Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

..... gegen kalte Füsse

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

..... gegen kalte Füsse

Beitragvon dehoensch » Mo Feb 20, 2012 1:29

Ich wollte mal wissen wie ihr euch gegen kalte Füsse im Wald schützt.
Da ich die beiden letzten Samstag im Wald war und es ja erst saukalt war und dann nun auch noch nass, hab ich in diesen blöden Schnittschutzstiefeln (Gummi) extrem kalte Füsse.

Habt ihr da vielleicht Erfahrungen mit bestimmten Socken oder isolierende Einlagen für die Stiefel?
Es gibt ja soviele Möglichkeiten, nur ob auch alles so funktioniert, ich weiss ja nicht.

Achja, schneller Schaffen bringt auch nix - hab ich scho probiert :lol: :lol: :lol:
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon Ford8210 » Mo Feb 20, 2012 5:59

Ab und zu warmes Wasser in die Stiefel kippen.

Nein. Faserpelzsocken halten warm. Allerdings darauf achten, daß noch genügend Luft (Bewegungsfreiheit für die Fußzehen) vorhanden ist. Denn nur die Luft isoliert. Wahlweise wäre es auch möglich Socken und dicke Kniestrümpfe anzuziehen (Zwiebelprinzip). Beides habe ich schon ausprobiert. Bei dicken Minusgraden für mehrere Stunden beim Ruhigsitzen auf dem Hochsitz.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon saegewerker » Mo Feb 20, 2012 6:27

nass??
geht es in die stiefel nass rein?
also dann helfen auch die dicksten socken nix :wink:
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon hellboy1302 » Mo Feb 20, 2012 7:26

Die Gummimauken erst mal in die Tonne schmeiße :-D Ich hab in meinen Forststiefeln immer nur ein Paar Socken an. Wenn du kalte Füße bekommst musst du deinen Oberkörper besser einpacken. Denn wenn dein Oberkörper nicht auf Temperatur kommt, zieht er das Blut aus den Extimitäten ab und du bekommst kalte Füße oder Hände. Wirst erstaunt sein was ein Pulli mehr an da ausmacht.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon Badener » Mo Feb 20, 2012 7:28

Hallo,

ich finde die (Gummi-)Stiefel eh der größte Mist. Jeder Schnittschutzschnürrschuh ist 10- mal besser als die Gummidinger. Billige gibt es ja schon ab 100€ mein Tipp gegen Kalte Füsse ist, kauf Dir Schnittschutzschuhe und Fette sie gut ein, dann noch Omas Wollsocken an und Du hast mollig warme Füsse.

Das Geld sollte einen nicht reuen!

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon Agroplus+60 » Mo Feb 20, 2012 8:57

Hi,

hab mir solche Socken gekauft http://www.sealskinz.com/socks/thick-mid-length-sock hab ich auch auf der Fasnet in de Strohschuhe an super dinger! Hatte noch keine kalte Füße!

MfG Agroplus+60
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon Falke » Mo Feb 20, 2012 9:12

Omas Wollsocken sind das Stichwort ! Also grobmaschige, selbstgestrickte Socken (dürfen ruhig auch von vom Eheweib gestrickt sein ...) :wink:

Wenn die dann noch aus Lama-Wolle (aber nicht aus der Körperbehaarung des LaMa(Händlers) :roll: ) sind, gibt das eine Fußbettmassage bei jedem Schritt.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon schlossapfel » Mo Feb 20, 2012 9:22

Es gibt beheizbare Socken mit Akku und 12V betrieb (aus dem Motorradzubehör). Dann gibt´s noch bezeizbare Unterwäsche (Ski-Bereich).

Aber nichts ist schlechter gegen Kälte als Gummistiefel!
Gebe da hellboy vollkommen Recht.

Ich persönlich habe nur Schnitschutzstiefel + Falke Arbeitssocken (nein nicht Du Adi ;) ) und ansonsten obenrum T-Shirt, Fleece-Shirt, Webpelzjacke, Forstjacke an. Kalt wird mir bei deutlichen Minusgraden nur ganz kurz an den Händen und Füssen. Wenn dann 15min Arbeit rum sind wird eher noch eine Schicht am Oberkörper beiseite gelegt.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Feb 20, 2012 9:57

Aber nichts ist schlechter gegen Kälte als Gummistiefel!


Also ich bin letzte und diese Saison gut zurechtgekommen mit den Schnittschutzgummistiefel, einfach normales und gestricktes Paar Socken und schon geht das für ein paar Stünderl..
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon NinjaFlo » Mo Feb 20, 2012 10:10

Ich habe eigentlich öfters kalte Füsse aber wenn ich in den Wald geh und diesen Stiefel an habe nicht,
selbst da vor paar Tagen wo es -15Grad war hatte ich über den ganzen Tag keine probleme.

http://www.kox-direct.de/KOX-Protector- ... x&pi=73105


Schnittschutzgummistiefel habe ich auch aber die ziehe ich nur an wenns richtig Nass (Baum an Bach fällen) wird und ich nicht viel laufen muß weil die nicht so angenehme sind.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon Holzwurm68 » Mo Feb 20, 2012 10:28

Hallo
Also ich habe in den letzten Tagen die Erfahrung gemacht das ich nur warme und trockene Füße behalte wenn ich sog.Funktionssocken anziehe. Besonders wenn ich bei der Saukälte mit Gummistiefeln arbeite. Wenn ich Socken aus Baumwolle anhabe dann werden die Füße binnen kurzer Zeit saukalt da diese Socken den Schweiß aufsaugen und den Fuß schön feucht halten .Die Kombination aus Funktionssocken und gutem Lederstiefel ist sowie die beste !!!Gruß
Holzwurm68
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Feb 26, 2007 22:59
Wohnort: Südthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon Robiwahn » Mo Feb 20, 2012 12:04

Tachchen

nachdem ich letzte Woche meine Schnittschutzstiefel bei bestem Tauwetter am Montag gewässert habe (trotz sorgfältigem Einfetten vorher), habe ich Dienstag die Schnittschutzgummistiefel von Stihl angehabt, die mir etwas zu groß sind. Hatte auch erst Bedenken wegen der Stahlkappe etc., aber überhaupt keine Probleme mit Kälte. Klar, Wollsocken drunter ist und sollte Standard sein, aber die waren bei mir jetzt auch nicht die superdicken, ganz normale Wollsocken aus dem Outdoorladen. Allgemein bin ich von Wollsachen für solche schweißtreibenden Aktivitäten sehr überzeugt, da sie auch noch warmhalten, wenn sie naß geschwitzt sind. Nebenbei müffeln sie nicht nach 1 Tag Benutzung wie ein alter Hammel.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon Chris353 » Mo Feb 20, 2012 17:49

Hallo,

also da meine Juchten zur Zeit in Hohenems bei Pfanner rum liegen, muss ich wohl oder übel auch in den Gummistiefeln raus. Ich hab Glück und die Gummitreter sind noch bisschen groß, da zieh ich die Merino Socken von Pfanner und nen paar lange Wollsocken die Omi gestrickt hat rein, hab super warme und trockene Füße darin, hab's mir 1000 mal schlimmer vorgestellt :D
(bei uns liegen 10-30cm Schnee und heute waren's so ca. 0°C)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon holzer95 » Mo Feb 20, 2012 19:04

Hallo,

ich zieh in meine Stiefel (Keine Gummiestiefel) einfach ein paar dicke wollsocken (Gestrikt von der Oma :) ) an, und des reicht.
MFG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ..... gegen kalte Füsse

Beitragvon dehoensch » Di Feb 21, 2012 1:40

danke für die vielen Antworten. Bin überrascht wieviele Antworten schon kamen... jetzt kann ich mir die für mich beste Lösung aussuchen.

Ich hab sowieso vor mir gscheite Stiefel zu kaufen in denen man echt gut laufen kann.
Denn in den Gummis die mir sowieso gefühlt 2 Nummern zu gross sind :mrgreen: , kann ich nicht bequem laufen.

Da ich aber auch im Sommer teilweise eiskalte Füsse habe (vor allem sobald ich mich ins Auto setze) bin ich nicht sicher ob es einfach mit Oma´s Wollsocken funktioniert.
Werde es auf alle Fälle gleich am Wo-ende testen. Aber 1 Paar Socken? Da frier ich ja jetzt schon :D

@ hellboy1302
ich glaub diesen Punkt kann ich ausschliessen :wink: ; wenn ich in Wald geh, dann hab ich ein ThermoUnterhemd + Sweatshirt + 2 Pullis + Winterjacke mit Innenfutter aus Wolle an. Also obenrum schwitz ich scho wie ein Ochs :lol:
Lancman LE32 EL HiLow 7.5kW
Förderband FB40-4
Scheppach WOX D 500
Stihl MS 211C - MS 241 CM - MS 251 - MS 261C - MS 362C
Linde Stapler 36D
dehoensch
 
Beiträge: 88
Registriert: Mi Jan 19, 2011 22:26
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki