Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:15

Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 05, 2013 2:14

Leute, tut rechtzeitig was gegen den Riesenbärenklau. Ich habe in der Tschechei gesehen, wie das aussieht, wenn man das Problem jahrzehntelang verschiebt. Dort lohnt es eigenlich nicht mehr, mit der Bekämpfung anzufangen. Es sei denn, man will 100 Jahre durcharbeiten, immer nur Bärenklau abhacken und entsorgen, von morgens bis abends. :cry:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Beitragvon J.S. » Sa Jan 05, 2013 20:31

Wie John Deere schon geschrieben hat hilft Round Up allein nicht bei Bärenklau. Ich würde die Kombi Round Up + Simplex spritzen.
J.S.
 
Beiträge: 35
Registriert: So Sep 06, 2009 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Beitragvon Lettlandbauer » So Jan 06, 2013 15:09

Michael.stro hat geschrieben:kann den die Junge Generajon nur noch mit Flächensprizungen Arbeiten??

anstat den günstigeren alternativen sachen wie Walzen und Strigeln zum machen??

Du willst ja auch nur mit dem Trecker arbeiten :roll: Kühe oder noch besser Schafe drauf und Abweiden, billiger geht es nicht.
Wir haben den hier ha'weise und extra da für Schafe die den auf dem Betriebsgelände kurz halte.
Hier haben wir letztes Jhr die Kühe drauf getan, die haben sich beleckt.
IMG_2477.JPG
IMG_2477.JPG (218.07 KiB) 1281-mal betrachtet

Ich kann nur jedem raten wenn ihr irgend wo Bärenklau seht, macht was da gegen.
Es geht auch das man sofort nach dem Blühen die Blüten abscheidet, Bärenklau hat das bestreben Samen zu werfen und nach dem Blühen geht die Planze ein.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Beitragvon Reformfahrer » So Jan 06, 2013 19:44

Ich hasse diesen scheiß Bärenklau :x :x :x :x :x :x :x :x :x :x
Und die Gemeine Rispe ist noch schlimmer :( :( :( :( :( :( :( :cry: :cry:
Reformfahrer
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Dez 29, 2012 14:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 07, 2013 1:03

Hier haben wir letztes Jhr die Kühe drauf getan, die haben sich beleckt.

Und....? War das alles an Reaktion, oder sind sie anschließend verreckt. Würde sich sogar reimen.

Aber kurz nach der Blüte abschlagen (Vorsicht vor den Spritzern!). Im Endstadium der Samenreife reifen die auch ohne Saft nach und sind keimfähig.

Gut, daß ich die gemeine Rispe überhaupt nicht kenne.
Edit: Habe gerade gegoogelt. Ich kenne sie doch. Reichlich. :( Stört aber im Wald nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Jan 07, 2013 6:34

Nicht nur Abschlagen, auch sammeln und verbrennen.
Die Kühe haben keinen Schaden genommen.
Der wurde hier zu Russen Zeiten als Futterpflanze angebaut.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Beitragvon locomotion » Mo Jan 07, 2013 8:03

Bitte nicht normalen Bärenklau und Riesen-Bärenklau (Neophyt) verwechseln
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Jan 07, 2013 19:20

Soll ich dir was Samen zu kommen lassen :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jan 07, 2013 19:58

Gunther, deine Kühe haben sich beleckt, weil ihnen die Zunge brannte wie Feuer! War das nun normaler Bärenklau oder Riesenbärenklau?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Beitragvon Lettlandbauer » Mo Jan 07, 2013 20:34

Wolfgang, schau mal auf dem Bild.
Riesenbärenklau :mrgreen:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 08, 2013 0:09

Naja, normaler Bärenklau wird ja auch recht groß und die typische riesige Doldenbildung ist auf deinem Foto noch nicht zu erkennen. In dieser Phase sollte man ihn abknipsen. Veräppelst mich jetzt, oder?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Beitragvon Lettlandbauer » Di Jan 08, 2013 6:48

Ich dich Veräppeln, da für ist die Sache zu Ernst.
Sofort nach der Blüte stirbt die Planze ab, wenn man dann vor dem trocknen die Blüten ab schneidet, fällt noch kein Samen raus. So kann man die sammeln und verbrennen.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gemeine Rispe und Bärenklau bekämpfen

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 08, 2013 23:14

Aber die Rhizome leben weiter.....

Der Riesenbärenklau hier bei uns hat Dolden-Durchmesser von durchaus einen Meter und mehr. Aber er wird energisch bekämpft. Ich denke, bei mehrjährigem rechtzeitigen Beschnitt (s.o.) geht er ein.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki