06

Verwendet jemand von euch die Krokoschaufel von D&D? Ich meine nicht den schweren Kock Nachbau.
Kommt man die roten Ecken raus nimmt gut unter ne 50/60cm Mistschicht? Ich muß mit meinem Mist in der Forke halb über den Hof. Mit der Krokoschaufel verliert man doch bestimmt nicht zu viel.
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon runningreaper » Mi Jan 25, 2017 13:01

countryman hat geschrieben:Nein, aber ich könnte eventuell eine Konsole von einem Schlepper mit FH abgreifen da haben die vorderen Aufnahmen ein anderes Lochbild zur Befestigung am Schlepper. Muss wohl weitersuchen.


Eine weitere Möglichkeit:

Nutze die (3S ?) Schwinge vom 304 indem Du dir einen 2. Satz Konsolen für den 311 besorgst und das Lochbild der Konsolen am 304 so anpasst, dass die Schwingenkonfiguration an beide Schlepper passt ohne jedes Mal umzuschrauben.

Ich habe auch so eine Änderung durchgeführt um eine 3S Schwinge an einen 108 LSA zu adaptieren.

Viel Spaß beim Basteln
runningreaper
 
Beiträge: 251
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon otto » Mi Jan 25, 2017 13:18

Ich hab so ne Schaufel (Kroko) von Hydrometal - weiß nicht in wie weit die sich ähneln, Bilder hoch laden scheint gerade nicht zu klappen, kommt immer: "Konnte Dateianhang nicht nach ./files/10116_c513a3bf1445a2713eecf230bbdb11fe hochladen." 8)

Aber hier kannste meine auch sehen: https://www.zetor-forum.de/forum/thread ... post-29958

Nehme die eigentlich für fast alles und hatte sie mir ursprünglich auch für den Mist angeschafft um nicht rum zu sauen. Dafür wird sie auch genommen. ;)
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon MF4355 » Mi Jan 25, 2017 14:15

Hallo Christoph, ich hab die Schaufel in 2,40. Es fällt wenig raus und man kann gut damit arbeiten. Wenn ich die Schaufel voll Mist mache, hebt mein Arion die nur noch widerwillig. Sehr schwere Schaufel. Ich hab mich für das breiteste Modell entschieden, um besser an die Kanten zu kommen.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon fendt schrauber » Mi Jan 25, 2017 14:36

runningreaper hat geschrieben:Eine weitere Möglichkeit:

Nutze die (3S ?) Schwinge vom 304 indem Du dir einen 2. Satz Konsolen für den 311 besorgst und das Lochbild der Konsolen am 304 so anpasst, dass die Schwingenkonfiguration an beide Schlepper passt ohne jedes Mal umzuschrauben.

Ich habe auch so eine Änderung durchgeführt um eine 3S Schwinge an einen 108 LSA zu adaptieren.

Viel Spaß beim Basteln


Nein das klappt nicht. Der 304er ist ein 3 Zylinder und der 311er ein 6 Zylinder. Die Frontlader waren entweder von 3 zu 4 Zylinder oder von 4 zu 6 Zylinder kombatibel.

Der 108er dürfte durch den kürzeren Vorderachsbock etwa die Länge vom 304er haben...

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon christoph.04121 » Mi Jan 25, 2017 15:34

MF4355 hat geschrieben:Hallo Christoph, ich hab die Schaufel in 2,40. Es fällt wenig raus und man kann gut damit arbeiten. Wenn ich die Schaufel voll Mist mache, hebt mein Arion die nur noch widerwillig. Sehr schwere Schaufel. Ich hab mich für das breiteste Modell entschieden, um besser an die Kanten zu kommen.



Hallo MF,
ich hab mir heute auch eine bestellt. Hab mich nachdem ich alle Beiträge gelesen habe lieber für eine Bestellung bei Kuar entschieden. Endverhandelt ist sie nicht wirklich teurer als bei D&D. 3 Wochen Lieferzeit wurde mir zu gesagt.
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon countryman » Mi Jan 25, 2017 17:36

fendt schrauber hat geschrieben:Nein das klappt nicht. Der 304er ist ein 3 Zylinder und der 311er ein 6 Zylinder. Die Frontlader waren entweder von 3 zu 4 Zylinder oder von 4 zu 6 Zylinder kombatibel.



Hmm also ist der Einfahrrahmen der Schwinge niemals zwischen 3 und 6 Zyl. austauschbar beim 3S Frontlader?
Ich war davon ausgegangen dass beim 6yl.
1. die Konsolen weiter nach vorne greifen und
2. es anschließend ausreicht die Front des Einfahrrahmens um 12.5 cm nach vorn ins vordere Loch zu versetzen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15060
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon fendt schrauber » Mi Jan 25, 2017 22:58

Hallo,

Die Konsolen bei den 6 Zylindern ist um ca 15cm nach vorne vorne versetzt. Das macht dann einen Unterschied von 25cm in der Länge des Einfahrrahmens zwischen 3 und 6 Zylinder.

Bei deinem 304er müsste das Vorderteil jetzt in den hinteren Löchern des Rahmens verschraubt sein. Wenn du deinen Lader jetzt an einen 309er bauen wolltest, müsstest du in die vorderen Löcher gehen. Bei 311er müsstest du nochmal 12,5cm weiter nach vorne, was aber der Rahmen nicht hergibt.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon otto » Do Jan 26, 2017 6:52

Ich will ja nicht den Spielverderber machen, aber war hier nicht das Thema "Frontalderschaufel günstig aus Polen" ? Das Thema welche Schwinge an welchen Fendt passt ist zwar auch interessant, aber vielleicht ja in nem eigenen Thema? :prost:
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschaufel günstig aus Polen

Beitragvon runningreaper » Mo Jan 30, 2017 13:48

fendt schrauber hat geschrieben:
runningreaper hat geschrieben:Eine weitere Möglichkeit:

Nutze die (3S ?) Schwinge vom 304 indem Du dir einen 2. Satz Konsolen für den 311 besorgst und das Lochbild der Konsolen am 304 so anpasst, dass die Schwingenkonfiguration an beide Schlepper passt ohne jedes Mal umzuschrauben.

Ich habe auch so eine Änderung durchgeführt um eine 3S Schwinge an einen 108 LSA zu adaptieren.

Viel Spaß beim Basteln


Nein das klappt nicht. Der 304er ist ein 3 Zylinder und der 311er ein 6 Zylinder. Die Frontlader waren entweder von 3 zu 4 Zylinder oder von 4 zu 6 Zylinder kombatibel.

Der 108er dürfte durch den kürzeren Vorderachsbock etwa die Länge vom 304er haben...

Grüße aus Mittelfranken


Ja das stimmt, deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass man die "grauen" Konsolen anpassen muss. D.h.sie würden beim 304er relativ zur Motorhaube etwas vorstehen.
runningreaper
 
Beiträge: 251
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
885 Beiträge • Seite 39 von 59 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 59

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki