Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:15

G- Kupplung (Fettpresse)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: G- Kupplung (Fettpresse)

Beitragvon Freakshow » Sa Mai 04, 2019 10:49

Genau so ist's bei mir auch. Anfängliche Begeisterung ist Ernüchterung gewichen. Das Fett tritt seitlich aus. Nur mit Druck gegen den Nippel geht's noch, aber das erfordert viel Geschick und Nerven
Murphy´s law: "Everything that can go wrong will go wrong!"
Benutzeravatar
Freakshow
 
Beiträge: 1721
Registriert: Do Sep 29, 2005 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: G- Kupplung (Fettpresse)

Beitragvon Hwoarang » Sa Mai 04, 2019 11:42

Na dann bin ich wohl einer der Glücklichen bei dem die G-Kupplung noch immer funktioniert. Nach mittlerweile über 4 Jahren tut sie immer noch ihren Dienst und hat unter anderem durch Bagger, Drescher und Carraro Vorderachse ordentlich was zu tun.
Ab und an lässt sie bei einem Nippel seitlich durch, dann ist aber der Nippel verschlissen. Wird dieser ersetzt funktionierts wieder.

Aber die letzte Frage von Kramer bezog sich eigentlich auf die Kupplungen von Techparts
Nur weil keiner vom Hochhaus springt heißt das nicht das ich es auch nicht tue.
Benutzeravatar
Hwoarang
 
Beiträge: 691
Registriert: Di Mär 18, 2008 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: G- Kupplung (Fettpresse)

Beitragvon Christian » Sa Mai 04, 2019 13:02

***Kramer*** hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit dem "Lock-On" oder "Quick-Fix" Mundstück die es z.b. bei Tecparts gibt?



So eins hab ich, QuickFix mit Granit Aufdruck. Funktioniert recht gut, solange man keine schwergängige Schmierstelle hat, dann drückt das Fett seitlich raus. Die schlanke Form lässt einen schnell mal vergessen daß man zum Lösen am Ring ziehen muss, am besten Schweißdraht am Ring befestigen wenn man ne enge Schmierstelle hat.

Bin halbwegs zufrieden damit, würde aber wahrscheinlich keine mehr kaufen.
Christian
 
Beiträge: 1174
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: G- Kupplung (Fettpresse)

Beitragvon Optimist1985 » So Mai 05, 2019 19:23

Also bei mir ist die G Kupplung nach ein paar Monaten defekt geworden und aus eigenen vergessen habe ich nicht damals reklamiert wo ich noch Garantie hatte.

Wer hat Erfahrung mit https://fettpresse-kupplung.de/de/home/ ... ezial.html Doost Mundstücken, halten die was aus?
Meine Druckluftfettpresse von Hazet geht gut, jedoch drück es relativ viel Fett seitlich von den Nippel raus. Da wäre ein gutes Mundstück nicht schlecht.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: G- Kupplung (Fettpresse)

Beitragvon Optimist1985 » Mo Mai 13, 2019 6:41

Keiner Erfahrung mit der Doost?
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: G- Kupplung (Fettpresse)

Beitragvon Ecoboost » Fr Jul 19, 2019 21:42

Servus,

also die G-Kupplung von Würth machte nach vier Wochen schon Ärger. Nachdem ich dann dass hier gelesen habe war klar dass ich mich von diesen Schrott trennen werde, schade um das Geld.
Wird reklamiert und fertig.
Wie oft mir das Mundstück vom Nippel beim abschmieren des Frontladers abgesprungen und eine Sauerei entstanden ist geht auf keine Kuhhaut, so ein Graffel.
Habe nun die Doost und das erscheint mir um einiges besser zu sein.
Hier kann man auch das Mundstück, welche im übrigen mit dabei sind bei Bedarf tauschen.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (100.24 KiB) 4422-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (119.82 KiB) 4422-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3280
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: G- Kupplung (Fettpresse)

Beitragvon Tatanka » So Jul 21, 2019 18:08

Nochmal was zum MATO-SafeLock: SCHROTT-MIST

- Beim Kumpel hat's sofort das Innenleben vom Mundstück nach vorne herausgerissen und wenn das einmal mackelig ist, funktioniert es garnicht mehr nach dem Zusammenfriemeln.

- Bei mir ist diese Woche das ganze Ding im Drehbereich auseinandergerissen. Sofortiger Totalschaden und das im Hobbyeinsatz nach nicht mal 1 Kartusche Fett in der neuen Pressol EasyFill.
Ab sofort überall nur noch Pressol-Oldschool Mundstücke am Start.


Und zur EasyFill von Pressol: Habe 3 Stück an unterschiedlichen Standorten. Eine presst nur im letzten Drittel, die anderen sind ok. Aber bis die Laufen dauert es, weil kein Entlüftungsventil vorhanden ist. Aber bei allen 3 ist sofort der labbrige Mundstückhalter abgerissen. Der ist nur was für's Werbefoto
Tatanka
 
Beiträge: 307
Registriert: So Dez 20, 2009 16:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: G- Kupplung (Fettpresse)

Beitragvon Ede75 » So Jul 21, 2019 20:20

Ich habe sowohl die G-Kupplung (seit 2015 ca.) als auch die MATO SafeLock (seit gut 1 Jahr) im Einsatz, letztere an einer Akkupresse mit über 550 Bar Maximaldruck. Beide bisher ohne Probleme. Man muß halt wissen, wie man sie aufsetzen muß

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: G- Kupplung (Fettpresse)

Beitragvon Optimist1985 » Fr Nov 29, 2019 16:23

Mitte-Ende Oktober habe ich die Kupplungen von Doost bestellt und bezahlt mit Vorauskasse.
Bis heute leider nicht angekommen.

Servicehotline heute sicher 10 mal versucht zu kontaktieren, kein einziges mal wer abgehoben, auch gibt es kein Tonband von Doost. Nur normales läuten.
Auf meine Emailnachfrage hat mich bisher auch keiner kontaktiert.

Jedoch bekam ich eben die automatische Verständigung das meine Bestellung zum Versand vorbereitet wird.

Eine Firma welches mal ein Paket vergisst zu verschicken bei Vorauskasse ist ja nicht ganz so prickelnd, aber kann halt mal passieren, sind halt auch nur Menschen, jedoch wenn man zu unterschiedlichen
Zeiten Vormittag bei einer Firma anruft und sich niemand meldet finde ich auch etwas ärgerlich.

Hoffentlich bereitet mir die Kupplung mehr Freude wenn sie da ist.
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: G- Kupplung (Fettpresse)

Beitragvon Kartoffelfuchs » Sa Nov 30, 2019 16:36

Also ich hab seit gut 2 Jahren die Kupplung von Samoa / Hallbauer im Einsatz. Bisher könnte ich nichts negatives sagen. Da wird viel mehr damit geschmiert als mit der Standard Variante die jeder hat. Hab unter anderem 2 Mähdrescher 5 Schlepper, diverse Anhänger und Anbaugerät. Sind unter anderem ein Kartoffelbetrieb mit 3 Stapler. Somit hat das Ding schon ganz schön was zu tun! A und O ist einfach das alles rundherum um den Nippel sauber ist, nicht nur der Kopf vom Nippel, dann hat man lange Freude damit!
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: G- Kupplung (Fettpresse)

Beitragvon Ecoboost » Sa Dez 07, 2019 19:45

Servus,

auch die Doost-Kupplung macht schon Ärger...
Zudem war es selbst mit der kurzen Ausführung mir nicht möglich die Kreuzgelenke vorne am DX 3.60 abzuschmieren, die Kupplung lässt sich an den inneren Gelenken aufgrund von Platzmangel nur bedingt auf die Nippel aufstecken.
2.JPG
2.JPG (88.52 KiB) 3005-mal betrachtet

An den beiden Achsschenkellagerungen unten ging es gerade noch so vom Platz her dass Mundstück D400 aufzustecken.
1.JPG
1.JPG (116.72 KiB) 3005-mal betrachtet

Unten am Bolzen der Vorderachse quellte dann dass Fett am Nippel heraus, beim genaueren hinsehen dann bemerkt dass eine Pratze am Greif-Mundstück gebrochen ist.
3.JPG
3.JPG (68.7 KiB) 3005-mal betrachtet

Da tröstet es auch nur ein wenig hinweg wenn Reparatursätze beim Kauf der Kupplungen beiliegen,
wird reklamiert da dass Greif-Mundstück im Reparatursatz nicht enthalten ist.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3280
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: G- Kupplung (Fettpresse)

Beitragvon Ecoboost » Fr Dez 13, 2019 20:38

Hallo,

habe von Doost nun ein Ersatzmundstück kostenlos bekommen.
Vermutlich habe ich das Mundstück wegen Platzmangel zu schräg aufgesetzt und dann ist eine Pratze abgebrochen!?
Die Kreuzgelenke konnte ich hiermit nun auch abschmieren, ging aber wegen der langen Bauform insbesondere an den beiden äußeren Nippeln nicht sehr gut.
Was ich sagen muss dass sich das Mundstück sehr schwer aufschrauben lies und ich schon meinte das Gewinde vermurxt zu haben. Wenn ich die Hülse ganz aufschraube funktioniert der Mechanismus nicht mehr, die Backen werden zu wenig frei gegeben und das Mundstück kann nicht auf den Nippel aufgesteckt werden. Lasse ich ein paar Gewindegänge frei funktioniert es einwandfrei. Weiter kann ich das Mundstück jedenfalls nicht mehr rauf schrauben.
Wer mit der Kupplung Probleme hat sollte mal checken ob die Hülse (Pfeil) noch richtig sitzt. Wenn sich das Mundstück nur schwer auf den Nippel stecken lässt kann es hilfreich sein die besagte Hülse etwas zu lösen. Dann ist je nach Einstellung ein kleiner Spalt am Pfeil vorhanden.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
2.jpg
2.jpg (121.5 KiB) 2685-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3280
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: G- Kupplung (Fettpresse)

Beitragvon Optimist1985 » Sa Aug 29, 2020 7:31

Update:


Also ich habe 2 Mundstücke von Doost bestellt (Kurzes und Langes), bin aber nicht zufrieden damit.
Bei manchen Nippeln(auch bei Neugeräten) geht das Mundstück zwar rauf aber das Fett geht daneben raus. Andere Nippel geht das Munstück garnicht rauf.
Mit einem 0815 4 Backenmundstück gehts ohne Probleme.

Bin jetzt wieder bei meine Hazed Druckluftfettpresse mit einen normalen 4 Backenmundstück von Mato und geht bestens, mit den ganzen teurern Spezialmundstücken habe ich keine gute Erfahrung gemacht.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, martin2209, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki