Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:14

Gelügel halten, Zaun notwendig?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon Eifel_84 » Di Jan 30, 2018 21:40

Hallo,
ich will Hobbymaßig Laufenten, Gänse und Hüner halten, insgesammt etwa 15 Tiere.
Der Auslaufbereich ist 70m x 40m ums Grundstück herum sind fast außschließlich Wiesen, da wir am Ortsrand Wohnen.

Die Wiese ist mit sehr gorben Maschenzaun (15cm x15cm Maßenweite) umzäunt.
Der Zaun war nur für Kühe gewesen, aber geflügel passt ohne Probleme durch.


Meine frage ist jetzt, muss man Enten und anderes Geflügel überhaut einzäunen?
Konnte mich noch an meine Kindheit vor 30 Jahre erinner, da waren die Hühner auch nicht eingezäunt und kamen Abens immer alleine zum Stall zurück.
Oder denkt Ihr die hälfte der Tiere ist dann auf große Wanderschaft, zum Nachbar-Ort?
Eifel_84
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 14, 2017 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon sexzylinder » Di Jan 30, 2018 21:51

ich würd mir keine Gedanken machen die Federviecher einzusperren. Ich würd mir eher Gedanken machen Fuchs, Marder und Co. auszusperren! Sonst hast du bald nix mehr einzusperren.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten...vielleicht nimmt der Fuchs heimlich jeden Tag eins weg....vielleicht tötet der auch alle die er kriegen kann an einem Tag und nimmt nur mit was er tragen kann.
Wenn ich mir Hühner anschaffen würde (ich mach es nicht weil ich die nicht 100% einsperren will) ,dann müssten die in einen Käfig!

Du glaubst es gibt keine Raubtiere bei dir? Lass die Hühner laufen, dann wirst es früher oder später merken. :klug:
sexzylinder
 
Beiträge: 1634
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon Eifel_84 » Di Jan 30, 2018 22:04

Hallo,
Raubtiere habe wir etliche, ausdiesem Grund kommen die Nachts auch in einen Abgeperrten Stall.

Aber Tagsüber glaube ich nicht, das ein Huhn vom Marder oder Iltis geholt, die sind soweit ich weis Nachtaktiv.
Einzigst der Hühnervogel könnte den tieren gefährlich werden.
Eifel_84
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 14, 2017 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon Falke » Di Jan 30, 2018 22:47

Die Menge an freilaufendem Federvieh, dass unter schwarzem, rundem Gummi zu Tode kommt, ist auch nicht zu vernachlässigen ... :|

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon otchum » Mi Jan 31, 2018 9:12

Wenns Freude machen soll erstell einen Zaun. Autoverkehr, Räuber ( Fuchs kommt auch gerne tagsüber ) und der Umstand dass du sicher nicht jeden Abend pünktlich zum einstallen da bist...ich würd mir die Arbeit machen...einmal zäunen..immer Ruhe.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon Westi » Mi Jan 31, 2018 9:37

Eifel_84 hat geschrieben:Hallo,
Raubtiere habe wir etliche, ausdiesem Grund kommen die Nachts auch in einen Abgeperrten Stall.

Aber Tagsüber glaube ich nicht, das ein Huhn vom Marder oder Iltis geholt, die sind soweit ich weis Nachtaktiv.
Einzigst der Hühnervogel könnte den tieren gefährlich werden.


Dann wünsch ich dir viel Glück.
Uns wurden alle Hühner gerissen, obwohl mit engem Draht eingezäunt. Irgendein Vieh hat sich in der Ecke darunter durch gegraben und mal etwas gewütet. Muss gegen Abend gewesen sein, als die noch nicht im Stall waren. Nachmittags war alles noch ok. Als meine Tochter dann abends nochmal runter ist um Wasser zu geben, war es passiert.
Eins hat er dann mitgenommen, die anderen lagen in Auslauf verstreut.
Ich hatte sogar von oben ein Zaun. Ging etwa 4 Jahre gut.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon wastl90 » Mi Jan 31, 2018 10:30

Die Freunde kommen auch auf alle Fälle am Tag. Einzäunen ist aber auch nur ein minimaler Schutz, ein großes Risiko bleibt es immer. Schau dich bitte um ob du eine Haftpflicht für die Tiere hast. Heute kam bei uns im Radio, dass ein freilaufender Hahn einen Bauarbeiter "angegriffen" hat und die Person sich beim zurück weichen einen Wirbel gebrochen hat. Gefordert hat er 30.000€, die erste Instanz hat ihm 10.000€ zugesprochen - nun geht es anscheinend weiter. Läuft dir eines deiner Viecher vor ein Auto, das weicht aus und trifft eine Person oder den Gartenzaun wird es eben teurer werden.
wastl90
 
Beiträge: 4513
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon Eifel_84 » Mi Jan 31, 2018 17:09

Die Frage ist aber auch, ob man den Tieren mit einem Zaun, nicht die Fluchmöglichkeit nimmt.
Wenn der Iltis erstmal in einem abgesperrten Stall kommen konnte, ist Ende, die Tiere haben dann keine möglichkeit mehr rauszurennen.

Die Autos sind weitgenug weg und meine Privat-Haftprlicht, übernimmt solche schäden.
Eifel_84
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 14, 2017 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon wastl90 » Mi Jan 31, 2018 18:00

Eifel_84 hat geschrieben:Die Frage ist aber auch, ob man den Tieren mit einem Zaun, nicht die Fluchmöglichkeit nimmt.
Wenn der Iltis erstmal in einem abgesperrten Stall kommen konnte, ist Ende, die Tiere haben dann keine möglichkeit mehr rauszurennen.

Die Autos sind weitgenug weg und meine Privat-Haftprlicht, übernimmt solche schäden.

War nicht böse gemeint, aber sicher ist eben sicher. Der Hahnbesitzer muss jetzt anscheinend 34.000€ zahlen :evil:

Nutztiere haben in der Regel nicht einen solch ausgeprägten Fluchtinstinkt. Ich habe es selbst bei unseren Hühnern schon auf der Wildkamera gesehen, dass sie dachte der Fuchs wäre ein Hahn und hat sich breitbeinig hingestellt.... :regen:
wastl90
 
Beiträge: 4513
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon Eifel_84 » Mi Jan 31, 2018 18:26

Es wahren übrigens 37.500€ nur so am Rand.
Außerdem hat man für genau sowas eine Haftpflicht.
Eifel_84
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 14, 2017 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon Fassi » Mi Jan 31, 2018 19:01

Wie mans nimmt mit der Fluchtmöglichkeit. Ich hab nen Auslauf fürs Wassergeflügel mit insgesamt 12Ar (1.200m2), leicht verwinkelten, mit Rückzugsmöglichkeiten und eingezäunt mit 1m hohen Knotengeflecht. Auf dieser Fläche wurden mir in den letzten 10 Jahren 2 Gänse und 3 Enten vom Fuchs sowie insgesamt 10 Laufenten vom Waschbär geholt. Und das nicht in einer Zaunecke sondern entweder vor der Stalltür oder mitten drinne auf freier Fläche. Platz zum Fliehen hatten sie genug

Die Laufenten hatte ich auch mal ne Zeit komplett frei auf dem Hof (sind so in etwa 1,5ha) gehalten. Dabei gingen die Ausflüge auch gerne mal in die Nachbargrundstücke. Ein dichter Zaun trägt auf jeden Fall zu einem entspannteren Nachbarschaftverhältnis bei :wink:. Und Verluste hats da auch manchmal gegeben.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon Eifel_84 » Mi Jan 31, 2018 21:35

Also gut nehmen wir mal an, dass ich mit der Zeit, etwas "Schwund" haben werde, aber um auf meine eigentliche frage zuück zu kommen, wird das Gelügel abhauen wenn ich keinen Zaun habe?
Bzw. wie groß ist der Wanderbereich von Hühnern und Enten?
Eifel_84
 
Beiträge: 54
Registriert: So Mai 14, 2017 14:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon Fassi » Mi Jan 31, 2018 22:00

Ja, wird es. Hängt davon ab, wie heimattreu sie sind und wieviel Futter sie außerhalb finden. Schau dir mal aufmerksam Ententeiche an, wieviele Hausenten und deren Mischlinge zwischen den Stockenten sind. Bei den Hühnern von mir hält ein Brakel den Rekord und hat etwa drei Wochen frei im Dorf gelebt, bis es wieder heimkam. Gibt auch Hühnerrassen die bevorzugt auf Bäumen im Auslauf übernachten. Aber normalerweise werden sie in der ersten oder zweiten Nacht gefressen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon Steyrer8055 » Do Feb 01, 2018 8:24

Hallo wastl90!
Das Beispiel mit dem Auto,fällt unter die Gerichts-Urteile,mit der Katze und freilaufenden Wau Wau,also keine Haftung,für Folgeschäden!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3496
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gelügel halten, Zaun notwendig?

Beitragvon wastl90 » Do Feb 01, 2018 9:51

Eifel_84 hat geschrieben:Es wahren übrigens 37.500€ nur so am Rand.
Außerdem hat man für genau sowas eine Haftpflicht.

Sorry dann habe ich mich verhört. Wenn die Haftpflicht das eben mit abdeckt. Auf alle Fälle nachfragen bzw. prüfen.
wastl90
 
Beiträge: 4513
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki