Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 20:04

Geruchsverschluß Bodenablauf Dusche nachrüsten

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Geruchsverschluß Bodenablauf Dusche nachrüsten

Beitragvon Landweichei » Mi Apr 08, 2015 10:46

Hallo Alle!

Wir haben eine ebenerdige, gemauerte Dusche mit Bodenabfluss. Es ist zwar ein Geruchsverschluss drin, allerdings trocknet der relativ schnell aus, ist falsch montiert oder wird durch Unterdruck und mangelnder Entlüftung leergesaugt. Der Vorbesitzer war ein echtes Bastelgenie...
Wie auch immer, es stinkt und ich möchte eine Geruchssperre nachrüsten. Beim Recherchieren bin ich auf diese Membranverschlüsse gestoßen:

http://www.culu.eu/geruchsverschluss/bo ... hluss.html

Das wäre die einfachste Lösung. Frage: Hat jemand hier Erfahrung mit den Dingern?

Beste Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geruchsverschluß Bodenablauf Dusche nachrüsten

Beitragvon 2810 » Do Apr 09, 2015 20:01

Austrocknen tut der Geruchsverschluss eigentlich nur , wenn Wochenlang nicht geduscht wird :idea: :?:

Wenn er leergesaugt wird , wodurch ?
WC ohne Belüftung am Strang ?

Falls ja , da gibts so Ventile für die Ablaufleitung ( " Schnüffelventil " werden sie glaube ich genannt )
Wurde bei mir m.W im Spülkasten eingebaut .

Der Geruchsverschluss ist schön und gut ,passt er in Euren Bodenablauf rein ? Oder brauchst neue Fliesen ?
Falls ja , dann würde ich lieber eine leicht geneigte Fläche in der Dusch fliesen lassen und am Ende eine Edelstahlrinne mit Siphon , das hat mir gut gefallen , bei einem Bekannten.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geruchsverschluß Bodenablauf Dusche nachrüsten

Beitragvon ne bergische Jung » Fr Apr 10, 2015 7:38

Ich denke, der Ablauf wird leer gesaugt mangels Strangentlüftung.
@2810: Wie soll denn ein Ventil im Spülkasten die Strangentlüftung der Abwasserleitung ersetzen?
Ein selbsttätiger Entlüfter - auch Schnüffelstück genannt - ist für andere Aufgaben gedacht.

Wie diese Membran auf Dauer funktioniert ist die Frage. Bleibt das Material dauerhaft elastisch?
Oder hängt der "Lappen" später einfach runter und die Stinkerei geht wieder los?
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geruchsverschluß Bodenablauf Dusche nachrüsten

Beitragvon Landweichei » Fr Apr 10, 2015 9:20

Wie sich das Ding auf Dauer bewährt weiß ich auch nicht, deswegen meine Frage nach Erfahrungen.

Andere Frage: Der Abfluss der Dusche geht durch die die Wand nach draußen und dort vor der Wand runter in den Kanal. Macht es Sinn draußen am Rohr eine Entlüftung zu montieren?

Grüße, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geruchsverschluß Bodenablauf Dusche nachrüsten

Beitragvon ne bergische Jung » Fr Apr 10, 2015 10:00

Wenn zwischen Bodeneinlauf und dem Durchtritt in der Wand nicht genau der Anschluss eines WCs o.ä. sitzt, hast Du damit auf jeden Fall das Leersaugen des Siphons beseitigt.
Welche Nennweite kommt denn draußen an? Für den Fall, dass der Bodeneinlauf der Dusche doch nicht richtig funktioniert, kannst Du auch außen ein Siphon in die Abwasserleitung einbauen.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geruchsverschluß Bodenablauf Dusche nachrüsten

Beitragvon Landweichei » Fr Apr 10, 2015 10:40

Tja, wenn ich nur wüsste, wie die Rohre im Haus verbunden sind... :( Ich vermute mal, dass der ungünstigste Fall vorliegt. Ich werde mal den Wasserstand im Geruchsverschluss der Dusche vor und nach dem Spülen prüfen, dann müsste es ja offensichtlich werden.
An einen Siphon an der Außenleitung habe ich auch schon gedacht, allerdings habe ich da Bedenken wegen Auffrierens bei Frost..?

Gruß, LwE
Gutes Urteilsvermögen bekommt man durch Erfahrung und Erfahrung bekommt man durch schlechtes Urteilsvermögen.
Benutzeravatar
Landweichei
 
Beiträge: 418
Registriert: Fr Nov 08, 2013 13:41
Wohnort: Ponyhof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geruchsverschluß Bodenablauf Dusche nachrüsten

Beitragvon 2810 » Fr Apr 10, 2015 14:46

ne bergische Jung hat geschrieben:@2810: Wie soll denn ein Ventil im Spülkasten die Strangentlüftung der Abwasserleitung ersetzen?
Ein selbsttätiger Entlüfter - auch Schnüffelstück genannt - ist für andere Aufgaben gedacht.


Für welche Aufgaben ist das Schnüffelstück gedacht ?

Mir hat der Instalateur es so erklärt , dass er in den Bausatz ( mit Metallrahmen 60x120x 20 ) des WCs ein Schnüffelventil einbauen kann, wo bei Vakuum in der Fallleitung die Luft nachströmen kann.

Notwendig war dies , nachdem die Entlüftungsleitung über die Dachaut wegen Umbau nicht mehr zur Verfügung stand.
Mag nun den Geberitkasten nicht aufstemmen , um nachzusehen.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geruchsverschluß Bodenablauf Dusche nachrüsten

Beitragvon Hanno600w » Fr Apr 10, 2015 21:26

Moin
Ich hatte auch schon Probleme mit meinem Bodenablauf.Da war aber nur ein Rohr vom Geruchsverschluss zu tief eingesteckt.
Zuletzt geändert von Hanno600w am So Apr 12, 2015 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hanno600w
 
Beiträge: 380
Registriert: Do Jun 10, 2010 20:12
Wohnort: Dicht beim Wilseder Berg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geruchsverschluß Bodenablauf Dusche nachrüsten

Beitragvon 2810 » Sa Apr 11, 2015 8:38

Hanno600w hat geschrieben:Moin
Ich hatte auch schon Probleme mit meinem Bodenablauf.Da war aber nur ein Rohr vom Gerichtsbeschluss zu tief eingesteckt.


Und welches GERICHT war in der Lage, den Sachverhalt zu prüfen :roll:

fragt sich ein schmunzelnder 2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geruchsverschluß Bodenablauf Dusche nachrüsten

Beitragvon ne bergische Jung » Mo Apr 13, 2015 7:45

2810 hat geschrieben:
ne bergische Jung hat geschrieben:@2810: Wie soll denn ein Ventil im Spülkasten die Strangentlüftung der Abwasserleitung ersetzen?
Ein selbsttätiger Entlüfter - auch Schnüffelstück genannt - ist für andere Aufgaben gedacht.


Für welche Aufgaben ist das Schnüffelstück gedacht ?

Mir hat der Instalateur es so erklärt , dass er in den Bausatz ( mit Metallrahmen 60x120x 20 ) des WCs ein Schnüffelventil einbauen kann, wo bei Vakuum in der Fallleitung die Luft nachströmen kann.

Notwendig war dies , nachdem die Entlüftungsleitung über die Dachaut wegen Umbau nicht mehr zur Verfügung stand.
Mag nun den Geberitkasten nicht aufstemmen , um nachzusehen.


Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :wink:
Nein, ich habe Dich nur falsch verstanden. So wie Du es jetzt beschreibst, ist es mir klar geworden.
Ich war davon ausgegangen, dass dieses Schnüffelstück im Spülkasten selber sitzen soll. Und das machte keinen Sinn.
Jetzt ist klar, dass Du einen UP-Spülkasten hast und das Ventil in der Abwasserleitung sitzt.
Hier noch die fachlich korrekte Erläuterung des Schnüffelstücks:

https://www.youtube.com/watch?v=iTp5wrX1w64 :lol:
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geruchsverschluß Bodenablauf Dusche nachrüsten

Beitragvon 2810 » Mo Apr 13, 2015 20:48

Na , danke an bergische Jung für die fachliche Aufklärung durch die Firma Röhrich :lol:

Der Abend ist gerettet :wink:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben


Antwort erstellen
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Achim-633, Bing [Bot], gaugruzi, Google Adsense [Bot], Grumsch, Haners, JohnDeere1174, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki