Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:13

Fürstengeld

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fürstengeld

Beitragvon Gazelle » Mo Jun 16, 2025 14:28

.
Wahrscheinlich hat den Begriff "Fürstengeld" hier noch niemand gehört.

Aber es es ist wichtig, sich damit zu beschätigen.

Daher erstmal ein Überblick von Prof. Rieck:

https://www.youtube.com/watch?v=MMd3-2-RqHs

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon DMS » Di Jun 17, 2025 5:01

Ja, der digitale Euro wird eingeführt. Das ist doch schon beschlossen. Das sollte sich jeder anschauen (müssen), 95% haben wohl nicht die geringste Ahnung welche Auswirkungen das haben wird. Man ist dann vollkommen abhängig, weil Bargeld hab ich ja (jederzeit verfügbar + ich kann darüber verfügen). Digital kann von zentraler Stelle gestrichen, geholt, eingezogen, für Ungültig erklärt werden - in Sekundenschnelle. Sollten keine Erben vorhanden sein, einfach eingezogen werden - vom Staat. Erben muss man da keine mehr auffordern, wird durch einen Klick eingezogen. Das sind nur kleine Beispiele - von der Verfolgbarkeit gar nicht zu reden.

Ich frag mich, welche Gegenmaßnahmen man treffen muss (!). Dann lege ich mir auch im Inland ein Schweizer Franken Konto zu, von dem ich Bargeld abeheben kann, doch ob das dann (am Automaten????) noch möglich ist, bleibt fraglich.
Zur Not jährlich in die Schweiz, dort die Franken holen + Konto dann in der Schweiz führen. Dann alles was möglich ist bar zahlen - nur Mindestbestand digitaler Euro im Inland. Ganz wird man nicht umher kommen, der Handel/Kauf läuft ja zum Großteil elektronisch, da haben sie einen wieder und man ist im Euro gefangen. Oder läßt sich alles aus dem Ausland kommen und zahlt über die Schweiz. Die totale Versklavung, aber wie gut dass jede Medallie 2 Seiten hat. Der Feudal-Schein-Kommunismus wird nicht klappen, Europa steigt weiter unaufhaltsam ab.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon langer711 » Di Jun 17, 2025 11:28

Begeistert bin ich vom digitalen Euro bestimmt nicht.
Aber die Menschheit hat auch Zeiten der Hyperinflation überlebt.
Da war Geld schlicht nix mehr wert und es wurden Naturalien, Zigaretten, Alkohol usw. als Tauschmittel verwendet.

Man kann auch auf Dollar, Franken oder Bitcoin ausweichen, wenn man sich einig ist.

Oder das Prinzip „Eine Hand wäscht die andere“.
Heute mulche ich dem Nachbarn die Disteln kaputt und morgen repariert der mir das Dach im Gegenzug.

Auf Veranstaltungen werden häufig schon heute Wertmarken verkauft, welche an der Theke zum Getränk getauscht werden,

Nochmal: Bargeld ist mir persönlich für den Kleinkram lieber, manches Geschäft gefällt mir in Bar auch besser, aber die Welt geht trotzdem nicht unter, wenns nur noch digital geht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7035
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon Gazelle » Di Jun 17, 2025 20:05

.
Das Gefährliche an dem "Digitalen EURO" ist seine Programmierbarkeit.

Steht man im REWE an der Kasse, und plötzlich leuchtet die rote Lampe auf:
Nein mit diesem Geld dürfen sie keinen Wodka kaufen.
Der Gesundheitsminister hat diese Beschränkung verfügt.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon 210ponys » Di Jun 17, 2025 21:07

Gazelle hat geschrieben:.
Das Gefährliche an dem "Digitalen EURO" ist seine Programmierbarkeit.

Steht man im REWE an der Kasse, und plötzlich leuchtet die rote Lampe auf:
Nein mit diesem Geld dürfen sie keinen Wodka kaufen.
Der Gesundheitsminister hat diese Beschränkung verfügt.

.

naja denk so harmlos wird das ganze nicht laufen, und der Anfang ist mit der Bezahlkarte für Flüchtlinge gemacht. Könnte durchaus sein wer nicht Staatskonform lebt, durchaus richtig gegängelt werden könnte. Könnt auch durchaus sein das es heißt diese Flug ist nicht möglich, Co Limit überschritten.
Um das abzuwenden, werden Massive Demonstrationen und ein breiter Aufstand des Volkes nötig sein!
210ponys
 
Beiträge: 7433
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 17, 2025 21:13

Dann gehst halt zum Schwarzbrenner, dem Du das Getreide geliefert hast. :lol: 8)

Ich muss immer öfter erwähnen, dass ich schon mehrmals der momentan einzige Kunde an der Tanke war , weil nur noch Barzahlung ging.

Elektronische Zahlung oder Währung macht die Gesellschaft abhängig von allzeit zuverlässig verfügbarer Infrastruktur und dadurch verletzlicher!
Wie passt das zur neuen " Kriegstauglichkeit"???
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon Gazelle » Di Jun 17, 2025 21:39

.
Nochmal:

Der digitale EURO hat NICHTS mit einer Bankkarte oder einer Bezahlkarte zu tun.

Es geht um die Programmierung, wofür man sein Geld ausgeben darf.

Das kann auch eine Geo-Beschränkung sein.
Z.B. Keine Bezahlung in Asien, oder in Paris, oder in Hamburg, oder nur in 50km rund um den Wohnort.

Der digitale EURO wird über die Geschäftsbanken zugeteilt.
Das geht dann so:
Oma Meier bekommt einen Kontoauszug vom Girokonto.
Ausgewiesenes Guthaben 3'567,- EURO
Davon digaler EURO: 2'000,- EURO.
Mit anderen Worten: Oma Meier kann nur noch über 1'567,- EUR frei verfügen.
2'000,- EURO sind programmiert gebunden.
Gebunden durch den Staat, oder die EU.

Also für 2'000,- EURO Bier kaufen klappt dann nicht.

.


.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 17, 2025 21:51

Na und?
Es wird Bereiche geben, wo es irgendwann nicht mehr ohne Digitalwährung in diesem Sinne geht.
Wichtig muss der Erhalt des Bargeldes und ein Wahlrecht für den allgemeinen Lebensbereich bleiben.
Die Mehrheit der Bevölkerung wird vorher aus Bequemlichkeit über E- Pay- Dienste freiwillig dahin wechseln.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon MikeW » Di Jun 17, 2025 21:56

Dabei geht es nicht um Vereinfachung oder sonstiges ... sondern ausschließlich um die Kontrollmöglichkeiten.
Tauschgeschäfte schön und gut ... bekommen wir sicher als Erste hin, denn Essen muß jeder Mensch aber wie bezahlst Du den Diesel an der Tanke ? Ist nur ein Beispiel ... ohne Diesel funktioniert unser Gemüsebau nicht, das Grünland wird nicht bewirtschaftet und das Holz kommt nicht aus dem Wald zum Sägewerk oder zur Heizung.
Einzig der geschütze Anbau wär halbwegs zu machen aber auch da nicht wirklich ... wie mach ich das mit den Humusmieten und auch der Einachser mit Fräse im Tunnel braucht Diesel.
Wer da nicht sieht, in welche Abhängigkeit er kommt schläft wirklich sehr sehr fest in seiner Wohlstandsblase.
Ich sag nicht, daß es so kommt aber bei Digitalem Geld besteht die Möglichkeit .... bei Bargeld nicht.

Offensichtlich hat sich auch noch niemand gefragt, welche Vorteile das für ihn selbst haben soll. Wenn da keine plausiblen sind, warum dann machen, warum über mich bestimmen lassen, warum zustimmen ?
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon Gazelle » Di Jun 17, 2025 21:56

.
Nein, es geht nicht um elektronisches Bezahlen.

Es geht darum, dass der Staat vorgibt, wofür man sein Geld ausgeben darf.

Einfaches Beispiel:
Einkäufe sind nur im Bereich von 50 km rund um den eigenen Wohnort zulässig.

Dann kann logischerweise jemand aus Bielefeld nie in Hamburg etwas einkaufen.
Weder Schnitzel mit Pommes, noch Diesel.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon MikeW » Di Jun 17, 2025 21:59

langholzbauer hat geschrieben:Na und?
Es wird Bereiche geben, wo es irgendwann nicht mehr ohne Digitalwährung in diesem Sinne geht.
Wichtig muss der Erhalt des Bargeldes und ein Wahlrecht für den allgemeinen Lebensbereich bleiben.
Die Mehrheit der Bevölkerung wird vorher aus Bequemlichkeit über E- Pay- Dienste freiwillig dahin wechseln.


Die Büchse der Pandorra ! Wer will gewährleisten, daß das Eine bleibt wenn das Andere kommt.
Die Mehrheit der Bevölkerung ist einfach nur bequem zum selbst Denken.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3157
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon Gazelle » Di Jun 17, 2025 22:01

.
Der Vorteil liegt nur beim Staat.

Er hat die Kontrollmöglichkeiten.

Es war Absicht, eine ähnliche Vokabel zu benutzen.
Extra, damit es den Bürgern nicht auffällt.

Frau v.d.L. (Flintenuschi) sagt, dass die Vorberitungen abgeschlossen sind,
und sie will in diesem Jahr mit der Testweisen Einführung beginnen !

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon Gazelle » Di Jun 17, 2025 22:07

.
Am Anfang wird man uns die positiven Aspekte näherbringen.

Beispiel:
Taschengeld.

Die Eltern können dann auf den programmierbaren EURO die Option draufsetzen:
"Darf nicht für Rauchwaren verwendet werden."

Das finden dann die Eltern gut, und sind voll begeistert von den Möglichkeiten.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon beihei » Mi Jun 18, 2025 5:28

Gazelle hat geschrieben:.
Nein, es geht nicht um elektronisches Bezahlen.

Es geht darum, dass der Staat vorgibt, wofür man sein Geld ausgeben darf.

Einfaches Beispiel:
Einkäufe sind nur im Bereich von 50 km rund um den eigenen Wohnort zulässig.

Dann kann logischerweise jemand aus Bielefeld nie in Hamburg etwas einkaufen.
Weder Schnitzel mit Pommes, noch Diesel.

.


Ein Bürger der auf dem Geld sitzt ist Mist.
Ein Staat der den Bürger derart einschränkt wofür er sein Geld ausgibt ist ja noch größere Sch.....
Den Konsum einschränken , ob räumlich oder in der Menge? Da wäre ich gespannt was die Wirtschaft dazu sagt und dazu kommt noch das die Steuereinnahmen massiv sinken würden. Welcher Staat kann sich das denn leisten?
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3008
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fürstengeld

Beitragvon RABE-Profi » Mi Jun 18, 2025 5:53

210ponys hat geschrieben:Um das abzuwenden, werden Massive Demonstrationen und ein breiter Aufstand des Volkes nötig sein!


Das wird nicht passieren, da das Volk bei uns zu dumm und zu faul ist.
Die Verblödeten bekommen doch schon gar nicht mehr mit was um sie herum passiert.
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 811
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], eifelrudi, JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki