Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 23:21

FROST 18.04.12

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

FROST 18.04.12

Beitragvon Kirsch-König » Di Apr 17, 2012 10:13

Hallo, Obstbauern!

Habt ihr Schäden durch den letzten Nachtfrost?

Wir hatten bei uns am Mittelrhein -2,5°C und dadurch 50% der Kirschblüte kaput. Besonders frühe Sorten, besonders einzel stehende Blüten, weniger Blüten im Büschel.

Natürlich sind die Schäden größer vor Hecken, wo die Kaltluft nicht abfließen konnte.

Soweit sehe ich keine Schäden am Apfel, Zwetsche und Erdbeere (Vlies und Folie abgedeckt).

Ein paar km von mir im Tal gabs -5,5°C....grrrrr.... Und verbreitet in RLP -4°C.

Wie siehts bei euch aus?
Ich bin einer der wichtigsten Menschen auf der Welt: ich bin Landwirt!
Kirsch-König
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon JohnDeere1020 » Di Apr 17, 2012 12:55

Bei uns in der Umgebung sind heute morgen, als ich weg gefahren bin, auch die Regner gelaufen...
Haben wir nicht mehr, am Acker war ich noch nicht, mal schauen heute Mittag wie es aussieht!
JohnDeere1020
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon renchtäler landwirt » Di Apr 17, 2012 13:11

Gestern nacht so um 2 rum hatte es minus 3 grad man hörte viele traktoren an den bewässerungspumpen. Mal schauen was es bei uns gemacht hat
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon holzer95 » Di Apr 17, 2012 16:46

So 0 grad hatten wir auch :( noch was anderes habt ihr diese Jahr schon Bienen gesehen? Bei uns nämlich nicht
ich seh irgenwie schon schwarz bei uns :cry:

MFG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon jonny57 » Di Apr 17, 2012 17:01

holzer95 hat geschrieben: noch was anderes habt ihr diese Jahr schon Bienen gesehen? Bei uns nämlich nicht
ich seh irgenwie schon schwarz bei uns :cry:

MFG Jonathan


Also bei uns Fliegen schon ein paar mutige herum ;)
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon holzer95 » Di Apr 17, 2012 17:07

Du glücklicher
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon jonny57 » Di Apr 17, 2012 17:18

Hättest du etwa gern Bienenstiche oder warum willst du Bienen ??

Tim
jonny57
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi Sep 14, 2011 13:14
Wohnort: NRW, Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon renchtäler landwirt » Di Apr 17, 2012 18:56

na zur befruchtung
mfg renchtäler Erstaunlich , dass Leute mit wenig Ahnung viel Meinung haben.
renchtäler landwirt
 
Beiträge: 388
Registriert: Do Sep 09, 2010 12:36
Wohnort: süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon SF 200 » Di Apr 17, 2012 19:53

Also, in Unterfranken ist bei Steinobst alles noch im grünen Bereich.Fruchtbare und Credimer bei mir ca. 80% schaden.
Der Rest ist trotz-3C erstaunlicher Weise relativ gut.
Ob das mit der Befruchtung ohne Insektenflug und kalter Witterung so gut ist, na ja, schau mer mal !!!

Grüße aus den trockenen Unterfranken

SF 200
SF 200
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Dez 26, 2009 17:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon Ice » Di Apr 17, 2012 19:53

Also bei uns gabs auch -2,5C° diese Nacht. Erdbeeren sind durch Vlies abgedeckt und die Äpfel haben wir Frostbewässert.
Bis jetzt keine Schäden... Dürfte aber mal langsam wärmer werden, mich kotzt das Wetter an...

Gruß Thomas
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon Frutteto 75 » Di Apr 17, 2012 20:33

Mir hat es letzte Woche 2 tiefergelegene Anlagen schwer geschädigt... die Nacht von heute auf morgen wird wohl das übrige noch kaputt machen. Nächstes Jahr kauf ich mir 3 Frostguards.
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon Datai » Di Apr 17, 2012 21:49

tja bienen und hummeln fliegen bei uns recht viele. Aber ob das noch was nutzt ist die andere Frage.

Da wir nur Tröpfchenbewässerung haben konnten wir keine Frostberegnung laufen lassen. Bei -3 bis -7 Grad (hatte Datenlogger draußen) sieht es bei der Apfelblüte ganz mau aus. Nur die ganz kleinen Blüten, die noch komplett zu waren haben das überlebt und das gibt bekanntlich nicht unbedingt die besten Äpfel, wenn überhaupt. Am Acker dann sehr unterschiedlicher Befund, hab aber auch nur 2 abgefahren und danach keine Lust mehr. Schaden an den Blüten zwischen 60-90%.

Kirschen waren komplett geöffnet - da hat es mich gewundert das ich bei der Kontrolle noch nichts ausmachen konnte, da war die Befruchtung aber auch schon so gut wie gelaufen und der Stempel dick. Mal sehen ob der noch die Tage schwarz wird. Aber auch da rechne ich mit erheblichem Schaden.

Erdbeeren, die in der Blüte stehen konnten wir noch Tags zuvor 1fach mit Vlies abdecken. Dank Südhang konnte da die Kaltluft abfließen, kontrolliere diese aber erst morgen. Jetzt sieht man nach und nach auch die Frostschäden vom Frühjahr, vereinzelt fallen Pflanzen aus, beim Durchschneiden sind diese rot, auch da mal sehen wie viele noch hinzukommen. Sah zuerst noch recht gut aus, jetzt bin ich für dieses Jahr nicht mehr so optimistisch.
Datai
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon JohnDeereDriver » Di Apr 17, 2012 22:00

das mit den bienen mag unter umständen dran liegen, dass heuer wieder mal relativ viele übern winter kaputt gegangen sind :regen:

die sind aber doch recht fleißig. also da gibts nix.

die kirschen sahen soweit ich vorhin mal kurz einen blick erhascht habe twas gezwickt aus. mein auto hat heut früh um halb 6 -4°C angezeigt :regen:
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon Kirschenbernhard » Mi Apr 18, 2012 22:00

Wir haben bei Süßkirschen im freien ca 40 % erfrorene blüten, unter überdachung ( Regenschutz ) fast keine schäden. Wer hat erfahrungen mit Frostguard, bzw. mit Frostbuster ?
Kirschenbernhard
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi Apr 18, 2012 21:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FROST 18.04.12

Beitragvon Obsti » Do Apr 19, 2012 19:16

Hallo Kollegen
bei uns hat es auch schwer geräumt. Wir hatten zum Teil bis - 6°C.
Ich habe bei Äpfel bis zu 90 % Frostschäden, bei Süß und Sauerkirschen ist es auch nicht besser.
Zwetschen und Mirabellen haben es besser überstanden. Bei Birnen muß man einmal abwarten wie sich die Gibbrelinebehandlung auswirkt. Wichtig wäre eine Wetterbesserung damit die Entwicklung weiter geht.
Beim Apfel muß man halt die Ethylenbildung stoppen um zu retten was noch zu retten geht.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki