Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 8:16

gebr. Notebook Kauf

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

gebr. Notebook Kauf

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mär 26, 2014 20:17

Hallo,
mein Schwager hat mich heute gefragt ob ich ihm nicht ein gebrauchtes Laptop aus dem Internet besorgen könnte.
Es soll für normale Internetanwendungen (w-lan) den normalen Hausgebrauch (Word ...) und kleine Spiele (Pokern ...) genutzt werden.
Ein möglichst großes Display währ natürlich schick (ab 15 Zoll) und sollte nicht mehr als 200€ kosten.
Am besten währ bei Ibääääh.
Hab schon mal durchgestöbert und bin immer wieder bei Leasingrückläufer hängen geblieben die geprüft und mit neuer Software bestückt wurden. Den da gibt es Gewährleistung das sie funktionieren und virenfrei werden die wohl auch sein.
Da ich aber selbst mit den ganzen Daten nicht so viel anfangen kann, bräucht ich jetzt etwas Hilfe, bzw evtl könnt ihr mir da etwas empfehlen.

Gruß Stoa
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8205
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon bindes » Mi Mär 26, 2014 21:13

Ein IBM Lenovo ThinkPad T61p

Findet man viele zum Sofortkaufen. Geht ab 200€ los. Aber bereite ihm den Gefallen in klinck ein wenig mehr. Abgesehen von minimalen Leistungsunterschieden, kommt der Preis hauttsächlich von der Displaygröße. Es gibt drei verschiedene Displaygrößen und nochmals unterschiedliche Auflösungen. Das Flagschiff unter den Displays hat dann 1920x1200. Sehr zu empfehlen ;)

Wenn Du Zeit hast, biete bei einer Auktion mit und hoff, günstig(er) daran zu kommen. Falls dein Schwager was absetzten kann, kauf einen mit Rechnung und hab dazu noch Gewährleistung.
Da Lenovo innerhalb einer Baureihe immer sehr viele Modelle hat, schau dich Hierschlau bevor Du den Kauf Knopf drückst.
Wenn das Preislich absolut nicht vetretbar ist, würde ich der Marke trotzdem treu bleiben.
bindes
 
Beiträge: 409
Registriert: Sa Dez 22, 2012 1:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mär 26, 2014 21:28

Aha danke schon mal-
Meinst du so eins?
http://www.ebay.de/itm/IBM-LENOVO-THINKPAD-T61-CORE-2-DUO-2x1-8GHz-2GB-80GB-DVD-WIN-7-HOME-/141231108885?pt=DE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_Notebooks&hash=item20e207b315

Hatte ich mir vor her auch schon mal angeschaut.
Hab schon gesehen muss da ein wenig Zeit investieren und stöbern...
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8205
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon bindes » Mi Mär 26, 2014 21:42

Jain, das ist a) einer mit kleinem Display (14Zoll) und b) kein T61p
Das P steht und stand für Performance und solltest Du deinem Schwager auch gönnen. In der Preisklasse sind die Geräte nun mal "alt" in Computerzeit gesehen und wenn man Win7 nutzen möchte auch ratsam. Darum schrieb ich, dass du ein klein wenig mehr als 200€ auspacken musst, dafür aber dann auch was fähiges bekommst. Kompromiss wäre Das und ratsam Der hier.
Klar, dann liegst Du schon 75% über deinen 200€, aber hast ein nettes Gerät. Die derzeitige T-Serie von IBM sind mit die besten Geräte die es gab. Heute kriegt man natürlich locker die doppelte Leistung, aber vom Gehäuse her und dieser Eindruck wenn man es in der Hand hält, sind heute leider kein Vegleich mehr.
bindes
 
Beiträge: 409
Registriert: Sa Dez 22, 2012 1:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Mär 26, 2014 21:50

Ja hab den Unterschied "p" schon bemerkt danke.
Persönlich hab ich ein Toschiba Satellite nach anfänglichen Problemen (ging zurück zwecks Software) läuft es jetzt auch problemlos seit gut 2 Jahren :wink:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8205
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon egnaz » Mi Mär 26, 2014 22:33

Ich habe mir ein gebrauchtes Lenovo T400 zugelegt und bin da sehr mit zufrieden.
man merkt schon, dass da hochwertige Komponenten verbaut sind. Es läuft stabil und sehr leise. Der 14" Bildschirm kommt mir nicht klein vor.
Beim Kauf muss man auf die vielen verschiedenen Ausstattungen aufpassen. Ich bin auch an ein ausländisches Modell geraten, bei dem einige Tasten einen Aufkleber haben. Fällt aber kaum auf und ist haltbar.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2335
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon bindes » Mi Mär 26, 2014 23:11

egnaz kann es ja bestätigen. Ihm sein Modell ist noch sehr identisch mit dem Vorgänger T61 und dementsprechend solide. Und selbst das kleine Display erscheint ihm groß :D Was am 15,4er Modell angenehm ist, dass links und rechts neben der Tastatur noch Platz ist für Handauflage. Was unschlagbar ist, ist das Touchpad der T Reihe. Ich verabscheue diese sonst gerne und benutze Mäuse, aber am T61 ist das irgendwie "leider geil" 8)
Und egnaz, wenn Dir das mit deinen Tasten mal zu bunt wird, schießt Du dir in der Bucht eine originale Tastatur für unter 20€...zwei Schauben und fertig;)
Falls Stoapfälzer Argumente für seinen Schwager braucht, schau dir das mal an :D
[youtube]1SWi6LlFGjk[/youtube]

Und das hier :lol:
[youtube]ZXBIinZSFns[/youtube]
bindes
 
Beiträge: 409
Registriert: Sa Dez 22, 2012 1:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon MF-133 » Do Mär 27, 2014 21:17

HP 6930 oder HP 8530 mit 2,4 -2,8 GHZ.
Wenns noch ein wenig billiger sein soll: HP 6910 oder 8510 mit 2,2 GHZ. Die laufen dann halt ein wenig langsamer.

Ich selber habe ein HP NC4200, für Sohnemann habe ich letzten Sommer ein HP 8530, BJ 2010 beschaft. Das war wie neu, 249 Euro. (www.lapstore.de)
Oft sind nur 2 GB Arbeitsspeicher eingebaut. Upgrade auf vier ist empfehlenswert.
Die Marke ist aber nicht so wichtig. Kann auch Dell oder IBM/Lenovo oder Sony sein. Hauptsache "Business Class"-Geräte. Sie sind spürbar wertiger verarbeitet.
MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon vanAnsing » Sa Mär 29, 2014 4:50

Ich hab dieses Jahr bei Lapstore.de mehrere Lenovo Thinkpad T400 für unseren Betrieb gekauft. Alles gebrauchte Leasingrückläufer, funktionieren wunderbar, Auswahl gibts auch mehr als genug. Bezahlt hab ich um die 300-350€ Euro allerdings mit Zubehör wie Dockingstation usw
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon Stoapfälzer » So Mär 30, 2014 16:13

So nach 2 std surfen und vergleichen haben wir uns jetzt entschieden mal schaun :)
http://www.ebay.de/itm/151176525284?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8205
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon bindes » So Mär 30, 2014 20:22

Dann berichte bitte mal drüber. Jeder hat ja andere Ansprüche. Mir wäre ein CardReader lieber als die UMTS Einheit und die Displayauflösung ist für die Diagonale nicht übertrieben. Positiv ist, dass eine Win7 Lizenz im Preis drin ist. Hast ja mit Widerrufsrecht gekauft. Wenns nicht richtig zusagt, nutze es auch :wink:
bindes
 
Beiträge: 409
Registriert: Sa Dez 22, 2012 1:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon Gutbrodsammler » Do Apr 03, 2014 12:49

Moin zusammen...

Thinkpads kann ich auch nur empfehlen. Seit zig Jahren kommt mir nichts anderes mehr ins Haus.
Bei mir allerdings immer X-Reihe mit Dockingstation auf dem Schreibtisch. Wichtig find nur einen
neuen oder zimindest fitten Akku dazu zu nehmen und ihn dann auch entsprechend zu pflegen.

Meine Thinkpads kauf ich immer bei Luxnote http://www.Luxnote.de. Gute Auswahl, frei konfigurierbar
und noch nie auch bei Reklamationen ein Problem gehabt.

Grüsse...
Gutbrodsammler
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 09, 2007 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Apr 04, 2014 19:43

Heute hatte die hübsche Postbotin doch tatsächlich ein Paket für mich :roll:

Das Laptop sieht echt gut aus (Zustand) also ich würd ihm ne 2+ geben keine Kratzer oder Druckstellen nur am Mauspad erkennt man leichte Gebrauchsspuren.
Habs kurz an gemacht und es wollte sofort in mein W-lan eindringen :lol:

Aber was sofort aufgefallen ist ist die etwas nachgiebige Verkleidung um das Tastenfeld rum (hab ich im Internet auch schon gelesen) und der 15 Zoll Bildschirm ist in Ordnung aber persönlich bin ich nur 17 und 19 Zoll gewohnt.

Werds morgen dem neuen Besitzer übergeben und mal schauen wie lange es den Familienalltag (mit Kleinkindern) stand hält :mrgreen:

Ich behalt mein Toschiba das bin ich schon gewohnt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8205
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon JohnDeereDriver » So Apr 06, 2014 21:28

ich hab mir das T61 in 14 zoll für 150€ gekauft und xp draufgerammelt.

brauche das ding zum programmieren von sps und lauter solche späße... war dementsprechend auch schon öfters mit auf baustelle und ich muss sagen, für mich ist das ding optimal... solide, handlich, schnell genut, wunderbar und billig wars auch noch

also ich denke mal, du hast damit nix verkehrt gemacht.

gruß daniel
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebr. Notebook Kauf

Beitragvon baerle59 » Mo Apr 07, 2014 16:34

Hallo,

ich hab mir einen Compaq CQ58 für 279 Euro ohne die fällige Windoofzwangsabgabe gegönnt.

So günstig wie gebrauchte Laptops bzw Notebooks auch sein mögen, ich hab mir ein neues Gerät gekauft. Der Hintergrund ist dass ältere Geräte nicht so sehr stromsparend sind. Prozessoren der INTEL P4 Serien sind reine Heizkacheln. Dazu kommt dass durch die lange Einsatzdauer und wechselnde thermische Bedingungen die elektronischen Bauteile einen gewissen Verschleiss haben. Wenn man bedenkt dass gebrauchte Laptops mit denen man was anfangen kann so bei 250 Euro aufwärts liegen.... Dabei ist meist nicht mal ein neuer Akku enthalten...

SCNR

Gerd
"Micro$oft" ist nicht die Antwort, "Micro$oft" ist die Frage - die Antwort ist "nein"
baerle59
 
Beiträge: 180
Registriert: Mi Dez 22, 2010 20:39
Wohnort: Landkreis Sigmaringen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: 260er, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki