• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 21, 2023 18:03

Gerbsäure, was ist das?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Gerbsäure, was ist das?

Beitragvon goldengeko » Di Jun 17, 2008 20:30

Hallo zusammen,

was ist eigentlich Gerbsäure? Wie kann sie schädlich sein? Auf was hat sie Einwirkung?

Hab jetzt schon öfters mal was darüber im Bereich Buche gelesen.

Vieleicht kann jemand auf- oder erklären?

Danke und Gruss

Goldengeko
goldengeko
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Mär 13, 2008 18:45
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jun 17, 2008 20:43

Was genau willst Du denn wissen?
Für einen Einstieg tuts auch erstmal Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tannine
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gixxer73 » Mi Jun 18, 2008 5:41

Hallo,

Gerbsäure kommt vornehmlich in Eichen vor und wurde früher dazu verwendet, Leder zu gerben (= weich und haltbar zu machen)! Bei uns im Siegerland ist daraus eine eigenständige Bewirtschaftung des Waldes entstanden: Der Hauberg

Die Rinde wurde von den noch stehenden Bäumen geschält und getrocknet. Später wurde sie dann in den Gerbereien verarbeitet!

Man hört vieles über die Gerbsäure und ihre (schädliche) Wirkung im Schonstein, etc. Mein Vater heizt seit bald 40 Jahren mit Eichenholz und es sind keine Schäden an Ofen oder Kamin erkennbar! Manche Leute lassen das Eichenholz erst mal ein Jahr im Regen lagern, damit die Gerbsäure ausgewaschen wird. Ich habe das noch nie gemacht (der Vater auch nicht!). Jeder muss es halt selbst wissen!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jun 18, 2008 7:55

Das mit dem Auswaschen kenne ich auch - aber eigentlich nicht, weil die Säure dem Schornstein schadete, sondern bei Möbelholz: Je mehr Gerbsäure in einer Holzart ist, desto eher bekommt die später in Verbindung mit Metall und Luftfeuchte schwarze ("blaue") Stellen um die Schrauben herum.Der Gerbsäuregehalt beeinflußt imho auch das Beizen.

Anderersrum verhindert Gerbsäure beim (trocken) Lagern auch verschiedene Zersetzungsprozesse (wirkt fungizid und bakterizid).
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » So Jun 22, 2008 10:22

Hallo zusammen,

mein Opa nannte immer einen Begriff beim Eichenholz : "Eichenlohe", die erst rausgewaschen werden muss. Ich schätze mal vom Regen. Ergo....ich denke mir , das er diese Gerbstoffe meinte.

Ich lasse mein Eichenholz was ich mache erst ein Jahr lang offen liegen ohne Plane, und decke es dann ab.

Gruss Pumpe
Die Renten sind sicher! (Norbert Blüm)
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tessyzita » So Jun 22, 2008 10:38

Mein Meisterstück habe ich vor 22 Jahren aus eiche Massiv angefertigt, und mit hilfe dieser gerbsäüre ist in einer in einer luftdichten kabine unter aufstellen vo WASSERSTOFFPEROXID in einem GEFÄß ist mein Schrank in einer nacht DUnkel geräuchert . So wurde das schon vor 100 Jahren gemacht . Grüsse vom Albvorland :lol:
Tessyzita
 
Beiträge: 107
Registriert: Mo Jan 15, 2007 20:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » So Jun 22, 2008 18:35

Gerbsaüre hindert Saat am Auflaufen.Rindenmulch aus Eiche wäre gut,
damit der Garten sauber bleibt
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Botaniker, DonPromillo, Eifelhirsch, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki