Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:21

Gänse

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gänse

Beitragvon Mirl » Do Mär 17, 2011 9:59

Hab da auch mal eine Gänse-Frage. Wir haben hier ja nebenan direkt einen Nebenarm von einem Fluß. Früher wimmelte es hier nur so vor Enten, Schwäne hatten wir auch.
Mit den Jahren wurde das Federvieh immer weniger und weniger und jetzt kommts hoch wenn mal zehn Enten sich blicken lassen :( Das ist nicht schön.
Warum sie weniger geworden sind kann man nur spekulieren. Zum Einen waren sicher die großen Waller ein Problem, zum Anderen haben es die Jäger in den letzten Jahren ganz schön übertrieben mit den Treibjagden. Dafür mussten sie letztes Jahr sogar welche ausfallen lassen aus Mangel an Beute.
Naja, jedenfalls habe ich überlegt, da die Fischer in den letzten Jahren das Groh der Waller da rausgefangen hat, könnte man doch jetzt vielleicht Gänse einsetzen ?!?
Ich stelle mir das so vor eine schwimmende Insel (zusammengebundene Paletten mit Häuschen drauf) zu machen mit Kette dran dass ich die Insel ans Ufer ziehen kann um z.B. das Häuschen auszumisten und wegen der Eier und auch wegen dem Futter.
Könnte das so funktionieren?
Wie hoch sind die Chancen dass die Gänse dann auch bleiben?
Hier fliegen öfter Wildgänseschare vorbei, die halten sich etwa 3 km weiter unten am Fluß auf. Würden sich meine Gänse denen anschließen und abhauen oder zu Hause bleiben?
Und wohin tu ich die Gänse in der Treibjagd-Zeit? Die könnten für die paar Wochen im Garten wohnen aber ob sie das wollen?! Also auch mitkommen und sich einsperren lassen?! (Und auch wenn, könnten sie ja locker über den Zaun fliegen).
Mirl
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Feb 21, 2011 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon stamo » Do Mär 17, 2011 13:11

Das ist doch alles ****

Definiere Gänse! Alles was wild ist fliegt dir weg. Hausgänse werden bei dir bleiben, wenns woanders nicht schöner ist.

Die Welse kann man nicht rausfangen. Wenn die da sind sind sie da.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon Moorfee » Do Mär 17, 2011 13:15

Hallo

Für Gänse ist viel wichtiger, wieviel Weidefläche du für sie auf DEINEM Grundstück zur Verfügung hast und dass die Nachbarn sich nicht am Lärm oder grasenden Gänsen im falschen (Gemüse?)Garten stören.

Dein geplantes Projekt hört sich viel eher nach einer schönen Entenidylle an.
Die wird aber von vorneherein leider daran scheitern, dass Du das auf einem Altarm/Nebenarm eines Flusses, der ja nicht deiner ist, mit Deinem Haus-Geflügel gar nicht so machen darfst.

Eher bekommst Du es vielleicht noch hin, so etwas dort mit Erlaubnis für die Wildvögel zu bauen und dann einfach mal abzuwarten, was die wilden, schon vorhandenen Enten/Schwäne damit machen.(vielleicht auch etwas frecher so, dass man es eben dann ggf. vernichtet und sagt...sorry, wusst ich nicht, war nur nette Kinderidee für den Vogelschutz)
Ich selber würde auch das aber nur in Absprache mit Jagdpächter und örtlichem Naturschutz machen.

Wenn da in irgendeiner Form Schiffs/Bootsverkehr durchgeht (Nebenarm?) dann geht sowas aber sowieso absolut gar nicht.

Wenn Du Geflügel vorort aufziehst, bleiben die eigentlich im großen und ganzen auch da, wenns ihnen gut geht, bzw. kürzt man eben ggf. sicherheitshalber dazu noch die Schwungfedern.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon Mirl » Do Mär 17, 2011 16:25

Die Welse kann man bei uns eigentlich schon ziemlich rausfangen. Da es ein Nebenarm ist, die Fische können zwar hier rein aber nicht mehr raus (weiter unten kommt ein Rechen, das ruhige Stück ist so etwa 1 km lang). Wir hatten Welse über 2 m groß, die sollten jetzt weg sein. Möglicherweise kommt mal wieder einer aber da wurde zuvor 15 Jahre nicht gefischt, jetzt seit einigen Jahren wieder regelmäßig, da hat sich sehr viel getan. Der Fischereiverein hat jetzt auch wieder junge Fische anderer Arten eingesetzt. Das haben sie vorher nicht getan, wär sinnlos gewesen und nur Waller-Futter.

Wir haben direkt keine Nachbarn. Platz ist da ohne Ende. Was da ringsrum ist, sind (unsere) Pferdeweiden.
Der Uferstreifen gehört uns, das Wasser nicht. Der das Wasser gepachtet hat, dem ist es wurscht was da kreucht und fleucht solange genug Wasser für seine Turbine da runterfliesst.

Schiffs-/Bootsverkehr ausgeschlossen. Da hocken nur Fischer am Ufer sonst ist hier tote Hose. Allerhöchstens unser Schlauchboot im Sommer.

Den Wildgänsen gefällt es ein paar km weiter unten wo eine Siedlung ist und ein Wehr daneben , viel besser als bei uns wo es ruhiger ist. Ab und an verirren sie sich hierher, bleiben aber nicht. Ich weiß nur nicht, was ihnen nicht gefällt.

Hatte auch schon mal gedacht Enten zu holen aber da ist mir die Gefahr zu groß dass die bei der Treibjagd draufgehen weil ... Ente ist Ente. Da fragt keiner wem die gehören. Gänse sind da ja doch nochmal was anderes, vor Allem weil ich die "einsammeln" und in Garten sperren könnte (denk ich jedenfalls) wenn Treibjagd ist.

Ach örtlicher Naturschutz... ja da könnte ich mal fragen.
Mirl
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Feb 21, 2011 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon stamo » Do Mär 17, 2011 16:46

was für eine Treibjagd überhaupt am oder auf dem Gewässer?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon Mirl » Do Mär 17, 2011 17:17

AUF dem Wasser? Nie gesehen, gibts hier wohl nicht.
Mirl
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Feb 21, 2011 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon E.Stah » Do Mär 17, 2011 22:06

Mirl

wo sind denn die waller
möchte mal wieder einen landen

sag mir mal den namen des flusses
E.Stah
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi Sep 29, 2010 8:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon Moorfee » Do Mär 17, 2011 23:10

Mirl hat geschrieben:Hatte auch schon mal gedacht Enten zu holen aber da ist mir die Gefahr zu groß dass die bei der Treibjagd draufgehen weil ... Ente ist Ente. Da fragt keiner wem die gehören. Gänse sind da ja doch nochmal was anderes, vor Allem weil ich die "einsammeln" und in Garten sperren könnte (denk ich jedenfalls) wenn Treibjagd ist.
.


Hallo

Warum soll dass denn mit den Enten nicht auch gehen?

Bau doch den Entenstall an Land auf Deinem Grundstück und fütter sie nur dort immer zur gleichen Zeit.....hat den Vorteil, Du kannst nachts zu sperren, oder sie ggf. eben auch mal drinnen lassen, wenn Jagdtag ist.
Wenn sie das gut kennen und etwas größer sind, lässt, bzw. führst Du sie erst aufs Wasser raus.Wenn Du sie als Küken bekommst, folgen sie Dir sowieso mit etwas Zuspruch.
Schwungfedern bei Flugenten würd ich aber trotzdem kürzen.

Bei einem Bekannten von mir funktionierte das lange Zeit wunderbar mit seinem Teich und die Enten kamen abends alle im Gänsemarsch selbstständig rein.
Bis zu einer Sturmflut und kurzfristigem Landunter auf dem ganzen Grundstück......das hätte auch eine Turboente da gegenan nicht mehr heim geschafft.

Sowas ist da bei Dir aber ja kaum zu befürchten.

Beim Naturschutz brauchst Du aber Niemandem dazu mit Hausgeflügel kommen. Das wird gar nicht gern gesehen, weil sich leider auch oft Hausenten mit Stockenten kreuzen und so eine Privathaltung schon auch zusätzlich dort dann die Gewässer belastet.


Eigentlich würds bei Dir wahrscheinlich auch schon reichen, einfach ein bisschen Geduld zu haben.
Es sind ja ein paar Enten dort, die sicher nun auch brüten. Mehr werden es bestimmt ganz von selbst wieder, wenn der Druck durch Freßfeinde nicht mehr so groß ist.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon Mirl » Fr Mär 18, 2011 7:03

Achso, die wollen das nicht mit dem Hausgeflügel.
Wenn sie von selber wieder mehr werden würden, würde ich mich genauso freuen.
Mir ist noch eingefallen dass wir ja früher im Dorf unten einen alten Mann hatten, der die Enten gezüchtet hat. Bzw. gezüchtet ist vielleicht der falsche Ausdruck. Er hat sie jedenfalls gefüttert und Ställe gebaut wo sie brüten konnten wo man in der Nacht auch zumachen konnte damit nicht so viele Eier von Mardern und nicht so viele Küken von Ratten geholt werden. Ein gewisser Ausschuss durch Waller war natürlich auch da aber im Großen und Ganzen ist da schon viel davon gekommen. Er hat dann sogar mal eine ungarische Stockentenrasse eingesetzt, da hatten die Erpel rote Köpfe. Sehr schön.
Dieser alte Mann hat aber vor vielen Jahren aufgehört mit dem Ganzen da er es gesundheitlich nicht mehr schafft. Möglicherweise war auch das ein Grund für das Wenigerwerden der Enten. Wahrscheinlich eine Verkettung von Allem (keiner mehr der sich kümmert, Waller, Treibjagd).

Das mit dem Entenstall lass ich mir auch nochmal durch den Kopf gehen. Wenn ich sie einsperren kann, ist mir auch das recht. Ich will sie nur nicht füttern und verhätscheln dafür sich dann der Jäger freut :roll:
Mirl
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Feb 21, 2011 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon LTDV8 » Fr Mär 18, 2011 15:57

Hallo,

nachdem ich ja nur aus Hobby Gänse halte, kann ich nicht unbedingt die wissenschaftliche Auskunft geben.

Aber:

Wenn meine Gänse Nachwuchs haben, fangen die spätestens im Frühjahr des Folgejahres an, diesen (insbesondere die jungen Ganter) zu vertreiben. Macht irgendwo auch Sinn, so verhindert die Natur Inzucht.

Lass` ich die Eltern und Jungen zusammen, gab es zwischen den Gantern Streit, der fast nie ohne Blutvergiesen ausging.

Also wirst Du auch im allerbesten Fall von den Gänsen Verlust haben, der einfach durch "naturbedingte Abwanderung" entsteht, richtig eingesperrt sind sie da ja offensichtlich nicht.

Nebenbei bemerkt:
Seit ich die Gänse (Höckergänse) habe, sind die Marder im Dorf verdammt selten geworden, die Hühnerhalter hier sprechen mich fast jeden zweiten Tag darauf an. Kann aber auch daran liegen, das der große Ganter ein richtiger Raufbold ist und sich mit Allem und Jeden, dass sich bewegt, anlegt.

Ob`s Dir weiterhilft - keine Ahnung - trotzdem

Grüße von

LTDV8
Benutzeravatar
LTDV8
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Nov 10, 2008 12:23
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon Mirl » Fr Mär 18, 2011 20:19

Ja das hat mir eine Bekannte auch gesagt die Graugänse und Kanadagänse hatte, dass das mit mehreren Erpeln Probleme gibt. Naja es sind ja alles erst Überlegungen. Ich finds halt traurig dass dieses Wasser so tot ist und ich mag Wassergeflügel einfach (zugegeben auf das eine oder andere Gänseei wär ich auch scharf :mrgreen: )
Mirl
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Feb 21, 2011 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon stamo » Fr Mär 18, 2011 21:02

das Wasser ist nie ohne Grund "tod."

Falls da dicke Welse drin sind, die die Enten fressen, dann merken die Enten das. Die werden auch merken, wenn da keine Gefahr mehr ist. So schlau sind die Tiere nicht.

Durch Fütterung kannst du sie wohl bei dir halten. Wenn sie "ab und zu vorbeigucken" schmeiß nen bisschen altes Brot rein und falls du das regelmäßig machst bleiben sie auch da oder kommen regelmäßig vorbei.


Ich wundere mich aber immer noch über deine Wohngegend: scheinbar wohnst du am Wasser, aber trotz der Wohnbebauung rennen massenhaft Jäger an deinem Wasser rum und ballern wild um sich :roll:
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon Moorfee » Fr Mär 18, 2011 21:52

stamo hat geschrieben:Ich wundere mich aber immer noch über deine Wohngegend: scheinbar wohnst du am Wasser, aber trotz der Wohnbebauung rennen massenhaft Jäger an deinem Wasser rum und ballern wild um sich :roll:


Hallo

Da wird wohl kaum ständig "wild rumgeballert" sondern es wird halt die jährliche Wildentenjagd dort sein, die sie meint.

Da .....regulär.....nun mal auf einem öffentlichen Gewässer eigentlich sowieso keiner seine privaten Haus-Enten halten darf und es eben dieses Problem mit den Stockenteneinkreuzungen durch entflogene, herrenlose Hausrenten gibt, werden halt auch durchaus begreiflich grade solche Enten leicht dabei abgeschossen und Derjenige geht auch sicher dann so nicht böswillig davon aus, dass sie einem traurigen Geflügelhalter gehörte und abends immer wieder heimmarschiert ist.
Im Gegenteil: Er meint dann ehrlich, so einen Naturschutz-Beitrag zur Erhaltung der echten Wildenten geleistet zu haben.
Folgende Generationen von Enten haben sonst schnell alle interessante Farben, meist mit viel weiß und sind sicher auch süß anzuschauen, aber es sind eben keine Stockenten mehr.

Aber was solls :wink: .....wer weiß schon, wie wichtig dieser Altarm dem zuständigen Jagdpächter überhaupt dahingehend ist.Vielleicht lässt der ja mit sich nett reden und "vergißt" den kleinen Abschnitt einfach mal weiter. Wegen der Waller. Wegen einem Kaffee bei der netten Ententante...Oder so.

Ehrlich, ich persönlich wiederum finde z.B. echt schade, dass da 2m Waller getötet wurden.Ich mag diesen Fisch.
Richtige, monströse Urviecher, die dort so viele Jahre zuhause waren.
Eine Ente kann fast überall gut leben, wo es mindestens tümpelweise Wasser gibt. Für einen Waller ist das nicht ganz so leicht, einen günstigen Ort zu finden und sooo alt zu werden.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon Mirl » Mo Mär 21, 2011 7:44

Moorfee hat geschrieben:
stamo hat geschrieben:Ich wundere mich aber immer noch über deine Wohngegend: scheinbar wohnst du am Wasser, aber trotz der Wohnbebauung rennen massenhaft Jäger an deinem Wasser rum und ballern wild um sich :roll:


Hallo

Da wird wohl kaum ständig "wild rumgeballert" sondern es wird halt die jährliche Wildentenjagd dort sein, die sie meint.



Ganz genau. 2-3 Mal im Herbst kommen die hier vorbei.
Ich wundere mich wo Du "massenhaft" rausgelesen hast?!
Und die einzige "Wohnbebauung" hier sind wir. Das Dorf kommt erst weiter unten.

"Falls da dicke Welse drin sind, die die Enten fressen, dann merken die Enten das. Die werden auch merken, wenn da keine Gefahr mehr ist. So schlau sind die Tiere nicht."

Ich geh schon davon aus dass die so schlau sind. Ich frag mich nur wieviele überhaupt noch da sind. Und wie lang das dauert bis sich sowas erholt. Ich würd das gern "anschubsen" wenn möglich. Gibt nichts Schöneres als an einem schönen Sonntag Stuhl ans Ufer und nur zusehen. Jetzt seh ich zwar Karpfen die sich sonnen und fleißige Bisam und den Biberschaden kann ich noch begutachten :mrgreen: Dazu noch Federvieh wär die Krönung. Die bringen einfach mehr Leben rein.
Früher wurde man hier morgens geweckt von Geschnatter und Gequake und ihren Streitereien um die begehrte Entin... :D
Ob's nun Gänse oder Enten sind, ich freu mich über Beides.

Moorfee, wenn Du von Hausenten redest, meinst Du dann die Weißen? Weil man kann sich ja auch die "normalen" Stockenten besorgen, dann bleibt die Rasse erhalten (oder gehts da weniger um die Farbe sondern um irgendwelche Eigenschaften?)
Hier sind wohl schon ein paar Mischlinge umadum. Hab so schwarze mit weißer Brust gesehen.

Wegen der Waller... ich finds genauso schade. Vor Allem als ich gesehen hab, dass'd denen auf den Kopf hauen kannst wie'st willst, die betäubst nicht so leicht wie einen Karpfen. Zweimal, dreimal draufgehauen und der ist immer noch nicht weg :( Und dass es schon mal zwei Std dauern kann bis man so einen endlich aus dem Wasser hat. Das ist schon ein arger Kampf für das Tier.
Ich finds aber noch mehr schade wenn eben Enten, Teichhühner und andere Fischarten nicht mehr davonkommen weil die (zuviel gewordenen großen) Waller alles wegschnappen.
Und da, wie gesagt, zuvor 15 Jahre keiner mehr gefischt hat (und davor auch nur ein älterer Mann ab und zu), ist das ausgeartet. Für die Artenvielfalt ist es bestimmt jetzt besser (bzw. es wird hoffentlich wieder besser). Es sind ja noch Waller drin. Nur eben nicht mehr so viele und kleinere. Das Eine oder Andere Küken wird sicher jetzt auch gefressen aber vorher war das Ganze ja chancenlos.

Die paar Enten die hier vorbeischwimmen sind so extrem scheu fällt mir auf (meistens sind am Morgen welche da). Ich komm gar nicht dazu da Brot reinzuschmeissen weil wenn die mich sehen sind die auch schon weg :roll:
Mirl
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Feb 21, 2011 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gänse

Beitragvon Moorfee » Mo Mär 21, 2011 17:17

Mirl hat geschrieben:Moorfee, wenn Du von Hausenten redest, meinst Du dann die Weißen? Weil man kann sich ja auch die "normalen" Stockenten besorgen, dann bleibt die Rasse erhalten (oder gehts da weniger um die Farbe sondern um irgendwelche Eigenschaften?)

Um die Art.
Das müssten dann schon wirklich echte Stockenten sein und nicht halt stockentenfarbige Hausenten.
Bringt mich aber grade auf die Idee, dass du ja auch gute Vorraussetzungen hättest, Dich als Pflegestelle für Stockentenküken anzubieten.
Da geraten ja jährlich immer einige in Gefangenschaft, die irgendwo mitten in der Stadt auf Balkonen, Flachdächern o.Ä. gefunden werden und von dort schlecht wegkommen.
Vielleicht solltest du mal mit Wildvogelhilfe googeln und nach ein paar Auffangstationen suchen?
Manchmal wird sogar ein günstiger Ort für den ein oder anderen havarierten Schwan gesucht.....
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], langholzbauer, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki