Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 20:41

Gerätedreieck an Heckanbaugeräten

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Gerätedreieck an Heckanbaugeräten

Beitragvon ewald1 » Mo Dez 26, 2011 22:27

Hallo.
Ich mache gewerblich Brennholz nebenbei und muss an guten Tagen mehrfach die Maschinen im Heck wechseln. Um mir das ein wenig zu erleichtern habe ich mir überlegt, wenn ich mir an die Maschinen (Spalter, Säge, Mulde) ein Gerätedreieck baue um einfach schneller an und abkuppeln zu können. Jetzt die Frage,
wie befestigt ihr denn die Gerätedreicke an die Maschinen ?? Schweißt ihr die wirklich fest ?? Die kriegt man ja nicht mehr ab. Oder gibt es vielleicht irgendwelche Universalhaken zum anschweißen ans Dreieck ??
Ich hatte auch schon überlegt, ein Dreieck mit Unterlenkerfanghaken zu bestücken, bin aber aus kostengründen wieder davon abgekommen, weil alle 3 Maschinen unterschiedliche Maße an der Dreipunkt haben, folgedessen müsste ich 3 Dreiecke herrichten. Aber das ist mir zu teuer.
Das schweißen finde ich auch nicht so toll. Außerdem wüßte ich gar nicht wenn ich mir die Aufnahmen so ansehe, wo und wie ich das anschweißen sollte. :D
Vielleicht kann mal jemand Bilder einstellen, wie sowas aussieht.

Grüße aus dem Hunsrück und hoffe ihr hatttet ein tolles Weihnachtsfest
ewald1
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 28, 2007 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerätedreieck an Heckanbaugeräten

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mo Dez 26, 2011 22:30

Hallo,

haben das auch für die erdschaufel so gemacht undzwar einfach so ein universall dreieck
http://www.ebay.de/itm/Anschweiss-Schle ... 336fbb347e

zusammengeschweist und dan noch starke flacheisen angeschweist und einfach löcher reingebohrt und in den dreipunkt der maschine :wink: also an den maschinen rumschweisen ist nichts!!
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerätedreieck an Heckanbaugeräten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Dez 26, 2011 22:46

besorg Dir Gerätedreiecke und schweiß daren die passenden Ackerschienen an. Als Oberlenkerersatz kannst dann ein entsprechend dimensioniertes Stück Kette oder Flachstahl nehmen
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerätedreieck an Heckanbaugeräten

Beitragvon ewald1 » Mo Dez 26, 2011 23:52

Na ja.
Kann mir das alles nicht so richtig vorstellen. Vielleicht kann ja wirklich mal jemand ein paar Bilder einstellen.
Gruß
ewald1
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 28, 2007 14:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerätedreieck an Heckanbaugeräten

Beitragvon vanAnsing » Di Dez 27, 2011 9:42

ich mein das bei unserem einen Mulcher das Dreieck nur draufgesteckt ist. Zumindest wars am Anfang so. WEnns noch so ist mach ich mal paar Bilder. Ansonsten sind bei uns alle Dreiecke verschweißt
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerätedreieck an Heckanbaugeräten

Beitragvon gutili » Di Dez 27, 2011 12:47

Hallo Ewald!

Ich glaube du brauchst sowas für deine Geräte.

http://www.kipptransporter.at/zusatzausstattungen/weistedreieck-anbau-abnehmbar

Grüße aus dem winterlichen Tirol
Lukas
PS: Anbauplatte für Schneepflug Gr. 3 zum selber anschweißen abzugeben
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/marktplatz?orgId=20083326
Benutzeravatar
gutili
 
Beiträge: 381
Registriert: Mi Okt 08, 2008 18:39
Wohnort: Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gerätedreieck an Heckanbaugeräten

Beitragvon sKarle » Di Dez 27, 2011 17:45

http://www.agrat.at/uber_uns.html

sicher teuer, aber das wär ideal
Dumm ist der, der dummes tut.
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, Role0815

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki