Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21

Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon SiBu » Mo Aug 07, 2023 7:25

Hallo,
ich weiss, dass schon über Getriebeöle geschrieben wurde, aber im Laufe der Zeit geht ja auch dort die Entwicklung weiter.
Aber erstmal eine Frage zum Ölzustand:
1. Frage
ich habe jetzt das Getriebeöl zum wechseln abgelassen und dabei festgestellt, dass es einen silbernen ganz feinen Schimmer hat. Also keine Späne oder grobe Partikel. Auch am Stopfen war nichts dran.
Kennt jemand das und eine mögliche Ursache gafür ?
2. Frage
ich möchte nun das beste Öl in das Lastschaltgetriebe einfüllen, welches Öl kommt dafür bei heutiger Auswahl in Frage?
Danke für Antworten und Gruss
Siegfried
SiBu
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Okt 04, 2022 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon Homer S » Mo Aug 07, 2023 8:43

Zu 2. Warum will man ein besseres Öl einfüllen als man muss? Ich gehe mal davon aus das in das Getriebe ein Standard UTTO kommt. Getriebe ist ein Lastschalt Getriebe wie es teils heute noch in Schlepper verbaut wird und hier wird nach wie vor UTTO eingefüllt. Klar gibt es höherwertige Öle aber für was?

Ich bin ganz froh dass im Bereich off highway vehicle noch mit relativ normalen Ölen gearbeitet wird und nicht wie im PKW Bereich die Öle so speziel werden und extrem teuer sind.

Füll das Öl laut Anleitung ein und gut.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon countryman » Mo Aug 07, 2023 11:40

Feiner Abrieb im Öl kann normal sein, wie viele Stunden wurde damit gearbeitet? Im Zweifel könnte man über eine Ölanalyse nachdenken. Die Auswertung macht aber nur Sinn in Zusammenarbeit mit einem Kenner dieser Getriebe.

Zur Neufüllung nimmt man ein Markenöl mit den Spezifikationen laut Bedienungsanleitung. Es bringt nichts z.B. was teures aus dem PKW Bereich zu nehmen, was für ganz andere Verhältnisse gemacht ist.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon Barbicane » Mo Aug 07, 2023 12:05

Feiner silberner Schimmer in gebrauchtem Getriebeöl ist völlig normal.
Ich hab noch kein altes Getriebeöl abgelassen, bei dem das nicht so gewesen wäre.

Beim neuen Öl würd ich mich einfach an die Spezifikation und/oder Klasse halten, die der Hersteller fordert, bzw. die kompatible Nachfolgespezifikation.

Welche Anforderung steht im Handbuch?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon SiBu » Mo Aug 07, 2023 13:43

Danke mal für die Antworten,
im Handbuch steht: STOU SAE 10W 40 od 10W 30 API GL4
das auf Foto habe ich, müsste doch auch passen?
Was meint ihr?
Ok wenn der silberne Schimmer normal ist, bin ich schon beruhigt.
Gruß
Dateianhänge
K1024_FotoGetriebeöl - Kopie.JPG
SiBu
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Okt 04, 2022 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon 210ponys » Mo Aug 07, 2023 13:56

das auf dem Bild ist Utto und kein Stou! Unterschiedlich Additive somit ist die Materialverträglichkeit so eine Sache.
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon Barbicane » Mo Aug 07, 2023 14:03

Steht da keine SAE Klasse drauf?
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon countryman » Mo Aug 07, 2023 14:09

STOU ist ein Öl mit Eignung für Getriebe, Hydraulik und Motor
UTTO ist ein Getriebe- und Hydrauliköl.
Beide sind auch für nasse Bremsen und Kupplungen ausgelegt.

Für das Getriebe reicht ein UTTO. STOU waren schon mal verbreiteter, wegen spezieller Anforderungen moderner Motoren ist man dafür aber immer öfter auf reine Motoröle angewiesen. Fürs Getriebe nimmt man dann UTTO. Dynatrans MPV ist von Total und hat relevante Freigaben, sollte genau das Richtige sein.

Lt. diesem Anbieter ist es ein 10W30 : https://www.motointegrator.de/artikel/1 ... ns-mpv-20l
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon SiBu » Mo Aug 07, 2023 14:28

Nein, hab keine Klasse gesehen,
Totol beschreibt das Öl so:
TOTAL Dynatrans MPV wurde speziell für Getriebe mit getauchten Bremsscheiben entwickelt, für die ein Produkt mit API-Level GL-4 der Güteklasse 10W-30 oder 80W gefordert wird, und zwar sowohl für Straßen- als auch für Geländefahrzeuge. Dieser Schmierstoff ist speziell für die Schmierung von Automatikgetrieben, Drehmomentwandlern, hydrostatischen Getrieben und ganz allgemein für alle Getriebe geeignet, die UTTO-Schmiermittel (Universal Tractor Transmission Oil) benötigen. TOTAL Dynatrans MPV wurde auch für die Schmierung von Hydrauliksystemen, Servolenkungen und Zapfwellenantrieben (PTO) mit in Öl getauchter Kupplung entwickelt.
SiBu
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Okt 04, 2022 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon broitbeil » Mo Aug 07, 2023 14:53

Der Favourit hat doch Turbokupplung, richtig?
Kauf doch das orginale und fertig, so viel teurer die was von ebay wird es nicht sind.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon 210ponys » Mo Aug 07, 2023 14:56

https://schmierstoff-motoroel-fett.tota ... ATRANS+MPV
hier das Datenblatt dazu.
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon countryman » Mo Aug 07, 2023 15:32

Das allgemeine Getriebeöl hat nichts mit der Turbokupplung zu tun! Die hat eine Extrafüllung mit sehr langem Wechselintervall.

Fendt macht erst seit der AGCO-Zugehörigkeit mit eigenen Ölen rum, beim Favorit wird davon nichts in der Anleitung stehen. Selbst bei neuen Modellen stehen zumindest die allgemeinen Normen dabei, sodass kein markeneigenes Öl gefordert wird. Meine Agravis Werkstatt verkauft Tectrol Öl, die Baywa/Agravis/Raiffeisen(?) Eigenmarke.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon SiBu » Mo Aug 07, 2023 16:06

ich meine bei dem ZF Lastschaltgetriebe des 800er Favorit geht es haupsächlich um die Auslegung und Veträglichkeit der Lastschalt-Kupplungsbeläge,Schaltkupplungbeläge und die Bremsbeläge die alle in dem Ölbad laufen.
SiBu
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Okt 04, 2022 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon Barbicane » Mo Aug 07, 2023 16:13

Aufgrund der Angaben hätte ich auch keine Schmerzen das zu verwenden.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geriebeöl Lastschalt Favorit 800

Beitragvon 210ponys » Mo Aug 07, 2023 17:39

countryman hat geschrieben: Meine Agravis Werkstatt verkauft Tectrol Öl, die Baywa/Agravis/Raiffeisen(?) Eigenmarke.
Fuchs ist der Ölabfüller, und oft etwas günstiger!
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki