Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 7:09

Gänse in Schach halten

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gänse in Schach halten

Beitragvon GeDe » So Aug 27, 2023 16:31

Gibt es irgend ein Mittel/Stoff was Gänse absolut nicht mögen?
Ich muss irgendwie eine Herde Gänse von meinem Grundstück vergrämen.
Zaun und (Biogas-)Gülle helfen schon mal nicht...
Zuletzt geändert von Falke am Mo Sep 04, 2023 7:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel korr.
GeDe
 
Beiträge: 2307
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in schach halten

Beitragvon griebenfett » So Sep 03, 2023 20:37

Blei
griebenfett
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 16, 2012 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in schach halten

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Sep 04, 2023 5:37

Hallo GeDe!
Wo kommen die Gänse her? Vom Nachbar oder sind es Wildgänse? Was hast du für einen Schaden vom Besuch?
Im Geflügel-Thread reden wir meist von der Nutzgeflügel-Haltung. Sind es Schadensgänse wäre im Jagd-Thread besser angefragt,

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in Schach halten

Beitragvon GeDe » Mo Sep 04, 2023 12:24

Dann sind es Nutzgänse vom Nachbarn.
Blei hab ich nicht, würde ich aber für was anderes nehmen...
Der ... lässt die Viecher mit Absicht auf meine Wiese und sieht nicht ein, warum man das nicht machen sollte. Ist wohl die Einstellung von diesem Gesindel...
Schaden insofern, daß mein Gras plattgetrampelt und verschissen ist.
GeDe
 
Beiträge: 2307
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in Schach halten

Beitragvon böser wolf » Mo Sep 04, 2023 12:45

GeDe hat geschrieben:Dann sind es Nutzgänse vom Nachbarn.
Blei hab ich nicht, würde ich aber für was anderes nehmen...
Der ... lässt die Viecher mit Absicht auf meine Wiese und sieht nicht ein, warum man das nicht machen sollte. Ist wohl die Einstellung von diesem Gesindel...
Schaden insofern, daß mein Gras plattgetrampelt und verschissen ist.

Du bist ein arbeitender Steuerzahler und im Recht.
Wenn dein Nachbar das anders sieht und nicht auf dich höheren will muss die Staatsmacht in Form von streifenpolizisten ihm das vermitteln.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in Schach halten

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Sep 04, 2023 12:58

Ein (Hüte)-hund wäre auch eine Alternative .

Ode rein paar Pferde drauf stellen ,vielleicht hat er dann Angst um seine Gänse ..
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in Schach halten

Beitragvon GeDe » Mo Sep 04, 2023 21:58

Natürlich bin ich im Recht, aber den Kanisterkopf interessiert das deutsche Recht nicht.
Die Streife hat mich gleich mal blöd angemacht...
Der Zaun (der gaaanz von allein umfällt und wandert) steht auf meinem Platz.
Ich will es ja nicht hoffen oder her beten, aber das Beste wäre wenn die Viecher einen Verkehrsunfall verursachen. Dann kümmern sich vielleicht andere Stellen darum.
GeDe
 
Beiträge: 2307
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in Schach halten

Beitragvon Steyrer8055 » Di Sep 05, 2023 5:45

Hallo Gede!
Zur Info von wie viel Tieren (Herde) reden wir, gehen sie rüber oder fliegen sie rüber? Danach richtet sich der Zaun,u.über was für eine Länge kommen sie. Weil begüllen schon nichts geholfen hat, wie wird die Fläche von dir genutzt? Ist der "Kanisterkopf" ein Landwirt oder einfach ein Hobbyhalter? Wohl ist es ein Unterschied ob 10 o.200 rüber kommen? Hat er bei sich keinen Platz,dann wäre es ein Haltungs-Angelegenheit für den Tierarzt? Bin überzeugt,daß es da eine Lösung gibt. Sind meine mal ausgebückst, Hauseinfahrten u. Straße mit Wasser gereinigt,nur das ich keinen Ärger bekomme.
Gänse u. Enten sind wahnsinnig klug u. wissen sehr bald was sie dürfen.
Das Gericht wäre mein letzter Weg.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in Schach halten

Beitragvon böser wolf » Mi Sep 06, 2023 12:11

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo Gede!
Zur Info von wie viel Tieren (Herde) reden wir, gehen sie rüber oder fliegen sie rüber? Danach richtet sich der Zaun,u.über was für eine Länge kommen sie. Weil begüllen schon nichts geholfen hat, wie wird die Fläche von dir genutzt? Ist der "Kanisterkopf" ein Landwirt oder einfach ein Hobbyhalter? Wohl ist es ein Unterschied ob 10 o.200 rüber kommen? Hat er bei sich keinen Platz,dann wäre es ein Haltungs-Angelegenheit für den Tierarzt? Bin überzeugt,daß es da eine Lösung gibt. Sind meine mal ausgebückst, Hauseinfahrten u. Straße mit Wasser gereinigt,nur das ich keinen Ärger bekomme.
Gänse u. Enten sind wahnsinnig klug u. wissen sehr bald was sie dürfen.
Das Gericht wäre mein letzter Weg.

mfg Steyrer8055


Wieso Gericht?
Wenn der Halter gegen die Regeln verstößt und die Tiere mangels ordnungsgemäße Einfriedung dritte schädigen oder Gefahr in Verzug ist , sprich verkehrsgefärdung , muss die gerufene Polizei tätig werden , in dem sie im Zweifelsfall daszuständige vet Amt einschalten .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in Schach halten

Beitragvon GeDe » Mi Sep 06, 2023 22:07

Die Anzahl schwankt zwischen 20 und 50.
Der Zaun ist ein mobiles Netz das mal nach außen umgedrückt ist, aber auch schon nach innen lag. Ich behaupte der Zaun wird bewusst umgelegt, kanns aber nicht beweißen. Von dem Netz liegen dann immer 1 oder auch mal 2 Pfosten auf dem Boden.
Der Halter behauptet eine Betriebsnummer zu haben -was ich nicht glaube.
Das Vet.-Amt ist wohl wegen Haltung, Schlachtung,... immer mal wieder vor Ort.
Der gesamte Platz ist auf Dauer schon zu wenig bzw. wenn die Viecher täglich draußen sind, schnell kahlgefressen.
GeDe
 
Beiträge: 2307
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in Schach halten

Beitragvon Steyrer8055 » Do Sep 07, 2023 6:41

Hallo GeDe!
So jetzt wissen wir mehr!
Deinen umgedrückten Zaun machen die hochinteligenten Tiere selbst,die Stäbe die das Netz hat lassen das zu. Ich hab allen 4-5 Pfahl mit einem Holzpfahl das abgestellt. Kannst du das Netz mit einem Weidezaun-Gerät unter Strom setzen, dann schaltet sich der Allrad selbstständig bei Gänsen u.Enten ein?
Nur verheddern sollte sich keine, gehen elend zu Grunde. Ist der Zaun an einer Strasse mußt du unbedingt das Stromschild sichtbar machen, sonst kommt die Polizei zu dir.
Ich habe mehrere 100,-€ in Netze ausgegeben, schade um jeden €! Weidepfähle in 10,20,30 cm ein Weideband u.am Anfang Weidezaun-Gerät u. keine Gans geht mehr auf deine Wiese! Bei mir war ein neugieriger Oberdepp in Holzschuhen, da kam sein Wauwau an das Netz, da schaltete sich der Allrad sofort ein. Dann wurden mir das neue Netz zerschnitten, von wem wohl!
Die Antwort von der Polizei hast du ja schon bekommen, wo viel wichtigeres zu tun haben!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3402
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in Schach halten

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Sep 08, 2023 18:22

Steyrer8055 hat geschrieben:Weidepfähle in 10,20,30 cm ein Weideband u.am Anfang Weidezaun-Gerät u. keine Gans geht mehr auf deine Wiese! mfg Steyrer8055
So weit so gut , aber erkläre doch wie man eine Weideband in 10 cm Höhe, bewuchsfrei hält . Das würde mich interessieren .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in Schach halten

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Sep 08, 2023 18:25

Die Anzahl schwankt zwischen 20 und 50.
Egal ob 20oder 50 Gänse , die kann er nicht alleine essen, also Verkauf .
Wenn er keine nennenswerte Fläche hat , dann ist es doch Gewerbe, oder wo ist da die Grenze ?
Und wenn er Fläche hat , dann hat er auch eine Betriebsnummer .
Oder wie seht ihr das ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5722
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in Schach halten

Beitragvon Nick » Fr Sep 08, 2023 19:13

Wie lang ist die gemeinsame Grenze denn? Ist es dein Zaun oder seiner?
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3425
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse in Schach halten

Beitragvon GeDe » Fr Sep 08, 2023 21:39

Die Grenze ist ca. 100m lang.
Seine Gänse, sein Zaun.
Der hat gar kein Interesse daran den Zaun von meinem Grundstück zu entfernen oder das Federvieh von meiner Wiese fernzuhalten.
Sturmwind42 hat geschrieben:Wenn er keine nennenswerte Fläche hat , dann ist es doch Gewerbe, oder wo ist da die Grenze ?

Habe bei der ULB nachgefragt wieviel Tiere man als Nichtlandwirt halten darf. Antwort: Da gibt es keine Grenze. Fläche hat er wo anderst auch noch.
Sturmwind42 hat geschrieben:Und wenn er Fläche hat , dann hat er auch eine Betriebsnummer .

Der ULB ist diese Person völlig unbekannt. Hab telefonisch nachgefragt und auf privater Basis nochmal nachsehen lassen.
Das Vet.-Amt hat ihn schon öfters besucht. Aber da ist es wie bei Hunden -die tun nix...
GeDe
 
Beiträge: 2307
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], martin2209, RABE-Profi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki