Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:33

Geschlagener Hund

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Geschlagener Hund

Beitragvon Treiberwehr Thomsen » Do Nov 26, 2009 13:50

Wie oft hat man das ?`
Man treibt durch einen dichten Buchenrausch und man hört, wie die Terrier eine Sau stellen.
Die Sau quieckt und die Hunde bellen, doch dann hört man wie ein Hund seinen Schmerz lautstark preis gibt.
Ich habe es oft auf unseren Drückjagden miterlebt, das Hunde sogar fallen durch die scharfen Waffen des Keilers.
Unser Meuteführer hat schon so viele Hunde verloren bei uns, das er das schon garnicht mehr an zwei Händen zählen kann.
Selbst nachm Treiben wo der Hund an der Leine war, kam ein Keiler und hat den Hund so unglücklich geschlagen, das er verendet ist.
Bei den besagten Treibjagden, ist es wohl eine wie es so nicht in Deutschland ein zweites mal gibt.
Es werden am Wochenende bis zu 120 Treiber erwartet und knapp 50 Schützen.
Es gibt sehr viele Sauen.
Einmal hatte ich das Erlebnis, das mich ein Keiler umgehauen hat, so das ich einen Krankenhausaufenthalt auf mich nehmen musste ( genaueres über private Nachrichten).
Jagdhunde sind das wichtigste bei einer Treibjagd, doch was denkt ihr und vor allem wie schützt ihr euren Hund, zum Bsp: eine Keilerschutzweste ?
Treiberwehr Thomsen
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Nov 26, 2009 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon euro » Do Nov 26, 2009 16:18

Na klar, da gibts doch echt niedliche Teile

Standardmodel Dackel
Bild

Pitbull-Spezial
Bild

Model "Lord-of-the-rings" mit praktischer Trageöse
Bild

Schliesslich noch das "Armeleutemodel" vom Grenzschutz
Bild
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon Fassi » Do Nov 26, 2009 17:10

vor allem wie schützt ihr euren Hund, zum Bsp: eine Keilerschutzweste ?


1. Mein Hund hat Verstand und hält Abstand.
2. Einarbeiten und Üben ist Devise, nicht den Hund einfach so ans Schwarzwild lassen.
3. Packer haben auf Drück- und Treibjagden nichts mehr verloren.

Ist ja eigentlich ganz einfach. Auf den Jagden wo ich mit bekommen hab, das ein Hund geschlagen wurde, waren es entweder die, die sich ohne Hirn auf alles Wild stürzen oder unerfahrenen jungen Hunde, die noch keine Übung hatten. Bei den Jagden mit guter und trainierter Meute hab ich es noch erlebt, dass ein Hund geschlagen wurde.

Ist übrigens auch ne Frage des Gewichts und des Flugraums. Ist genug Platz da und der Hund entsprechend leicht (Dackel/Terrier) fliegen die meistens weg und ziehen sich so kaum Verlezungen zu.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon tiger12 » Do Nov 26, 2009 17:12

euro, Spitze!!

Am besten gefällt mir der Pitbull und Lord of the rings

Nur schade, dass so wenige in das Jägerforum gucken.

tiger12
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon tiger12 » Do Nov 26, 2009 17:15

Wusste noch gar nicht, dass Dackel und Terrier zum Flugwild zählen. Auf jeden Fall sollte auf flachabstreichende Dackel nicht geschossen werden.
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon Treiberwehr Thomsen » Do Nov 26, 2009 17:32

Ich habe zum Bsp: einen deutschen jagdterrier, der einfach nicht lernen will.
Er wurde einmal geschlagen weil er von vorne aufn Keiler gegangen ist.
Da dachte ich mir das er gelernt hat, aber letzte woche wurde er wieder geschlagen und noch heftiger als vorher
Treiberwehr Thomsen
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Nov 26, 2009 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon Rumpsteak » Do Nov 26, 2009 17:39

Das Problem habe ich nicht, ich führe meine Hunde in der Regel auf Schweiss. Davon ab haben Beagle an sich sowieso einen gewissen "Respekt" vor Wildschwein und Co..so gesehen ist die Wahrscheinlichkeit gering geschlagen zu werden. Terrier sind dafür bekannt dass sie was das angeht keine Grenzen haben.

PS: 50 Schützen und 120 Treiber sind nun nicht mehr sooooo ausergewöhnlich..solche Jagden gibt es öfter mal.. :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon forstbetriebwf » Fr Nov 27, 2009 9:22

Auf reinen Saujagden mit Terriermeuten kommt das schon vor,ein Terrier in der Meute kenn oft keine Grenzen und gibt auch so schnell nicht auf.
Größere Hunde sind für die Saujagd eh nicht geeignet vieleicht noch Teckel.Finde aber den Terrier am geeignetsten er soll ja die Sau nur stellen nicht angreifen.
Kommt auch auf die Ausbildung an die der Hund erfahren hat.Es gibt Jäger die legen da keinen so besonderen Wert drau,was ich selbst nicht nachvollziehen kann.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon Fassi » Fr Nov 27, 2009 10:46

Finde aber den Terrier am geeignetsten er soll ja die Sau nur stellen nicht angreifen.


Auch stellen soll er sie nicht, der Hund die Sauen soll zum weiterziehen bewegen. Und das möglichstlangsam, damit man sie auch ansprechen und sauber erlegen kann. Alles was da massiven Druck aufs Wild ausübt ist fehl am Platz. Deswegen geben sich Terrier und Dackel nichts in dem Punkt (muß halt nur die Exemplare nehmen, die ihr Hirn auch benutzen), auch Bracken sind in gewisser Weise noch geeignet. Nur sollten sie vorher ne entsprechende Ausbildung absolviert haben.

@ tiger: Hört sich zwar wie Jägerlatein an, aber durchaus auch schon von mir mit erlebt, wie ein Dackel nach dem anderen aus ner Dickung flog (in ca. 1m Höhe) und die Kameraden wieder fröhlich reinliefen (ok, der Punkt ist nicht optimal, aber auch bei Dackel setzt das Hirn gerne mal aus). Drinne war ein Keilerchen was sich den Dackeln erwehrt. Sau tot und keiner der Dackel war verletzt, außer ein paar Prellungen.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon tiger12 » Fr Nov 27, 2009 18:03

Ist mir schon klar aber der Gack bot sich so schön an.

Allzeit fette Beute

Ähjä, peinlich, Gag?

tiger12
Zuletzt geändert von tiger12 am Mo Nov 30, 2009 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
tiger12
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon Ford8210 » Mo Nov 30, 2009 14:41

Aha, sehr interessant. Da hat noch einer einen Deutschen Jagdterrier. Das sind für die Saujagd die besten Hunde. Wenn die kein Schwarzwild aus der Dickung kriegen, war keins drin. Das Problem bei diesen Hunden bei den Drückjagdten auf Sauen ist nur deren Auffassungt: "Lieber tot als zweiter".
Meine Hündin hat einen mit Gebrechschuß (Unterkiefer) kranken Keiler nach einer freien Folge ohne meine Aufforderung aus dem Treiben heraus in einer weiter davon gelegenen Dickung gestellt und über eine Stunde festgemacht, damit er dann von mir erlegt werden konnte. Die hat dabei auch gelernt und zwar ganz gewaltig.
Es gibt für die Hunde diese Kevlarwesten als Schutz vor schlagenden Keilern. Den Druck beim Biß einer Bache nehemen die aber auch nicht auf. Also: Den Hund vorher ordentlich an Schwarzwild gewöhnen und entsprechend ausbilden, daß er weiß, wenn´s zum "Kampf" kommt, kann´s auch weh tun. Das ist meiner Meinung und auch Erfahrung nach der beste Schutz vor Verletzungen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mo Nov 30, 2009 17:29

Rumpsteak hat geschrieben:PS: 50 Schützen und 120 Treiber sind nun nicht mehr sooooo ausergewöhnlich..solche Jagden gibt es öfter mal.. :wink:


Kurze Frage:

Was veranstaltet ihr da? Oder hast du nur aus Versehen die Zahlen verdreht?

Bei 50 Schützen kann das Treiben doch gar nicht so groß sein, dass 120 Treiber und noch zusätzlich Hunde gebraucht werden.
Kann mir das Ganze grad nur schwer vorstellen. Bei uns in der Region und auf allen anderen Drückjagden (mal abgesehen von jenen auf Niederwild in mehr oder weniger offener Flur) bei denen ich bis jetzt eingeladen war, kamen auf 4-5 Schützen ein Treiber und 1-2 Hunde.

Wäre Dir für ein wenig Aufklärung sehr dankbar, vor allem wüsste ich gerne, was ihr mit so vielen Treibern bezwecken wollt.
Bei uns klappt es mit den "Wenigen" auch immer sehr gut.



Und jetzt eigentlichen Thema:

Wenn ein junger Hund geschlagen wird, liegt es meist an der Ausbildung, dabei ist es relativ einfach, den Hund aufs Hinterteil der Sau zu konditionieren.
Wird ein Hund mehrfach geschlagen, hat er anscheinend kein gutes Gedächtnis oder steht auf Schmerzen, aber dann ist ihm ohnehin nicht mehr zu helfen.

Bei kleineren Hunden sind Hiebe mit dem Wurf bis auf die Verletzungsgefahr durch die Waffen beim Keiler relativ ungefährlich und angesichts der Tatsache, wie grell so mancher Terrier an die Sauen geht, sind tieffliegende Terrier auch keine Seltenheit. Bei größeren Hunden sieht das schon ganz anders aus. Durch das größere Gewicht und die damit verbundene Masseträgheit, kommt es hier leichter zu schweren Prellungen oder gar Rippen- und anderen Knochenbrüchen.

Terrier an sich mögen ja für die Jagd auf Hochwild ganz brauchbar sein, doch halte ich sie allein nicht für optimal.
Oftmals nehmen Sauen die kleinen Käffer nämlich gar nicht für voll und über Teckel brauchen wir in diesem Zusammenhang erst gar nicht reden. Aus diesem Grund kommen zusätzlich zu den Terriern immer auch noch größere Hunde zum Einsatz, z.B. Bracken, Kleine Münsterländer, Wachteln, etc. Noch größere Hunde sind wiederum auch von Nachteil, da ihnen die nötige Agilität fehlt.
Beim Einsatz größerer Hunde ist deren gute Ausbildung sehr wichtig, denn was nützt es einem, wenn man seinen Rüden nach dem Treiben auf der Motorhaube wieder zusammenflicken darf? Im Gegensatz zu Terriern, die in Ihrem ersten Winter einfach mit der Meute laufen gelassen werden können, bedarf es bei einem größeren Hund schon etwas Vorarbeit, damit dieser sich nicht sofort und unerfahren wie er ist, auf den Wurf der nächstbesten Sau stürzt, sondern diese immer wieder schnell und kurz von hinten angeht. Ist ein Hund dieser Größe übereifrig und unvorsichtig, bedeutet dies manchmal sein Ende, zumeist aber einen kostenintensiven Besuch beim Tierarzt oder in der nächsten Klinik, während Kleinere mit nur leichten Prellungen davon kommen.

Soviel zu meinen Erfahrungen und Beobachtungen


Gruß nasenwurzelsepp
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon Rumpsteak » Mo Nov 30, 2009 18:23

nasenwurzelsepp hat geschrieben:
Rumpsteak hat geschrieben:PS: 50 Schützen und 120 Treiber sind nun nicht mehr sooooo ausergewöhnlich..solche Jagden gibt es öfter mal.. :wink:


Kurze Frage:

Was veranstaltet ihr da? Oder hast du nur aus Versehen die Zahlen verdreht?

Bei 50 Schützen kann das Treiben doch gar nicht so groß sein, dass 120 Treiber und noch zusätzlich Hunde gebraucht werden.
Kann mir das Ganze grad nur schwer vorstellen.



Ups..sorry.. :D. Natürlich anders rum..also wenn dann 50 Treiber und 120 Schützen. Ich wollte dem Themenstarter aber eigentlich nur klar machen dass solche Treibjagden nun nicht sooooo ausergewöhnlich sind..bei uns jedenfalls. Wie das bei euch in der Gegend ist weiss ich nicht..
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 30, 2009 22:47

120 Schützen :?: :lol: is ja wie im Russenfilm :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geschlagener Hund

Beitragvon euro » Mo Nov 30, 2009 22:51

Kugelblitz hat geschrieben:120 Schützen :?: :lol: is ja wie im Russenfilm :lol:


Nana, wenn du die Jungs sehen könntest doch eher "monty python" :mrgreen:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki