Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:48

Gehen Eure Frauen mit in den Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 4wheeler » Fr Jun 15, 2007 10:54

Forstjunior,
nachdem meinem Großvater Anfang der 60er Jahre schon geraten wurde die Bäume zu fällen weil sie wenn zu alt :shock: ??? faulen würden, :shock: nehm ich mal an dass die schon 100 Jahre auf dem Buckel haben (viele haben mittlerweile tatsächlich Fäulnis).
Eigentlich hab ich vorgehabt mal die Jahresringe zu zählen aber nachdem ich da so gschlampert geschnitten hab :oops: war es nicht möglich und habs bleiben lassen.
War nähmlich Froh das ich den überhaupt umlegen konnte.
1. stand er nur 4 Meter von einer Staatstrasse mit ziehmlich viel Verkehr,
2. hab ich nur eine schmale Lücke gehabt wo er reinfallen musste,
3. mit einem 45er Schwert gar nicht so einfach (wenn ich sehe welche riesen Schwerter manche hier in den Foren an ihren Sägen haben). :?:

Letzten Herbst hab ich so um die 70 cbm Langholz von diesen grösseren Bäumen gemacht (Käfer).
Kann am WE mal ein paar Bilder einsetzen wenns dich interessiert.
Mir machts eigentlich auch Spass, wenns nicht pressiert, mach ja alles in meiner Freizeit. :roll:
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Fr Jun 15, 2007 20:19

@4wheeler

ist bei mir ja genau so. mach auch alles nur in der Freizeit. Landwirtschaft ist schon lange an den nagel gehängt und wir gehen alle anderen berufen nach.

Wieviel wald darfst du dann bewirtschaften? Ist gar nicht so leicht so dicke dinger zu fällen macht aber rießig spaß. Wie hast du die 70 cbm vermarktet. Über wbv oder selber?

Das mit der Fäulnis ist bei uns auch so ein problem. haben auch viel Kernfäulnis. Aber wir haben nicht mehr ganz so viele dicke in unserem bestand. Die meisten sind so mittelstark und dürften dann in 30-40 jahren so dick sein wenn nicht ein sturm oder käferbefall dazwischen kommt.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schmauß » So Jul 01, 2007 19:03

also mal ein Bild meiner SÜßEN:
Dateianhänge
Myself.jpg
Gruß,
Schmauß
--------------------
MS 180 (30cm)
MS 026 (40cm)
346 XP (38cm)
Fendt GT 220
Iseki 5035
Impos 135
Liegndspalter Eigenbau
diverse Anhänger
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baer-thomas, Bing [Bot], factory15, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, ratzmoeller, sim2009, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki