Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:00

Frontscheiben ausstellbar

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Frontscheiben ausstellbar

Beitragvon lagavulin » Mo Okt 23, 2006 20:49

Hallo, einer hatte mir erzählt, dass bei Traktoren ab 50km/h die Frontscheibe nicht mehr ausstellbar sein darf, ist das richtig oder falsch?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Mo Okt 23, 2006 20:54

Nabend,
also von dieser Anorrdnung hab ich noch nichts gehört, die ist mir ganz neu. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn die beiden neuen 930 Vario (BJ 2006) bei meinem LU haben auch ausstellbare Frontscheiben.

Mfg frethi
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » Mo Okt 23, 2006 20:55

klingt irgendwie ganz logisch !
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon John Deere 6320Premium » Mo Okt 23, 2006 21:17

frethi hat geschrieben:Nabend,
also von dieser Anorrdnung hab ich noch nichts gehört, die ist mir ganz neu. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn die beiden neuen 930 Vario (BJ 2006) bei meinem LU haben auch ausstellbare Frontscheiben.

Mfg frethi

(Siemer oder?)Zum thema wär ja auch blöd wenn nicht ,die meiste zeit fährt man auf dem Acker
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Okt 23, 2006 21:29

John Deere 6320Premium hat geschrieben:
frethi hat geschrieben:Nabend,
also von dieser Anorrdnung hab ich noch nichts gehört, die ist mir ganz neu. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn die beiden neuen 930 Vario (BJ 2006) bei meinem LU haben auch ausstellbare Frontscheiben.

Mfg frethi

(Siemer oder?)Zum thema wär ja auch blöd wenn nicht ,die meiste zeit fährt man auf dem Acker


wobei die 930er ja ohnehin klima haben und von daher sowieso die scheibe zu bleiben sollte
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Mo Okt 23, 2006 21:34

Die Scheiben mach ich immer zu.
Die Frontscheibe würd ich niemals öffnen, wer will schon den ganzen Tag das geheule vom Motor hören und die Hitze noch dazu! ?
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » Di Okt 24, 2006 8:41

wenn ich fahre mach ich auch immer nur hinten auf (wenns nicht zu stark staubt) !
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Di Okt 24, 2006 9:40

ist halt praktisch bei komplizierten Frontladerarbeiten oder wenn Anhänger zum engen Rangieren vorn angehängt sind. Man hört Rufe vom Einweiser und die Sicht wird nicht durch Spiegelungen beeinträchtigt.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frontscheiben ausstellbar

Beitragvon hendrik17 » Di Okt 24, 2006 19:13

lagavulin hat geschrieben:Hallo, einer hatte mir erzählt, dass bei Traktoren ab 50km/h die Frontscheibe nicht mehr ausstellbar sein darf, ist das richtig oder falsch?


Wenn dann wird es wohl so sein dass die Scheibe bei 50 km/h (bzw. Strassenfahrt allgemein) nich offen sein darf. Sie darf aber auf jedenfall ausstellbar sein, ich kenn genug 50 km/h Schlepper mit ausstellbarer Frontscheibe. Das ist dann wohl ähnlich wie mit den 25 km/h Anhängern. Man darf sie an einem 40/50 km/h Schlepper fahren nur halt nicht über 25 km/h.
Benutzeravatar
hendrik17
 
Beiträge: 132
Registriert: Do Mär 24, 2005 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Di Okt 24, 2006 20:12

Ich muss mich nicht fragen ob ich meine Scheibe auf oder zu mache, an meinen IHC´s gehen die einfach nicht auf :evil:
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Di Okt 24, 2006 20:32

das aufmachen ist nicht so das problem, nur es ist immer so teuer sie hinterher wieder zu zu bekommen ;-)
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FASTRAC_DRIVER » Mi Okt 25, 2006 17:39

Moin.
Mir wollte auch mal jemand erzählen das es generell verboten sei mit offener Frontscheibe oder Dachluke auf der Straße zu fahren.
Aber ich fahre eigentlich fast immer mit offener Frontscheibe. Dann hört man wenigstens ob der Schlepper noch an ist :D

MFG.Michi
Wer Fendt fährt führt!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
FASTRAC_DRIVER
 
Beiträge: 207
Registriert: Fr Mär 25, 2005 10:46
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Mi Okt 25, 2006 17:48

ich hab mal bei einem renault mit dem forntlader die offene scheibe zerstört. bei vollem aushub ist der stoll mit den armen an die scheibe. ging sehr schnell. der rahmen war hin und die scheibe gesprungen...
also immer erstmal testen ob der abstand langt.
zahlen musste ich nichts, war ja als zivi für solche fälle versichert.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbrand » Sa Okt 28, 2006 8:58

Blödsinn, Deutz, Fendt, etc gibts neu mit aufstellbarer Scheibe und 50km/h

Und das mit frontlader und scheibe issn Problem bei manchen Traktoren, normalerweise macht man dann die Scheibe dicht (hebel ab), oder n Aufkleber auf die Frontscheibe. Manche Frontlader vertragen sich auch nich mit manchen Traktoren :)
Waldbrand
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 25, 2004 3:28
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Okt 29, 2006 10:12

Die offene Frontscheibe ist für mich der reinste Genuss. Manchmal würde ich am liebsten die ganze Kabine runterschmeissen.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki