Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:29

Frontladerschwinge ausrichten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon xaver1 » Do Mär 22, 2018 19:26

Hallo, mich würde brennend interessieren, bis zu welchem Grad der Verformung eine Schwinge (wie beim Rottweilerfan) wieder ausgerichtet wird.

mfg

Ps.: Kann auch in Bilder Forstarbeiten verschoben werd :mrgreen: en
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon Bitzi » Do Mär 22, 2018 20:08

? Also wenn er schon unter deinen Reifen hängt wird schwierig :roll: :oops:

Ist dir sowas passiert und du brauchst jetzt hilfe, dann würden Bilder sehr bei der Beurteilung helfen :klug:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon xaver1 » Do Mär 22, 2018 21:27

Nein, ich brauch den Frontlader nur mehr alle paar Jahre (zum Hoftrac aufstellen) :mrgreen: .
Aber vom Rottweilerfan würde ich gerne wissen, ob so eine Schwinge wieder ausgedrückt wird, Kosten, oder Schrott? Die Konsolen werden unbrauchbar sein, nach seiner Aussage hat der Traktor nichts abbekommen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon Fuchse » Do Mär 22, 2018 21:33

Dafür gibts die PN Funktion.
Klappt gut, und man müllt das Forum nicht zu :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon Eliass » Do Mär 22, 2018 21:58

xaver1 hat geschrieben:Hallo, mich würde brennend interessieren, bis zu welchem Grad der Verformung eine Schwinge (wie beim Rottweilerfan) wieder ausgerichtet wird.

mfg

Ps.: Kann auch in Bilder Forstarbeiten verschoben werd :mrgreen: en

lass dir einfach ein Angebot von der Werkstatt deines Vertrauens machen
Eliass
 
Beiträge: 330
Registriert: So Okt 25, 2009 21:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon xaver1 » Fr Mär 23, 2018 2:43

Poah, die Preise sind nicht ohne. :shock:
Danke für PN.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon Waldmichel » Fr Mär 23, 2018 6:44

Wieso per PN???

Ich bin sicher, dass ich nicht der einzige bin, den das Thema noch interessiert!

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon Westi » Fr Mär 23, 2018 7:04

Wenn Du Fragen hast, musst Du diese in dreifacher Ausführung schriftlich 5 Wochen vor Veröffentlichung bei unserer neuen Forumspolizei einreichen.
Ansonsten darf man nur noch pn schicken ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon wastl90 » Fr Mär 23, 2018 9:09

Westi hat geschrieben:Wenn Du Fragen hast, musst Du diese in dreifacher Ausführung schriftlich 5 Wochen vor Veröffentlichung bei unserer neuen Forumspolizei einreichen.
Ansonsten darf man nur noch pn schicken ;)

Das ist doch auch der Sinn eines Forums
wastl90
 
Beiträge: 4508
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon fendt schrauber » Fr Mär 23, 2018 11:00

Hallo,

Denke mal der wichtigste Punkt ist, aus welchen Material die Schwinge ist. Wenn man einen Feinkornstahl hat wird es schwierig bis unmöglich da man bei eventuellen schweißarbeiten oder Warmrichtaktionen das Gefüge zerstört.

Sind die Schwinge aus einen gut schweißbaren Material, ist vieles möglich.

Im schlimmsten Fall wird der "zergnitterte" Bereich rausgetrennt, die Schwinge in Form gebracht und ein Reparaturteil eingeschweißt.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon Badener » Fr Mär 23, 2018 11:13

Neue Schwinge kostet so um 3-5 tsd € Ich glaube, wenn die alte richtig gerichtet wird ist man annähern das gleiche los. Ich würde die alte Schwinge grobschlosserig selbst richten und dann verkaufen als gerichtete Schwinge. Oder man schaut auf dem Gebrauchtmarkt. Da ist halt die Frage (Stoll oder andere)...

Grüße

P.S. Ich hab Stoll aus genau diesem Grund
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon rottweilerfan » Fr Mär 23, 2018 14:31

xaver1 hat geschrieben:Nein, ich brauch den Frontlader nur mehr alle paar Jahre (zum Hoftrac aufstellen) :mrgreen: .
Aber vom Rottweilerfan würde ich gerne wissen, ob so eine Schwinge wieder ausgedrückt wird, Kosten, oder Schrott? Die Konsolen werden unbrauchbar sein, nach seiner Aussage hat der Traktor nichts abbekommen.

mfg

Ne so wild ist das nicht ich habe gar nichts machen lassen und das bleibt auch so .die konsolen haben nicht´s abbekommen(stabiler oberrahmen),es ist nur so das der linke arm leicht runter gedrückt ist.die geräteverriegelung und der an-abbau funktioniert auch noch gut also warum dann nochmal vergewaltigen.beim nächsten mal muß ich halt nur die tanne mit der rechten seite fällen,dann passt´s wieder. :wink: :lol:
zum glück musste ich nur die schaufel richten lassen,im schrott landete nicht´s.(is halt ÖSI-qualität :mrgreen: )
Zuletzt geändert von rottweilerfan am Fr Mär 23, 2018 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mär 23, 2018 15:14

Wäre dir bei "Frontladerschaufel günstig aus Polen"
nicht passiert :lol:
Da ist doch die Knautschzone, schon von Werk aus verbaut :mrgreen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon Fuchse » Fr Mär 23, 2018 19:47

Badener hat geschrieben:Neue Schwinge kostet so um 3-5 tsd € Ich glaube, wenn die alte richtig gerichtet wird ist man annähern das gleiche los. Ich würde die alte Schwinge grobschlosserig selbst richten und dann verkaufen als gerichtete Schwinge. Oder man schaut auf dem Gebrauchtmarkt. Da ist halt die Frage (Stoll oder andere)...

Grüße

P.S. Ich hab Stoll aus genau diesem Grund


Sollte sich bei mir mal das Szenario ergeben, kanns mir zwar nicht vorstellen, aber sag niemals nie.

Kommt der Frontlader ins 12 km entfernte Hauerwerk zum richten an die original Schablonen, und nix da selber rumbiegen ohne Maße.

P.S. Ein Stoll wäre es bei mir so oder so nicht geworden....
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontladerschwinge ausrichten

Beitragvon rottweilerfan » Fr Mär 23, 2018 20:07

genau sag niemals nie,ich konnte mir das auch nicht vorstellen aber es kam wie es kommen sollte.auf gerader strecke durch ein kleines schlagloch,säge fällt auf´s kupplungspedal, beim runtergreifen lenkrad nach links gezogen und da stand das tännle das da nicht hingehört. :shock:
der hauer ist 18 jahre alt und bleibt oder geht mit dem CS.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], fritten, Google [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki