Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 22:33

Frsich gemähtes Gras auf der Weide liegen lassen, wenn die S

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Frsich gemähtes Gras auf der Weide liegen lassen, wenn d

Beitragvon Fassi » Mi Jul 05, 2017 20:19

Tja, die Frage stellt sich jeder Schafhalter im Laufe der Zeit. Man weiß es nicht, aber Schafe sind nun wirklich die Suizidkönige unter unseren Nutztieren. Mit Zucht hat das wohl weniger zu tun, wir hatten im Laufe der Jahre 8 verschiedene Rassen (Merinos, Fleisch- und Landschafe), da war kein nennenswerter Unterschied erkennbar.

Was das vergiften angeht, frag mal Hüteschäfer, die mit ihren Herden durch Wohngebiete ziehen. Auch die müssen aufpassen, dass die Tiere da unterwegs keine Giftpflanzen wie Thujas fressen. Wobei bei der Eibe das Interessante war, dass der halbe Baum sie nicht umgelegt hat (damals noch irgendwas um die 60 bis 70 Tiere verschiedensten Alters). Allerdings wollte ich auch nicht warten, bis ich die tödliche Dosis kenne. Aber wieso sie dazu neigen, Giftpflanzen zu fressen, die Pferde oder Rinder erst angetrocknet oder ausgehungert anrühren, weiß glaube ich keiner. Könnte evtl. am fehlenden Instinkt dafür liegen, Schafartige sind ursprünglich ja Bergbewohner; da ist die Vegetation ja eine andere wie in der Steppe oder Waldgebieten, wo Pferde und Rinder sich entwickelt haben.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frsich gemähtes Gras auf der Weide liegen lassen, wenn d

Beitragvon KarlGustav » Mi Jul 05, 2017 20:38

Das war eine sehr interessante Antwort.

Danke, Fassi.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frsich gemähtes Gras auf der Weide liegen lassen, wenn d

Beitragvon MUNZEL » Mi Jul 05, 2017 23:01

Also, ich halte ja nun schon seit 1983 Schafe und hatte noch keine Probleme mit Vergiftungen mal "Suizid" durch Erhängen.( Damals wurde noch getüdert),mal Verkörnung, was ja gewissermasen auch eine Vergiftung ist .Es sind halt eigene Erfahrungen. Auch schmeißen die Nachbarn (2) auch nichts übern Zaun. Aber eigentlich ging es ja um FRIS[CH gemähtes Gras. Ich bleibe dabei: Solange das Gras nicht gammelt passiert nichts! Du ersparst Deinen Schafen das RUPFEN sie brauchen nur zu kauen. deshalb wird auch gut gefressen. Rasenschnitt wird z.B. gar nicht gefressen n8 MUNZEL
MUNZEL
 
Beiträge: 31
Registriert: Di Mai 30, 2017 17:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frsich gemähtes Gras auf der Weide liegen lassen, wenn d

Beitragvon Bette » Do Jul 06, 2017 5:45

Ja, so beobachte ich es bisher auch.

Könnte das Fressen von giftigem Zeug auch daran liegen, dass Schafe kleinere Mengen von vielem gut überstehen? Vielleicht würde es ihnen nicht mal schaden einen kleinen Zweig Thuja zu fressen. Aber irgendwie kapieren sie nicht, ab wann es gefährlich wird.

Ich glaube auch, dass es daran liegen könnte, dass es nur noch in Ausnahmefällen gewachsene Herden gibt, wo die jungen Tiere von den älteren lernen können. Sie sind fast ständig in der Obhut von Menschen und vielleicht trägt auch das dazu bei, dass sie irgendwie den Überblick verloren ahben. Andauernd werden Herden auseinander genommen. Das ist doch ziemlich normal in Nutztierherden. Vielleicht sind sie deswegen etwas konfus!? In frei lebenden Herden ging es doch früher ziemlich anders zu. Z. B. bei Familie Mufflon - oder so.
Ich weiß es nicht. Aber wenn das mit dem gemähten Gras kein Problem darstellt, finde ich das natürlich sehr erfreulich.

Auf der Strecke, die ich mit meinen Tieren immer mal wieder ablaufe, steht auch eine riesengroße Eibe. Im Winter habe ich mal einen ziemlichen Schrecken bekommen, als ich mich umschaute und sah, dass ein Tier an einem niedrigen Zweig herum kaute. Seitdem rennen wir immer in gestrecktem Galopp an diesem Baum vorbei, wobei ich sehe, dass sie sich nicht dafür interessieren, wenn es soviel anderes am Waldrand gibt. (Den kleinen Happen hat Frodo ganz gut überstanden. Ist nichts passiert!)
Bette
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Dez 26, 2015 17:03
Wohnort: Wendland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki