Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:18

Führerscheinklasse T oder drosseln?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Führerscheinklasse T oder drosseln?

Beitragvon Ðânîê£99 » Sa Jul 07, 2007 11:30

Moin leute,

Ich werde mir wahrscheinlich einen anderen Trecker kaufen, der 40km/h läuft. Nun habé ich das Problem, dass ich nur "L" habe.

Lohnt es sich T zu machen oder soll ich den Trecker auf 30km/h drosseln lassen und was würde das ungefähr kosten?

Wenn ich T mache wird es dann sowieso günstiger werden, weil ich einen eigenen Trecker habe. Wäre nett, wenn ihr mir eine Kostenaufstellung posten könntet.

Gruß

Daniel

P.S Die Suchfunktion habe ich benutzt - habe aber keine Kosten gefunden!!
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Sa Jul 07, 2007 11:38

guck dir die anderen treads an da steht das schon hundert mal.

drosseln frag deinen LM Händler T kostet ungefähr 5-700.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tracer700 » Sa Jul 07, 2007 13:54

Kosten Klasse T: eigener Traktor, Hänger für umsonst geliehen.

= 750€

MFG Chris
http://www.youtube.com/watch?v=LUAsezl3yJY
Benutzeravatar
tracer700
 
Beiträge: 666
Registriert: Fr Apr 27, 2007 21:15
Wohnort: Gäuboden
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Sa Jul 07, 2007 17:47

Wie siehts denn mit dem Autoführerschein aus. Wenn du den T zusammen mit dem Auto machst ist der nicht teuer. Dann brauchste nurr noch die extra Theoriestunden und die Bögen fürn T. Theorieprüfung kannste ja zusammen machen dann ist des au billiger. Und dann halt noch paar Fahrstunden und die Prüfung.
Dann dürfte der T eigentlich nicht viel mehr als 300 oder 400€ kosten.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario413 » Sa Jul 07, 2007 19:50

Dein Trecker bringt dir nur was für eine Prüfung Klasse T, wenn der über eine 2-Leitungsdruckluftanlage verfügt und mindestens für den Zeitraum der Prüfung versteuert wird, sonst kannst du den nicht verwenden.
Der Hänger muss logischerweise auch druckluftgebremst sein.
Benutzeravatar
Vario413
 
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jun 20, 2007 20:28
Wohnort: Wesermarsch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Sa Jul 07, 2007 19:57

versteuert sein muss der rein theoretisch praktisch wars meiner auchnicht ;-) ich habe meinen FAhrlehrer mal drauf angesprochen, weils hier ja schpon öfters erähnt wurde der wusste garnicht was ich von ihm wollte...

Außerdem würde dass auch wenig Sinn machen denn ich darf mit dem T nur für Land-und Forstw. Zwecke fahren. Wenn ich den aber versteuern soll für die Prüfungsfahrt, weil es kein lw Zweck ist, dann würde ich in der Prüfungsfahrt ja etwas machen, was ich eigentlich garnicht darf :?
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vario413 » Sa Jul 07, 2007 21:49

ja, aber wie willst du das denn sonst machen? Außerdem unternimmst du doch die Prüfungsfahrt, um den Führerschein Klasse T zu erwerben.

Und versteuert werden muss der Schlepper, weil du sonst, wenn der mit grünem Kennzeichen fährt, wegen Steuerhinterziehung angeklagt werden kannst.

Sonst wäre es für mich auch erheblich einfacher gewesen, nen Schlepper für die Prüfung zu bekommen.
Benutzeravatar
Vario413
 
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jun 20, 2007 20:28
Wohnort: Wesermarsch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Sa Jul 07, 2007 21:57

mir ist es im Nachinein egal, auchwenn ich das Problem verstehen kann. Aber eigentlich müsste das für mein Rechtsverständnis nicht steuerpflichtig sein...
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ðânîê£99 » So Jul 08, 2007 8:52

Vario413 hat geschrieben:Dein Trecker bringt dir nur was für eine Prüfung Klasse T, wenn der über eine 2-Leitungsdruckluftanlage verfügt und mindestens für den Zeitraum der Prüfung versteuert wird, sonst kannst du den nicht verwenden.
Der Hänger muss logischerweise auch druckluftgebremst sein.


Hat der Trecker nicht :!:

Und mein Autoführerschein hab ich schon gemacht.
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » So Jul 08, 2007 9:11

ok dann brauchst du für die Fahrschule einen anderen Trecker. Den kannste dir aber mit Sicherheit irgendwo leihen. Oder du musst ihn drosseln lassen und dann mitm L weiterfahren.
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » So Jul 08, 2007 20:00

Also ich hatte auch nen Schlepper der nicht versteuert war. Mein Fahrlehrer hat da nie danach gefragt. Ich hab damals auch überlegt ob ich mal fragen soll habs aber dann soch nicht gemacht. Aber der Anhänger hatte ein schwarzes Kennzeichen.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » So Jul 08, 2007 20:12

das ist ja noch auffälliger^^
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Mo Jul 09, 2007 8:10

Wen juckt das??
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Mo Jul 09, 2007 8:11

Wen juckt das??
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ðânîê£99 » Mo Jul 09, 2007 18:43

Lässt sich eine Druckluftanlage nachrüsten?
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki