Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:37

Geerbten Wald verkaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Nessaja » Sa Okt 14, 2017 17:46

Wir haben in der Uckermark 3 Flurstücke Wald geerbt und möchten diese verkaufen.
Da wir absolute Laien sind , haben wir uns an den Förster gewandt.
Er hat uns die Kontaktdaten eines potentiellen Käufers gegeben.
Wir würden aber gerne mehrere Angebote einholen .
Wie stellt man sowas am besten an ?
Wohin kann man sich wenden , um die Grundstücke anzubieten ?
Der Bodenrichtwert beträgt -,60€ pro Quadratmeter.
Aber wieviel kann oder sollte man tatsächlich verlangen ?
Nessaja
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Sep 06, 2017 9:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Manfred » Sa Okt 14, 2017 17:50

In der regionalen Presse ausschreiben.
Die Interessenten machen dann schon Angebote.
Was der Wald ca. wert ist, kann dir unbesehen niemand sagen.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13183
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Sottenmolch » Sa Okt 14, 2017 17:51

Wenn ihr wissen wollt wieviel der Wald wert ist, dann lasst ihn schätzen z.B. vom Förster!

Wenn ihr wissen wollt, was ihr beim Verkauf erlösen könnt, schreibt ihn "gegen Gebot zu verkaufen" aus. Dann werdet ihr sehen wohin die Reise geht.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Nessaja » Sa Okt 14, 2017 18:27

Der Förster darf keinen Preis nennen !
Nessaja
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Sep 06, 2017 9:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Falke » Sa Okt 14, 2017 18:33

Was ist das für ein Förster?
Es soll auch "private" Förster oder Forstfachkundige geben, die den Wert einer Waldfläche einzuschätzen in der Lage sind und dazu auch befugt sind.

Zur Frage, wie viel tatsächlich verlangt werden sollte, die Standardantwort:
So viel, wie ein Käufer gewillt ist, zu zahlen!

Üblicherweise beginnt man als Verkäufer mit überhöhten Preisvorstellungen. Das kann ruhig das Doppelte des regional Üblichen für einen
vergleichbaren Wald sein. Optimal wäre sowieso, den Verkaufspreis eines nicht zu lange zurückliegenden Waldverkaufs aus der Nachbarschaft
mit ähnlichen Gegebenheiten in Erfahrung zu bringen. Aber Achtung - da wird viel "Jägerlatein" erzählt ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Sottenmolch » Sa Okt 14, 2017 18:48

Dann soll er halt nicht sagen, der Wald ist ...€ Wert, sondern ich würde als Kaufinteressent für den Wald ....€ bieten. Oder, vergleichbare Wälder sind schon für ca. .....€ verkauft worden. Dann hat er auch keine Bewertung des Waldes vorgenommen.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon DST » Sa Okt 14, 2017 19:23

Denke auch - Förster fragen und nach "seiner persönlichen" Meinung fragen, nicht nach einer Bewertung.
Dann hat man mal einen Richtwert.

Dann in den regionalen Tageszeitungen inserieren und Gebote abgeben lassen.

Wären diese zu niedrig dann muß man ja nicht verkaufen.

Jedes Grundstück einzeln verkaufen, Selbstwerber kaufen gerne einzelne Grundstücke.

Bin selbst aktuell an Waldflächen dran, da geht es übern Insolvenzverwalter, der hatte Grundpreis vom Förster und ich sollte Gebot abgeben,
war nur noch ein zweiter Interessent da.
Geht alles auf dem kurzen Dienstweg,bin nur durch Zufall rangekommen,
hätte der Insolvenzverwalter die Waldflächen in der Zeitung ausgeschrieben dann wären 50 Interessenten da, und dementsprechend der Preis im Himmel.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Nessaja » Sa Okt 14, 2017 19:34

Was sagt ihr zu einem Wertgutachten über einen Forstsachverständigen ?
Sollten wir eins machen lassen ?
Kennt sich jemand mit den Kosten dafür aus ?
Nessaja
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Sep 06, 2017 9:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Nick » Sa Okt 14, 2017 19:37

Hallo wie groß sind denn die Grundstücke?


Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3491
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Nessaja » Sa Okt 14, 2017 19:49

Insgesamt ca.3,5 ha
2,5 ha
1 ha
Und ein kleines mit 2000 m2
Nessaja
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Sep 06, 2017 9:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Schoofseggl » Sa Okt 14, 2017 19:52

Zitat:"Da wir absolute Laien sind , haben wir uns an den Förster gewandt.
Er hat uns die Kontaktdaten eines potentiellen Käufers gegeben. "
Lass mich raten, der potentielle Käufer ist mindestens der Schwager des Försters.
Ich möchte hier nicht behaupten dass dein Förster kein Ehrenmann wäre aber eventuell läuft das bei dir in der Gegend ja ähnlich wie hier. Im vierteljährlich erscheinenden Käseblatt der WBV werden die Waldstücke inseriert die keiner haben will (Übel im Steilhang, keine Zufahrt, winzig klein), alles was etwas taugt kauft der Förster selber auf.
Ich würde mir ein Wertgutachten erstellen lassen, wer es dann kauft ist egal aber der Preis stimmt dann.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Nessaja » Sa Okt 14, 2017 20:07

Der potentielle Käufer ist ein großer bayrischer Forstbetrieb, der kauft wohl alles auf , was er kriegen kann.
Nessaja
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi Sep 06, 2017 9:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Südheidjer » Sa Okt 14, 2017 20:35

Du könntest es auch den Waldnachbarn, die die daneben liegenden Flächen haben, direkt anbieten. Angrenzende Flächen sind für mich z.B. interesanter als andere und ich würde einen höheren Preis akzeptieren.
Falls du die Waldnachbarn nicht kennen solltest, kann man sowas beim Katasteramt anfragen.

Ach ja: ich finde es immer besser, wenn Flächen "im Dorf" bleiben, also nicht an irgendwelche fremden Investoren verkauft werden, denen es ja meist nur um Rendite geht.
Südheidjer
 
Beiträge: 12950
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Westerwälder » Sa Okt 14, 2017 20:45

Dann verlang halt 5€ pro qm und schau mal was der potentielle Käufer sagt. Was steht denn drauf?

Oder sag dem potentiellen Käufer du würdest ein Gutachten erstellen lassen und dann soll er nach Gutachten Zahlen und die Kosten dafür übernehmen.

Hier findest Du noch andere Waldverkäufer die ihre Flächen in der Uckermark anbieten: http://www.wald-boerse.de/sites/waldboerse.php Da ist reichlich Kiefernwald im Angebot, so zwischen 1-2€ je qm. Der günstige Preis liegt wohl an der nicht ganz so zentralen Lage der Uckermark.

Gruß vom Wsterwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geerbten Wald verkaufen

Beitragvon Falke » Sa Okt 14, 2017 21:19

Wie immer: Bilder!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, flash, gerd23, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki