Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Füllstandsanzeige Dieseltank

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Füllstandsanzeige Dieseltank

Beitragvon Hofer_Pörndorf » Mo Okt 18, 2021 13:28

Hallo zusammen,

ich habe einen Dieseltank mit 5000 Liter Volumen. Nun möchte ich eine Füllstandsanzeige nachrüsten. Nur welche nehme ich da? Die ich im Netz gefunden habe sind alle für rechteckige Tanks, meiner ist aber ein liegender Zylinder. Hier ist das nicht so einfach, da ja oben und unten weniger "Platz" hat als in der Mitte.
Hat sich von euch schon wer damit befasst und hat hier eine Lösung? Gibts da was zu kaufen?
Hofer_Pörndorf
 
Beiträge: 412
Registriert: So Jun 25, 2006 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllstandsanzeige Dieseltank

Beitragvon Zement » Mo Okt 18, 2021 14:14

Ist dein Tank vorm Regen geschütz?
Dann kannst du zb. den hier nehmen, simpel, wenn der Tank leer ist , stellst die Nadel auf Null, fertig.
_5583_Image_1200x1200_im1200_b084325_60-210.jpg

https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... hnicalData
Den Typ gibt es auch für ca. 10,- schau mal beim Amazon
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllstandsanzeige Dieseltank

Beitragvon 240236 » Mo Okt 18, 2021 16:15

Ich habe mir selbst einen gebaut. PVC-Rohr in den Tank und oben raus schauen lassen. In das Rohr einen Schwimmer und dann einen Stab drauf mit einer Beilagscheibe als Anzeige. An das Rohr Makierungen gemacht über Inhaltsmenge (Füllstand ausgerechnet über eine Peiltabelle). Füllstandsanzeige ist schon fertig
240236
 
Beiträge: 9191
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllstandsanzeige Dieseltank

Beitragvon Falke » Mo Okt 18, 2021 18:35

Dieser Sensor lässt sich z.B. auf Tank zylinderförmig liegend konfigurieren.

Ohne Elektronik wird dir bei so einem Tank nur die Füllhöhe angezeigt. Du müsstest dann anhand einer Tabelle umrechnen ...

Eventuell eignet sich auch diese Anzeige (die Auswahl des Tanktyps ist aber nicht genau beschrieben) https://www.amazon.de/esyoil-Peilstab-p ... C4BH&psc=1

@Z.
Hofer_Pörndorf hat geschrieben:ich habe einen Dieseltank mit 5000 Liter Volumen.

.hoffmann-group.com hat geschrieben:Einsetzbar für handelsübliche 60 l und 210 l Fässer.

:roll: :?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25736
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllstandsanzeige Dieseltank

Beitragvon JueLue » Mo Okt 18, 2021 20:00

Ich habe den Oilfox.
Bin sehr zufrieden. Man kann ihn auf verschiedene Behälterformen kalibrieren und er übermittelt 1mal am Tag den Füllstand in ein Portal. Bei selbst gewählten Grenzen (z.B. 20%) bekommt man eine Email.

Die Batterie soll bei 1mal täglicher Übermittlung 10 Jahre halten. Wlan ist nicht nötig, das geht über ein spezielles Frequenzband (NarrowBand Internet of Things / Schmalbandnetz Internet der Dinge).

JueLue
Zuletzt geändert von JueLue am Di Okt 19, 2021 7:05, insgesamt 2-mal geändert.
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllstandsanzeige Dieseltank

Beitragvon Zement » Mo Okt 18, 2021 20:55

Falke hat geschrieben:Dieser Sensor lässt sich z.B. auf Tank zylinderförmig liegend konfigurieren.

Ohne Elektronik wird dir bei so einem Tank nur die Füllhöhe angezeigt. Du müsstest dann anhand einer Tabelle umrechnen ...

Eventuell eignet sich auch diese Anzeige (die Auswahl des Tanktyps ist aber nicht genau beschrieben) https://www.amazon.de/esyoil-Peilstab-p ... C4BH&psc=1

@Z.
Hofer_Pörndorf hat geschrieben:ich habe einen Dieseltank mit 5000 Liter Volumen.

.hoffmann-group.com hat geschrieben:Einsetzbar für handelsübliche 60 l und 210 l Fässer.

:roll: :?

A.

Deswegen hab ich das ja auch nur als " z.b. " zum Beispiel geschrieben. Diese Dinger gibt es auch in cm Angaben für Füllstandangaben über 150 cm.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllstandsanzeige Dieseltank

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Okt 18, 2021 21:19

Den hier finde ich sehr interessant:
https://www.baywa.de/i/heizoel/oilfox
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8209
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllstandsanzeige Dieseltank

Beitragvon agri10 » Di Okt 19, 2021 5:50

Hofer_Pörndorf hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe einen Dieseltank mit 5000 Liter Volumen. Nun möchte ich eine Füllstandsanzeige nachrüsten. Nur welche nehme ich da? Die ich im Netz gefunden habe sind alle für rechteckige Tanks, meiner ist aber ein liegender Zylinder. Hier ist das nicht so einfach, da ja oben und unten weniger "Platz" hat als in der Mitte.
Hat sich von euch schon wer damit befasst und hat hier eine Lösung? Gibts da was zu kaufen?



die Baywa verkauft ein interessantes Teil

BayWa OilFox 2 - Ihr digitaler Füllstandsmesser nicht mal teuer so 90 €

https://www.baywa.de/i/heizoel/oilfox
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllstandsanzeige Dieseltank

Beitragvon JueLue » Di Okt 19, 2021 7:04

Wie gesagt, wir benutzen den Oilfox seit 2 Jahren, und der funktioniert wirklich super.

Haupt Vorteil für mich: wir benutzen den Tank mit 2 Parteien und 10 Fahrzeugen - und ich bekomme automatisch eine Email, wenn der Pegel unter (von mir eingestellt) 20% fällt.

Einziger Nachteil: der Füllstand wird nur 1mal täglich gemessen, und am Tank ist keine direkte Anzeige.
Man kann einen zusätzlichen Messvorgang allerdings am Tank per Knopfdruck auslösen und nach ca. 1 Minute ist der Pegel im Portal aktuell.

Wenn man einen (relativ festen) Lieferanten hat, kann man auch mit dem sprechen zwecks Sponsoring. Die freuen sich auch, wenn die Bestellung nicht auf den letzten Dürcker kommt.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllstandsanzeige Dieseltank

Beitragvon wetterauer » Di Okt 19, 2021 9:21

https://www.afriso.com/de/PM/Haustechni ... aet-Unimes

gibt es von Verschiedenen Hersteller....
wetterauer
 
Beiträge: 462
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllstandsanzeige Dieseltank

Beitragvon Keschicher » Mi Okt 20, 2021 13:04

Stoapfälzer hat geschrieben:Den hier finde ich sehr interessant:
https://www.baywa.de/i/heizoel/oilfox


das schaut mal richtig gut aus. - Wenn ich es richtig verstehe kann man immer nach dem Tanken den Knopf drücken und auf der App aktualisiert sich der Pegelstand ?!
Oder eben täglich von alleine...
Benutzeravatar
Keschicher
 
Beiträge: 332
Registriert: Di Apr 01, 2008 21:05
Wohnort: Nordwürttemberg & Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Füllstandsanzeige Dieseltank

Beitragvon mb306 » Mi Okt 20, 2021 19:11

Auch Oilfox-Nutzer, funzt ganz gut.

Meiner ist von da: https://schusterundsohn.de/energiewelt/energie/oilfox

Ich glaube, man kann den auch umstellen, das der 2x innerhalb eines Tages ne Peilung macht alle 12 Stunden.
mb306
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 11:13
Wohnort: Hunsrück
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki