Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 22:17

Genehmigungsfreier Weideunterstand in Nds?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Genehmigungsfreier Weideunterstand in Nds?

Beitragvon Shalyknalli » Do Jan 30, 2014 20:48

Hallo!

Hat hier jemand vielleicht eine Idee, wie man einen Unterstand bauen kann, der in Niedersachsen genehmigungsfrei ist?
Ist ein Weidezelt eigentlich genehmigungsfrei? Vllt. wenn man es nicht dauerhaft stehen hat?
Oder wir hatten die Idee einen Treibwagen mit einer LKW-Plane abzudecken...

Zurzeit haben wir einen Offenstall ohne Genehmigung auf dem Land eines Landwirtes stehen. Allerdings fängt nach 3 Jahren jetzt das Baumamt an zu mosern...

LG
Shalyknalli
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Jan 30, 2014 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Genehmigungsfreier Weideunterstand in Nds?

Beitragvon kerby499 » Di Feb 11, 2014 21:42

Das ist die ewige Diskusion der "Hobby-Pferdehalter"....
Unabhängig davon und ohne die Niedersächsischen Paragraphen zu kennen kann ich Dir sagen, dass genehmigungsfrei
ein mobiler Unterstand ist. Soll heissen dieser Unterstand muss nicht nur prinzipiell in der Lage sein bewegt zu werden,
sondern er muss es auch.
Wenn Du jetzt z.B. 1 Hektar Wiese hast ist das Banane den Unterstand alle 2 Wochen um 5 Meter zu versetzen....
Zumindest nach meinem Dafürhalten muss der Unterstand auch auf unterschiedlichen Weiden ( also nicht 20 m weiter ),
die räumlich deutlich abgegrenzt sind bewegt werden ..
Im Klartext....Du kannst einen genehmigungsfreien mobilen Unterstand bauen, wenn Du mehrere Weiden hast und
dort den Unterstand jeweils hin und her transportierst.
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Genehmigungsfreier Weideunterstand in Nds?

Beitragvon Wuschelino » Mi Feb 12, 2014 10:53

Warum wollt Ihr eigentlich alle was "genehmigungsfreies"????
Warum fragst Du nicht den Landwirt ob Du in seinem Namen einen Bauantrag für einen Offenstall stellen darfst???? Er gibt Dir die Vollmacht und alles andere regelst Du (übernimmst selbstverständlich auch die Kosten dafür). So machen wir das mit unserem Verpächter auch und es ist überhaupt kein Problem. Auf irgend so einen "hingerotzten" Unterstand hätte ich für meine Tiere keine Lust, da würde ich lieber Boxen in einem großen Stall mieten und zusätzlich eine Weide auf die ich die Tiere täglich stundenweise/tageweise bringen kann.
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat
Wuschelino
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Feb 29, 2012 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Genehmigungsfreier Weideunterstand in Nds?

Beitragvon kerby499 » Mi Feb 12, 2014 21:43

Warum wollt Ihr eigentlich alle was "genehmigungsfreies"????


Die Frage ist ganz leicht zu beantworten....Viele Pferdeffreunde kaufen ein ehemaliges Landgut und werden dann
von der Realität überrascht, dass mann im Aussenbereich nicht einfach machen kann was man will, und
sogar noch weiter argumentiert...Das Bauamt hat die Baumaßnahme als "nicht previligiert" eingestuft und somit abgelehnt...

Das ist ein Unterschied, da Du offensichtlich Land nur gepachtet hast ...
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Genehmigungsfreier Weideunterstand in Nds?

Beitragvon Wuschelino » Mi Feb 12, 2014 23:23

[quote="kerby499
Das ist ein Unterschied, da Du offensichtlich Land nur gepachtet hast ...[/quote]

Genau deshalb haben wir das Land ja auch "nur" gepachtet. Wenn man sich so etwas zulegt, dann erkundigt man sich vorher was geht und was nicht... Wir haben die Option das Pachtland zu kaufen und wenn wir uns dafür entscheiden, dann steht halt der Stall schon so da wie wir ihn möchten (und ist genehmigt und abgenommen). Wenn nicht, auch nicht dramatisch, die Haltung in Eigenregie ist halt günstiger (wenn man die Zeit nicht berechnet) als die Tiere im Pensionsstall unterzustellen (somit haben wir kein Geld verloren) und wenn wir möchten, können wir auch alles recht einfach zurückbauen und die eingesetzten Materialien mitnehmen und woanders benutzen.

Aber gut, da gehe ich wohl etwas anders ran. Wir haben weiland auch erst einen Stall gesucht und eine Leerbox gemietet und uns dann nach einem Pony umgesehen...
Wenn mancher Mann wüßte, wer mancher Mann wär', gäb' mancher Mann manchem Mann manchmal mehr Ehr

Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat
Wuschelino
 
Beiträge: 274
Registriert: Mi Feb 29, 2012 19:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Genehmigungsfreier Weideunterstand in Nds?

Beitragvon Biomasseheiztechnik » Fr Feb 21, 2014 9:46

Auch ne Möglichkeit :lol:
Dateianhänge
Behörde untersagt Schutzdach.jpg
Behörde untersagt Schutzdach.jpg (62.57 KiB) 15430-mal betrachtet
"Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles Bemerkungen." Heinrich Heine
Biomasseheiztechnik
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi Jun 12, 2013 15:07
Wohnort: NRW
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], locomotion, MikeW, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki