Hallo zusammen, kurze Frage zur Futterentnahme am Maishaufen.
Letztes Jahr hatte ich mit der Gabel abgestochen und mit der Schaufel auf die Frontladerschaufel geschaufelt. Beste Qualität, aber unheimlich zeitintensiv.
Dieses Jahr habe ich eine wesentlich größere Menge und wollt mir einen Siloblockschneider zulegen. Jetzt hat mir ein Bekannter davon abgeraten und hat gesagt, bei einer größeren Entfernung fällt vieles herunter und man würde die Wege abstreuen.
Jetzt die große Frage, was man einsetzen kann? Einen einfachen Silokamm? Eine Schaufel mit Greifarm? Was würdet ihr empfehlen? Welche Vor- und Nachteile gibt es bei den unterschiedlichen Entnahmeformen?
Es handelt sich um eine Feldmiete mit ca. 2 ha. / Selbstgehäckselt (also etwas gröber geschnitten wie vom Feldhäcksler)
Wäre für Ratschläge dankbar …
Vielleicht hat jemand auch noch einen gebrauchten Silokamm? Wenn der dann etwas wäre?
Grüße
Andi

