Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon Hobbysäger » Sa Mär 30, 2013 17:17

Moin zusammen!

Habe mal eine Frage an die erfahrenen Profis hier in der Runde. Habe von einem Bekannten
gehört, dass einem Bekannten von Ihm die Kette gerissen und durch Gesicht gezogen ist. Trotz
Helm/Visier hat er wohl üble Gesichtsverletzungen erlitten. Jetzt die Frage: Habt ihr das schon
mal gehört oder eine ansatzweise ähnliche Situation erlebt? Mir ist schon klar, dass man auf
durch den Kauf von Qualitätssägen, Qualitätsketten, Kontrolle der Kettenspannung etc das Risiko
verringern kann, aber ein gewisses Restrisiko bleibt wohl. Habt Ihr einen Tip für einen weiteren
Gesichtsschutz neben dem Helm? Brille unter dem Visier? Oder schiebe ich hier nur unnötige Panik?
Wie häufig kommt es vor (bzw. ist es schon mal jemandem passiert), dass eine Kette reißt?

Habe mir übrigens gestern beim Schärfen der Kette von der 441 einen Schneidezahn durch den Daumen
gezogen. Wurde mit 3 Stichen genäht. Also habe ich da scheinbar eine Affinität zu dämlichen Unfällen...

Gruß Sven
In der Bewegung liegt die Kraft
Hobbysäger
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Mär 26, 2009 20:29
Wohnort: Jork
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon Huskyxp » Sa Mär 30, 2013 17:27

Hallo, ich bin zwar kein von dir geforderter erfahrener Profi, aber ich kann mir nicht vorstellen wie die Kette wenn sie reist ins Gesicht kommen soll. Warscheilich würde die Kette sich noch irgendwo im Gehäuse einhängen, und wenns die Kette doch raushaut dann fliegt die Kette ja nach vorne, also normal immer vom Gesicht weg (wenn man nicht gerade vor seinem Gesicht sägt)
Hatten wir nicht mal ein Bild in Bilder Forstarbeit mit einer gerissenen Kette, wo die Kette auf dem Boden lag?
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 30, 2013 17:33

Bin auch kein erfahrener Profi aber ich geb meinen Senf trotzdem ab:

Ich denke dass es recht schwierig ist, dass eine gerissene Kette in Richtung Gesicht kommt.

Wenn man sich überlegt wie die Fliehkräfte wirken.

Wenn sie abreisst dann fliegt sie nach hinten/unten und haut heftig ans Schienbein. Dass dies verhindert wird, braucht jede Säge einen Kettenfangbolzen unten am Deckel, den man beim Kettenwechsel abbaut, da wo die Kette einläuft.
Bei Harvestern hab ich das schon ein paar mal gesehen, dass die Ketten fliegen. Und dass auch ziemlich weit, da kann es schon gefährlich werden aber bei einer normalen Motorsäge hätte ich mir noch nie was gedacht, dass die Kette Richtung Kopf fliegt.

meint

Schorsch
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon Hobbysäger » Sa Mär 30, 2013 17:44

Ihr habt Recht!! An die Wirkung der Fliehkräfte hätte ich auch vorher mal denken können.
Dann ist wohl eher der "Kickback" beim Arbeiten in Brusthöhe (was ja eigentlich verboten ist) das
Problem. Das Thema ist für mich relevant, da ich regelmäßig ca, 2,50m hohe Apfelbäume entaste
und dann fälle. (umdrücke). Da arbeitet man 30-40% der Zeit in Brusthöhe oder darüber...

Wenn es doch noch andere Meinungen zu den gerissenen Ketten geben sollte immer her damit.
Ansonsten danke ich Euch für die Nachhilfestunde in Physik (mochte ich noch nie wirklich) :wink:
In der Bewegung liegt die Kraft
Hobbysäger
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Mär 26, 2009 20:29
Wohnort: Jork
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon arbo » Sa Mär 30, 2013 18:00

Schosi hat es im Prinzip schon gut zusammengefasst.

Mal mein Senf dazu (ob ich Profi bin oder nicht, gibts ja geteilte Meinungen hier im Forum)
Kettenrisse sind eigentlich sehr selten. Logischerweise passieren diese aber meist unter hoher Belastung der Kette d.h. wenn sich diese im Holz befindet. Das wiederum bedeutet das die Kette einfach im Holz stecken bleibt.

Häufiger kommt es aber zum Abspringen der Kette beim verkanten bei eher geringer Belastung und verkanten bei eher geringer Kettenspannung. Hierbei schlägt die Kette i.d.R. nach unten und verfängt sich am Fangbolzen, der auch dazu dient das der Bewegungsradius verkürtzt wird und die lose Kette unter den hinteren Handschutz schlägt. Das die Kette ins Gesicht schlägt halte ich bei halbwegs korrekter Arbeitsweise für seehr unwahrscheinlich. Eher steckt man sich beim Kickback die ganze Schneidgarnitur ins Hirn.

Naja trotz alledem immer schön Helm tragen, der schützt nämlich auch bei so etwas, auch wenn keine Gefahr von oben droht. Wers nicht glaubt möge sich einmal mit und einmal ohne Helm die (nicht laufende) Säge vor die Stirn klopfen....
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Mär 30, 2013 18:09

auf Brusthöhe darf man schon arbeiten.
Nur ist es besser wenn man das Schwert dann 90° gedreht nach links hält. (so dass man die aufschrift auf dem Schwert lesen könnte)

dann gibts auch keinen Kickback - zumindest nicht ins Gesicht.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon Schnabler » Sa Mär 30, 2013 18:25

also ich glaub die Verletzung von dem bekannten deines bekannten ist durch irgendeinen Blödsinn entstanden den man normal nicht machen solle und weil ihm des etz peinlich is erzählt er das mit der kette, kann mir echt nicht vorstellen wie das passieren soll...
mir ist auch schon mal eine gerissen aber die ist einfach nach vorne weg geflogen...
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon arbo » Sa Mär 30, 2013 18:31

WaldbauerSchosi hat geschrieben:auf Brusthöhe darf man schon arbeiten.
Nur ist es besser wenn man das Schwert dann 90° gedreht nach links hält. (so dass man die aufschrift auf dem Schwert lesen könnte)

dann gibts auch keinen Kickback - zumindest nicht ins Gesicht.


Das macht aber nur beim Vorasten von Nadelholz Sinn.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon Falke » Sa Mär 30, 2013 18:33

Geschichten von Bekannten über Bekannte sind so eine Sache ...
Ich hab' auch schon über Dritte gehört, dass sich ein Lehrer nicht weit von hier bei Arbeiten im Obstgarten mit der Motorsäge enthauptet hat ! :shock: :cry:
Ohne die Details zu kennen, kann man sich das kaum vorstellen - aber es gibt sicher nichts, das es nicht gibt ...

Mir ist noch nie eine Sägekette gerissen, und die wenigen male, wo die Kette aus der Nut gesprungen ist, waren absolut unspektakulär.

Auch kann ich mir schwer vorstellen, wie mich eine gerissene Sägekette eines 45 cm Schwerts bei 70 cm Armlänge an Kopf oder Körper treffen soll.
Man muss sich das Teufelszeug nur weit genug vom Leib halten ! :twisted: :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon md200 » So Mär 31, 2013 2:24

arbeitskolege hat versucht seine kette selbst zu schärfen und zu tief gefeilt. kette ist dann beim sägen gerissen und dann aber nur 20 - 30 cm nach vorne von der säge geflogen. :=
fendt gta 370 - john derre 6600
md200
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jun 02, 2010 9:13
Wohnort: hammelburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon Waldhäusler » So Mär 31, 2013 21:22

Hallo,
ebenfalls kein Profi, aber sag ma mal seit gut 30 Jahren mit MS im Wald unterwegs.
Dabei hab ich noch keine gerissene Kette gesehen, wo eine solche dann hinfliegen kann hat wohl auch viel mit Murphy´s Gesetz zu tun :!:

Kette abspringen hatte ich schon öfter, hatte da mal ein Schwert da musstest jeden Tank min. 2 mal die Kette neu drauf machen, egal wie das teil gespannt hattest.
War aber bei mir auch so unspektakulär wie Falke schon schrieb, wohl auch dank Kettenfangbolzen.
Schwert war Originalausrüstung, hab ich dann sofort nachdem die Kette runter war gegen ein anderes Schwert getauscht und weg war das Thema.

Übrigens, wer in Schulterhöhe und darüber schneidet, sollte sich evtl. mal Gedanken machen wie es mit den Schnittschutzeinlagen an seiner Schutzausrüstung aussieht und wo die sich befindet :klug: :wink:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon Falke » So Mär 31, 2013 21:37

Waldhäusler hat geschrieben:... hatte da mal ein Schwert da musstest jeden Tank min. 2 mal die Kette neu drauf machen, ...
hab ich dann sofort nachdem die Kette runter war gegen ein anderes Schwert getauscht ...



Wenn du das Schwert getauscht hast, sofort nachdem die Kette runter war, wie konntest du da
beobachten, dass die Kette mindestens zwei mal pro Tank runterspringt ? :wink: 8)

Gruß
Adi, der viieel zu genau liest ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon d4006 » So Mär 31, 2013 21:56

md200 hat geschrieben:arbeitskolege hat versucht seine kette selbst zu schärfen und zu tief gefeilt. kette ist dann beim sägen gerissen und dann aber nur 20 - 30 cm nach vorne von der säge geflogen. :=


Selbes mir auch passiert, beim "Gstettn" (Gebüsch in der Wiese) schneiden, hatte da eine falsche Feile, etwas zu stark, und beim Feilen im Felde ohne orndtliche Fixierung der Säge immer unbewusst nach unten angedrückt- Zum einen war die Kette schon ziemlich am Ende, zum Andren war's wenig spektakulär als die Kette gerissen is- Hing plötzlich da, anfangs glaubte ich noch sie ist nur aus der Nut gesprungen, was mir am selben Tag vorher auch passierte;
Wenn ich jetz überlege, wo befindet sich am Schwert augenblicklich das schwache Glied wenn die Kette reisst- Ich denke eher vorn am Stern oder hinten am Ritzel und nicht am geraden Teil des Schwerts, also von da her hat die Kette wenig "Schwung" beim reissen und auch wenig Reichweite ... Kann aber auch gut sein dass meine Überlegung totaler Schwachsinn is;

Ahja, und beim Ketten Schärfen bin ich mittlerweile entweder extrem vorsichtig oder eher häufig anzutreffen, hab ich orndtliche Handschuhe an, zumindest an der rechten Hand einen- Und bin natürlich auch achtsam;
Einmal nur leicht geschnitten, hat sich das bei mir im Kopf eingebrannt, was für ein Glück ich hatte :klee:
Ahja, in meiner Anfangszeit mit der Motorsäge vor etwa 5 Jahren hab ich mir mal nach getaner Arbeit beim Kettentausch einen abstehenden Grad vom Schwert in den Finger eingezogen- sowas merkt man sich auch längere Zeit^^
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon all.dra » Mo Apr 01, 2013 9:04

Hallo Leute,

bei mir reisst schon manchmal mal ne Sägekette ab bei den 75 cm Schwertern.
Bis jetzt schlug die Kette beim abreissen immer nach unten, in richtung Kettenfangbolzen. Knie und Schienbein kann dabei schon mal einen blauen Fleck abbekommen und ne Hose beschägigen.
Nach vorne kann die Kette schon auch ein Stück ausholen- vieleicht 30 cm vor den Umlenkstern hinaus.

So weit hoch halte ich die Sihl 660 eigentlich nie, das man die Gefahr sehen würde, das die abgerissene Kette ins Gesicht schlägt.

Die Kette reisst eigentlich auch immer auf der Zugseite, also untere Seite zwischen Umlenkstern und Antriebsritzel.
Scheint auch logisch, das auf diesem Abschnitt die höchsten Zugkräfte auf die Kette wirken.

mfg
mfg
all.dra
Benutzeravatar
all.dra
 
Beiträge: 143
Registriert: Di Sep 06, 2011 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gefahr für Kopf durch gerissene Sägekette?

Beitragvon Waldhäusler » Mo Apr 01, 2013 10:19

Falke hat geschrieben:
Waldhäusler hat geschrieben:... hatte da mal ein Schwert da musstest jeden Tank min. 2 mal die Kette neu drauf machen, ...
hab ich dann sofort nachdem die Kette runter war gegen ein anderes Schwert getauscht ...



Wenn du das Schwert getauscht hast, sofort nachdem die Kette runter war, wie konntest du da
beobachten, dass die Kette mindestens zwei mal pro Tank runterspringt ? :wink: 8)

Gruß
Adi, der viieel zu genau liest ...


Hallo Adi,
das freut mich das ich Dir hier helfen kann, da es doch recht lange dauert bis ne Kette durchgefeilt ist bis zum Ende des Zahnes (zumindest ist das bei mir länger als ein paar Tankfüllungen) schüttet man da schon ein paar Tanks Benzin rein oder ist das bei Dir irgendwie anders? Evtl. noch zum besseren Verständnis man wechselt ja nen Reifen auch wenn der runter is :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki