Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

genehmgungsfreie Halle auf Pachtfläche

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

genehmgungsfreie Halle auf Pachtfläche

Beitragvon 3066a » Sa Dez 16, 2006 22:00

Hallo,

brauche dringend einen Rat.
Möchte auf einer Pachtfläche mit langjährigen Pachtvertrag eine 100m² Halle errichten. Bin ein grosser Milchviehbetrieb. Die Halle befiendet sich ein Stück von meiem Betrieb entfernt im Aussenbereich.
3066a
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 16, 2006 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Dez 16, 2006 22:09

Für was braucht ein grosser Milchviehbetrieb eine 100m² Halle auf einer Pachtfläche?

Stell ne Zelthalle auf, die ist Genehmigungsfrei!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3066a » Sa Dez 16, 2006 22:12

Brauche sie zur Strohlagerung und Maschienen die da brauche unterzustellen
3066a
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 16, 2006 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Dez 16, 2006 22:20

Wie geschrieben, Zelthalle.

Schneelast aber beachten!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3066a » Sa Dez 16, 2006 22:27

Hab auch schon daran gedach, ist halt nur sehr schwer einbruchsicher zu machen, da ich sie nicht unter beobachtung haben können halt auch Kinder und andere ungestört sich darin aufhalten.
Darum mein Wunsch ein fester Feldstadel.
3066a
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 16, 2006 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Dez 16, 2006 22:40

3066a hat geschrieben:Hab auch schon daran gedach, ist halt nur sehr schwer einbruchsicher zu machen, da ich sie nicht unter beobachtung haben können halt auch Kinder und andere ungestört sich darin aufhalten.
Darum mein Wunsch ein fester Feldstadel.


was steht denn in deinem Pachtvertrag?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3066a » Sa Dez 16, 2006 22:46

Der Verpächter hat nichts dagegen wenn nach ablauf der Pacht wieder alles entfernt wird.
3066a
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 16, 2006 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Dez 17, 2006 9:26

ist das bei euch windig ? wenn nicht dann genügen ja ein paar kleine punktfundamente, wenn der verpächter das erlaubt ist die frage doch beantwortet .
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3066a » So Dez 17, 2006 11:34

Ist halt nur die Frage was sagt das Landratsamt dazu.
3066a
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 16, 2006 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Dez 17, 2006 11:45

Ein grosser Milchviehbetrieb ( 80 Kühe ) braucht ne 1000 qm Halle. 100 qm Hallen werden abgebrochen.
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 3066a » So Dez 17, 2006 12:01

Kann schon sein das mit der 1000m² Halle aber die ist bei mir am Hof.
Den Feldstadel brauche ich aber am Feld und da ist es mit der Genehmigung einer grossen Halle auf Pachtflächen nicht so einfach
3066a
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa Dez 16, 2006 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Servus » So Dez 17, 2006 14:37

Holdi hat geschrieben:Ein grosser Milchviehbetrieb ( 80 Kühe ) braucht ne 1000 qm Halle. 100 qm Hallen werden abgebrochen.



ich frage mich was du mit solchen Beiträgen eigentlich ausdrücken willst? passt doch überhaupt nicht zum Thema. - aber bitte schreib mir jetzt nicht wieder gleich belästigende PM- merce

@Themensteller : Schau dir mal § 35 BauGB an. dürfen nur der LW dienen usw... .- wennst ein Vollerwerbslandwirt bist dürfte es keine Probleme geben

das thema wurde aber schon mal im forum behandelt - benutz mal die Suchfunktion
Servus
 
Beiträge: 268
Registriert: So Nov 06, 2005 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Dez 17, 2006 14:46

tztz..... der herr studierte mal wieder ...........

die Vorrangbebauung der Ldw. im Aussenbereich wird stets durch Vorgaben im Landschafts und Naturschutzrecht eingeschränkt. Wenn der Threadersteller klarer gesagt hätte, daß er ne Weide-Halle braucht, hätte ich mir den Kommentar auch verkniffen, Herr Doktor von Servus. Ne PM kriegste auch keine von mir. Eine PM tauscht man nur mit netten menschen !
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Dez 17, 2006 16:49

Warum willst du deine Maschinen und das Stroh nicht am Betrieb unterbringen?
Kann nur sehr schwer folgen............
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Dez 17, 2006 17:21

Ne so ne Weideunterstellhalle ist bisweilen ganz praktisch, da räumst die Weidefässer schnell rein, kannst über Winter auch mal Färsen dort halten, meinetwegen auch Quarantäne.
Gast
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki