Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:55

Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon Fahrer412 » Do Dez 07, 2023 9:04

Hallo zusammen,

wir überlegen eine Getreidereinigung zum reinigen unserer Sonderkulturen anzuschaffen. Im Internet bin ich da auf die Hersteller Petkus und Happle&Sohn getroffen. Alles Technik aus den 70er 80er Jahren. Gibt es Erfahrung zu den Maschinen, welche Schwachstellen haben sie, auf was muss bei einer Besichtigung geachtet werden? Ist ein Hersteller dem anderen vorzuziehen?
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon County654 » Do Dez 07, 2023 10:11

Die Arbeit dieser Geräte hängt in erster Linie von den Sieben ab.
Für Petkus sind die (bezahlbar) zu erhalten.
Für Happle &Sohn kann ich das nicht beurteilen.
Wir haben seit 3 Jahren eine Petkus Gigant mit Trieur und etwa 20 Siebgrößen im Einsatz.

Leider haben wir das Teil 20 Jahre zu spät angeschafft.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon Fahrer412 » Do Dez 07, 2023 10:41

Ganz konkret habe ich eigentlich folgende Anlage im Kopf:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-276-7022

Der Verkäufer will 2.000 Euro. Erscheint mir persönlich etwas viel.

Verfügbarkeit der Siebe ist natürlich sehr wichtig. Aufgrund der sehr verschiedenen Kulturen brauche ich eine riesen Auswahl an Sieben. Keine Ahnung ob man solche auch selbst bauen könnte, also die Rahmen und dann einfach mit entsprechendem Gitter belegen. Ich habe auch keine Ahnung wie viel so eine Maschine leisten kann.
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon Englberger » Do Dez 07, 2023 12:34

Hallo,
hab einige Jahre in der Saatgutaufbereitung mitgearbeitet, vor allem Gerste und Weizen.
Die Frage ist, wie hoch sind deine Ansprüche? Verkaufsware im 1kg Klarsichtbeutel? oder an Verarbeiter die etwas toleranter sind.
Wir mussten manche Partie zweimal übern Tischausleser laufen lassen um die geforderte Sauberkeit zu erreichen.
An Grundreinigung war nur Petkus vorhanden. Und alles mit Gebläse weil Elevatoren nicht sauber werden und dadurch immer Verunreinigungen zu erwarten sind.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon josire » Do Dez 07, 2023 12:55

Fahrer412 hat geschrieben:Ganz konkret habe ich eigentlich folgende Anlage im Kopf:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-276-7022

Der Verkäufer will 2.000 Euro. Erscheint mir persönlich etwas viel.

Verfügbarkeit der Siebe ist natürlich sehr wichtig. Aufgrund der sehr verschiedenen Kulturen brauche ich eine riesen Auswahl an Sieben. Keine Ahnung ob man solche auch selbst bauen könnte, also die Rahmen und dann einfach mit entsprechendem Gitter belegen. Ich habe auch keine Ahnung wie viel so eine Maschine leisten kann.

So etwas ähnliches, etwas kleiner, habe ich vor kurzem verkauft. Der Grund war das ich die Reinigung nur für etwa drei bis vier Tonnen Saatgut verwenden wollte, mir dafür aber der Aufwand fürs aufstellen und einrichten zu viel war. Festeinbau war nicht möglich. Reinigungsleistung war in Ordnung, Siebe kann man denke ich auch selbst herstellen. Bei mir war die Holzrahmen teilweise gebrochen, ich hätte dann Alurahmen gebaut, verschiedene Siebgrößen gibt es im Internet oder Fachhandel.
2000 Euro sind auch für meinen Geschmack etwas viel zumal ich denke das die Reinigung schon länger angeboten wird.
josire
 
Beiträge: 127
Registriert: So Jul 15, 2012 16:53
Wohnort: Westliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon Fahrer412 » Do Dez 07, 2023 13:07

Englberger hat geschrieben:Hallo,
hab einige Jahre in der Saatgutaufbereitung mitgearbeitet, vor allem Gerste und Weizen.
Die Frage ist, wie hoch sind deine Ansprüche? Verkaufsware im 1kg Klarsichtbeutel? oder an Verarbeiter die etwas toleranter sind.
Wir mussten manche Partie zweimal übern Tischausleser laufen lassen um die geforderte Sauberkeit zu erreichen.
An Grundreinigung war nur Petkus vorhanden. Und alles mit Gebläse weil Elevatoren nicht sauber werden und dadurch immer Verunreinigungen zu erwarten sind.
Gruss Christian



Das ist alles etwas speziell bei mir. Geerntet wird eine Menge von 1 8 Tonner Kipper voll, da sind dann 100 Kilo Saatgut drin. Das wird erst getrocknet dann gereinigt. Muss nicht 100 % sauber sein aber auf eine Menge von circa 0,5-1 Big Bag reduziert. Aktuell erfolgt das mit Handsieb. Aber bei mehreren Kippern voll Ware pro Jahr dauert das zu lange. Zumal die Menge jährlich steigt. Das mit den Gebläse ist ein guter Einwand, hatte ich so nicht bedacht :D
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon T5060 » Do Dez 07, 2023 14:28

Bei Kleinanzeigen ist gerade eine gute petkus für 1.500 online

Beachten musst du nichts, alles was kaputt geht kann ein Metallbauer ersetzen. Neu oder generalüberholt kosten die mind. 12 - 15 k.
Siebe usw. gibt es für Petkus preiswert in Polen :google:

Bei unter 5.000 kannst auch ruhig ein paar Fehler tolerieren. Die Bedienung lernt man durch "Tun"

Spezielle Siebe kann dir jeder Kumpel mit dem Laser bauen

Meine Petkus ist noch aus Holz, läuft genauso, Baujahr vor 1950
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34903
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon Eizo » Do Dez 07, 2023 18:42

Fahrer412 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Im Internet bin ich da auf die Hersteller Petkus und Happle&Sohn getroffen. Alles Technik aus den 70er 80er Jahren. Gibt es Erfahrung zu den Maschinen, welche Schwachstellen haben sie, auf was muss bei einer Besichtigung geachtet werden? Ist ein Hersteller dem anderen vorzuziehen?


Petkus und Happle. Da gibt es viele unterschiedliche Typen, welche meinst du?

Wir haben eine Petkus 525 Bj88 günstig mit wenig Einsatzstunden, erworben, die geht super. Mit der Ein und Auslaufabsaugung (Happle hat das glaube ich nicht) kommt man sehr weit. Siebe gibst in Polen, aber bei der 525 braucht man schnell mal 20 Einzelsiebelemente als Untersieb, bzw. 10 im Obersieb. Wenn man da viele Siebgrößen braucht, da kommt schon was zusammen. Der Vorteil der Petkus ist, dass die ET noch gut verfügbar sind, da in Osteuropa viel im Einsatz und viele DIN-Normteile verbaut sind.
Eizo
 
Beiträge: 187
Registriert: Do Sep 09, 2021 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon Fahrer412 » Do Dez 07, 2023 19:16

Happle gibt es keine Teile mehr oder wurde die Firma mal übernommen? Die würde halt relativ in der Nähe stehen. Ansonsten werde ich mich um eine Petkus umschauen müssen

Oder wie sind eure Meinungen zu der eingestellten Happle?
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon Eizo » Do Dez 07, 2023 21:10

Ich hatte zu meiner K 525 keine Betriebsanleitung. Hab dann mal bei Petkus angerufen und 10Min später hatte ich die Anleitung als .pdf als Mail und kostenlos erhalten. Das ist Kundenservice. Da fragte ich gleich nach Ersatzteilen, da sagte man mir das vieles auf Lager ist. Bis heute hatte ich aber noch kein bedarf, außer die Keilriemen ersetzte ich komplett und die Verkabelung incl. Leuchten (neu in LED).
P.S. die Holz-Happle in der Anzeige wäre mir zu alt. Da musst du sehr viel wieder gangbar machen.
Such mal nach Petkus K523 oder K525 oder Petkus Gigant mit Trieur. Da gibs viel bei ebay Kleinanzeigen.
Eizo
 
Beiträge: 187
Registriert: Do Sep 09, 2021 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon County654 » Fr Dez 08, 2023 7:47

Fahrer412 hat geschrieben:Happle gibt es keine Teile mehr oder wurde die Firma mal übernommen? Die würde halt relativ in der Nähe stehen. Ansonsten werde ich mich um eine Petkus umschauen müssen

Oder wie sind eure Meinungen zu der eingestellten Happle?


Da scheint es noch eine Quelle zu geben:
https://www.hamatec.de/happle-ersatztei ... lieferant/
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon farmerpirat » Fr Dez 08, 2023 9:41

Wir haben eine neue Windfege von agris mit einem Frequenzrichter und einem alten Trieur dahinter, gleiches Prinzip wie bei den anderen Reinigungen. Leistung liegt bei max knapp 1t/h für Saatgut absolut ausreichend. Die Verarbeitung ist gut, lässt sich einfach instand halten und die Siebe sind sehr erschwinglich. Der Wert der Siebe übersteigt schnell den der Reinigung, es kommen jedes Jahr div dazu, denn wie schon gesagt beeinflussen die das Ergebnis wesentlich.

https://www.agris.de/de/getreidetechnik ... igung.html.
farmerpirat
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Aug 11, 2020 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon Schwabenjung26 » Fr Dez 08, 2023 11:54

Sowas wie beim pirat gibts auch als uralt unter dem Begriff Windfege.
Haben wir auch paar rumstehen, funtkioniert einfach.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon Fahrer412 » Fr Dez 08, 2023 12:46

Schwabenjung26 hat geschrieben:Sowas wie beim pirat gibts auch als uralt unter dem Begriff Windfege.
Haben wir auch paar rumstehen, funtkioniert einfach.


So eine Windfege habe ich auch schon stehen. Aber ich glaube da ist die Siebfläche zu gering.
Fahrer412
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Mai 19, 2022 14:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidereinigung Petkus oder Happle&Sohn

Beitragvon Eizo » Fr Dez 08, 2023 14:38

Es ist immer entscheidend was man damit machen will.
Nur Saatgut aufbereiten, ein paar Tonnen, da reicht eine einfache Windfege.
Getreide (Sonderkulturen) aufbereiten und mühlenfertig machen, dass ist natürlich eine andere Nummer.
Da ist es auch mit der Reinigung alleine nicht getan, da braucht man Technik vor, und Technik nach der Reinigung.
Da kann man richtig Geld ausgeben. Eine billig Lösung gibt es da selten. Rettler, Elevatoren usw. kosten.
Auch der elekt. Anschlusswert schießt in die Höhe. Da sind schnell mal 60-70KW zusammen.
Eizo
 
Beiträge: 187
Registriert: Do Sep 09, 2021 12:35
Nach oben


Antwort erstellen
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], kingkrapp

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki