Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:36

FRost

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

FRost

Beitragvon Thomas Sch. » Mo Apr 25, 2016 11:36

Bei uns im Norden von Ba Wü gibts es Schaden.Wir hatten 5 Grad miese.
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRost

Beitragvon Juwel » Mo Apr 25, 2016 12:40

und wo ist Norden von BaWü genau in Deinem Fall ????
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRost

Beitragvon Terrassenwein » Mo Apr 25, 2016 18:09

Unsere Wetterstation hatte letzte Woche dreimal Morgentemperaturen von -1°. Im Wengert sind aber keine Schäden zu beobachten. Ich hoffe mal, dass das jetzt schon die Eisheiligen sind.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRost

Beitragvon Thomas Sch. » Di Apr 26, 2016 18:47

TBB....nördlicher gehts wohl nicht in BaWü.
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRost

Beitragvon weidlhofer » Di Apr 26, 2016 19:29

Auch uns in Niederösterreich nördlich der Donau im Kremstal hats erwischt, aber vielleicht sind wir mit einem blauen Aug davongekommen...
Schlimm soll es auch in der Steiermark sein
da hab ich schon Schlimmeres getrunken!
http://www.weinanzeiger.com
weidlhofer
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jan 26, 2014 0:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRost

Beitragvon mikrokern » Do Apr 28, 2016 7:50

Gibts denn eine Aussage, welche Temperaturen die jungen Triebe grad noch verkraften? Muss man bei -1 Grad bereits von Schäden ausgehen?
Gruß
mikrokern
mikrokern
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Okt 18, 2012 17:18
Wohnort: südl. Markgräflerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRost

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Apr 28, 2016 12:23

Kremstal nördlich der Donau, sowie auch das Kamptal hat es erwischt.

Wie sich der Frost heute auswirkte kann ich noch nicht sagen.

http://kurier.at/chronik/niederoesterre ... 95.368.148

http://www.vinaria.at/News_Detail.aspx?id=222
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRost

Beitragvon Barriquefass » Do Apr 28, 2016 18:47

WOW!!!

[youtube]BXQ_rRyU56c[/youtube]
Dateianhänge
1488855_1_gallerydetail_weinheizungim-schweizer-kanton-grisons-haben-winzer-anti-frost-kerzen-aufgestellt-um-ihre-rebstoecke-vor-der-ungewoehnlichen-kaelte-zu-schuetzen-fotog.jpg
1488855_1_gallerydetail_weinheizungim-schweizer-kanton-grisons-haben-winzer-anti-frost-kerzen-aufgestellt-um-ihre-rebstoecke-vor-der-ungewoehnlichen-kaelte-zu-schuetzen-fotog.jpg (47.05 KiB) 2061-mal betrachtet
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRost

Beitragvon 2810 » Fr Apr 29, 2016 7:35

Frostkiller hatten wir auch mal - vor ca 40 Jahren - in den WB gestellt, jedoch nicht angezündet.
Heute Morgen : -3,5°C am Haus.
Muss mal Lage erkunden im WB , Riesling sind noch nicht so weit , wie Lemberger, Trolli oder Kerner.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRost

Beitragvon Barriquefass » Fr Apr 29, 2016 8:35

Scheint Europaweit gewesen zu sein.

Chablis
Dateianhänge
Frost Chablis.jpg
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRost

Beitragvon Lethermann » Fr Apr 29, 2016 12:44

hy

bild aus girlan / südtirol ..

Bild


gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frost

Beitragvon Terrassenwein » Fr Apr 29, 2016 15:25

Da brauchst du nicht bis nach Südtirol fahren. Seit heute morgen sind wir auch dabei. Es hat sogar die Flächen erwischt, die 2011 nichts hatten. Ca. 50-70% Schäden, bei den jungen Piwis etwas weniger. Im Gegensatz zu 2011 habe ich aber auf den meisten Flächen Frostruten stehen lassen.
DSCI0825_klein.jpg
Lembergerfrostfrust
DSCI0823_klein.jpg
Chardonnayfrostfrust
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRost

Beitragvon Winzer85 » Fr Apr 29, 2016 18:32

Bei uns in Gundelsheim das gleiche Bild. Die Lemberger sind am schlimmsten. Die Frostruten werden mich dieses Jahr retten. Jetzt mal abwarten wie sich die Triebe, welche so angebrannt sind, verhalten.

Ich denke man muss einfach mal abwarten.
Winzer85
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo Okt 06, 2014 17:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRost

Beitragvon dude » Fr Apr 29, 2016 20:42

Wie siehts in RLP aus?
Hier von der Mosel gibts ziemlich unterschiedliches zu hören, soll ecken geben die richtig was abbekommen haben.
aber hier bei uns ists bis jetzt gut gegangen bzw nicht nennenswert..
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FRost

Beitragvon 7896321 » Fr Apr 29, 2016 23:35

An der Nahe sind nur die Triebe in den Tetra Pack erfroren.
7896321
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo Nov 30, 2015 16:57
Wohnort: Naheland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki