Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:24

Gänse Fütterung

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gänse Fütterung

Beitragvon Indianer » Mi Jun 02, 2010 14:53

Hallo,
wie füttert Ihr eure Gänse ?
Meine bekommen momentan abends im Stall
40% Haferschrot
40% Gerstenschrot
10% Mais gequetscht
10% Sojaschrot

übern Tag habe ich sie draußen auf der Wiese und da können sie Gras fressen soviel sie wollen.

Sollte ich noch was dazu nehmen oder eher was weglassen ?
Letztes Jahr hab ich statt Gerste Weizen genommen und dann waren sie zu Weihnachten schon sehr fett.

Freu mich schon auf eure Antworten
Benutzeravatar
Indianer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Mai 15, 2010 10:00
Wohnort: Mitterteich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon Jangoben » Do Jun 03, 2010 10:33

Wíe Fett, also schwer waren die den geschlachtet zu Weihnachten?
Wir haben unsere nur im Gras und füttern draußen einfach gequetschte Gerste mit dabei. Hatte schon mal überlegt ccm mit zu füttern oder weizen was halot so da ist. Am Ende wiegen unsere Gänse immer so ca. 6-7,5 kg. Und das ist mir eigentlich zu wenig oder ist das normal?
Gruß Jango
Immer locker durch die Hose atmen!
Fehlende Leistung wird leider durch Wahnsinn ersetzt ....
Jangoben
 
Beiträge: 170
Registriert: Mi Apr 22, 2009 9:54
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon Indianer » Do Jun 03, 2010 11:38

Hallo,
meine hatten zur Kirchweih 14 Pfund geschlachtet.
Gewicht hätte schon gepasst, nur ein bisschen mehr Fleisch und weniger Fett wäre super.
Benutzeravatar
Indianer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Mai 15, 2010 10:00
Wohnort: Mitterteich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon SHierling » Do Jun 03, 2010 12:14

Wenn Du mehr Fleisch haben willst, mußt Du halt mehr Eiweiß reintun, aus Energie wird bloß Wärme, Bewegung und Fett.
Ich komm überschlagshalber bei Deinem Futter auf höchstens 13% - 14% RP, für Mastfutter dürfen das gern 18 sein.
Kommt auch noch auf den Anteil und die Qualität vom Gras an, das die noch bekommen - mußt Du halt mal zusammen durchrechnen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon Indianer » Do Jun 03, 2010 13:38

Hallo
@SHirling
Was kann ich noch dazu tun wegen dem Eiweiß ?
Das Gras ist meist Junger Klee aber auch eilweise Weidelgras.
Benutzeravatar
Indianer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Mai 15, 2010 10:00
Wohnort: Mitterteich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon SHierling » Do Jun 03, 2010 14:02

Was Du hast? Eiweißfutter sind zB Erbsen, Bohnen, Lupinen, Kartoffeleiweiß, Bierhefe, oder eben einfach mehr Soja.
zB 5% mehr Soja, 3% Mineralfutter (fehlt ganz!), 2% Futterhefe (gibts bei Raffeisen auch in kleinen Tüten), und dafür weniger Mais.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon Indianer » Do Jun 03, 2010 14:49

Hallo,
dann lass ich den Mais weg und nimm dafür mehr Sojaschrot und kauf mich noch Mineralfutter.
Danke für eure Hilfe
Benutzeravatar
Indianer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Mai 15, 2010 10:00
Wohnort: Mitterteich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon Tucano86 » Mo Jun 07, 2010 22:08

Hallo,

kommt es denn nicht drauf an wie alt die Gänse sind was man ihnen gibt?
In den ersten Wochen sollte man doch nicht unbedingt auf Mais verzichten.
Ich füttere 30,7% Mais, 28,6% Sojaschrot, 24,9% Weizen, 7,6 % Weizenfuttermehr, 5,1 Luzernermehr dann noch etwas Pflanzenöl, Natriumchlorid, Calciumcarbonat und Calciumphosphat.
Ist es so richtig, eurer Meinung nach, wie ich in den ersten Wochen füttere oder eher nicht so?

Gruß Alex
Tucano86
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 20, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon SHierling » Mo Jun 07, 2010 22:18

Ja, dafür hast Du dann aber auch gleich knapp 30% Soja dabei!

Was soll denn Deiner Meinung nach der Mais gerade in den ersten Wochen nutzen? Mais hat ja nicht mal so viel Eiweiß wie normales Getreide - und Starterfutter hat noch mehr RP als das normale Mastfutter - bis zu 24%! Wenn man den nicht gerade "sowieso" rumliegen hat, weil man in einer Körnermaisgegend wohnt, macht der die Mischung imho bloß überflüssig teuer, an Inhaltsstoffen ist imho nichts drin (ok, abgesehen von einer Handvoll Farbstoffen ;-) ), was anderes Getreide nicht auch hätte.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon Tucano86 » Mo Jun 07, 2010 22:43

Hallo,

wie ich jetzt hier die Zusammensetzung beschreiben habe, handelt es sich um mein Starterfutter.
Also meinst du, dass ich den Maisanteil runter nehmen sollte und was sollte ich dann noch hinzugeben? Dachte das es recht gut am Anfang wäre wegen der Stärke.
Ich müsste jetzt so wie ich Füttere ja ca. 20%RP haben.

Lg Alex
Tucano86
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 20, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon SHierling » Mo Jun 07, 2010 22:50

Nee, das Futter ist schon ok so. Nur ist der Mais eben nicht zwingend nötig da drin, sondern andere Komponenten mit den selben Inhaltsstoffen tuns genauso.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon Tucano86 » Mo Jun 07, 2010 22:52

Was würdest du denn als vergleichbares hineingehen?
Tucano86
 
Beiträge: 113
Registriert: Mo Apr 20, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon Indianer » Sa Aug 07, 2010 10:23

Hallo,
habe jetzt bei meinem Landhandel erfahren das die meisten statt blankem Sojaschrot jetzt ein Gemisch aus 50% Sojaschrot und 50% Rapsschrot kaufen mit der Begründung das es billiger wäre. Zu meinem Erstaunen hat laut gedownloadeten Futterrechner Raps auch ziemlich viel Protein. Was haltet Ihr davon ?

Würde jetzt gerne auch gedämpfte Kartoffeln zufüttern, da ich die momentan im Überfluss bekomme. Bringt es was oder werden sie dadurch nur Fett ? Was könnte ich anstatt der Kartoffeln weglassen ?
Füttere momentan
40% Haferschrot, 40% Gerstenschrot, 20% Sojaschrot und immer ne Prise Mineralfutter dazu.

Freu mich schon auf eure Antworten
Benutzeravatar
Indianer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Mai 15, 2010 10:00
Wohnort: Mitterteich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon SHierling » Sa Aug 07, 2010 11:50

Mal vorweg: Rapsschrot ist kein "natürliches" Futter. Das kann man erst seit der "Erfindung" von 00-Rapsen verfüttern, früher ist da kein Vieh drangegangen wegen der Säuren und Glucosinolate.

Ist aber heute üblich, weil billig, und schadet auch nicht, wird gern für Wiederkäuer genommen. Bei meinen Schweinen setz ich es nicht ein, weil die Zusammensetzung der Fettsäuren sehr ungünstig ist (macht sehr weichen Speck), bei Gänsen würde ich es auch nicht tun, deren Fett ist ja eh schon so weich. Alternative wäre: 4 Wochen vor dem Schlachten absetzen und für den Rest der Zeit wieder reines Soja nehmen (oder Bierhefe + Kartoffeleiweiß, das ist aber teurer)


Die Kartoffeln "ersetzen" je nach Stärkegehalt einen Anteil Hafer + Gerste, mußt Du nur die Mengen nach MJ ME umrechnen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse Fütterung

Beitragvon Indianer » Sa Aug 07, 2010 20:30

Vielen dank für die Antwort Shirling.
Werd dann die Finger von dem Raps lassen.

Das mit den Kartoffeln werd ich mal umrechnen.
Benutzeravatar
Indianer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Mai 15, 2010 10:00
Wohnort: Mitterteich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki