Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 0:54

Getreidevorräte anlegen und Brotbackautomat kaufen

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Getreidevorräte anlegen und Brotbackautomat kaufen

Beitragvon Caramba » Fr Jan 02, 2009 22:45

Die Lager der deutschen Landwirte sind so leer wie schon lange nicht mehr. Laut Bauernpräsident Gerd Sonnleitner reichen die Getreidereserven gerade einmal für zwei Monate. Auch international betrachtet ist die Situation prekär. „Die Versorgungslage ist weltweit knapp", warnt der Bauernpräsident.
Sonnleitner rechnet damit, dass sich der Zustand des Getreidemarkts 2009 noch verschlechtern wird. Grund dafür sind die stark gesunkenen Preise, für die die Bauern ihr Getreide am Markt verschleudern müssen. Die Finanzkrise hat eben auch vor den Rohstoffpreisen keinen Halt gemacht. Aufgrund der miserablen Finanzlage, in welche die Bauern geraten sind, haben diese kein Geld mehr für ausreichend Düngemittel: „Es wird weltweit dermaßen an Düngung gespart und der Anbau von Getreide eingeschränkt, dass wir 2009 eine enorme Minderernte haben werden“, so Sonnleitner.

Hinzukommt, dass der Preisdruck auf die Bauern wohl nicht so schnell nachlassen wird. Angesicht von Rezessionsängsten greifen die Kunden in den Läden verstärkt zu Billigwaren. So wird die Abwärtsspirale weiter in Schwung gehalten. Daher warnt Sonnleitner ausdrücklich vor extremen Preisschwankungen in der kommenden Zeit. Sollten die Ernteerträge wie zu erwarten weiter zurückgehen und der Mangel an Getreide plötzlich zutage kommen, wird unumgänglich eine Kostenexplosion folgen, da die Nachfrage nicht bedient werden kann.

Es ist daher für jeden empfehlenswert, eine möglichst rasche Vorsorge für die eigene Versorgung zu treffen.

Legen sie sich, wenn möglich, einen umfassenden Getreidevorrat, einen Brotbackautomat zu, und weitere Vorräte zu, um unabhängiger zu sein. In Anbetracht der Tatsache, dass aktuell Unmengen von Getreide für die Gewinnung von Bioenergie verschleudert werden, sollte sich jeder Gedanken über Alternativen machen.

Die ohnehin dramatischen Engpässen werden durch diese Entwicklung schließlich weiter bis an die Grenze getrieben werden.
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Fr Jan 02, 2009 22:51

woher stammt denn dieser aufruf :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jan 02, 2009 23:13

http://www.krisenvorsorge.com/modules/n ... ion_id=109

Redaktionell verantwortlich:
Gerhard Spannbauer
Behringstraße 12
82152 Planegg

Der is aber so doof, daß er zwar an einen der so allgegenwärtigen wie überflüssigen Brotbackautomaten denkt, aber nicht an eine Getreidemühle....ich würd dem nix glauben - nachher sitzt Du da in all dem Reichtum, und bollerst mit'm Stein auf den Körnern rum (oder vor lauter Krise fällt der Strom aus!) ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Sa Jan 03, 2009 0:42

siehe auch hier

total verstrahlt....
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Jan 03, 2009 12:38

SHierling hat geschrieben:ich würd dem nix glauben - nachher sitzt Du da in all dem Reichtum, und bollerst mit'm Stein auf den Körnern rum (oder vor lauter Krise fällt der Strom aus!) ;)

also,ich weiss ja,wo ich dich finden kann---würdest mir doch helfen,ja :roll:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tyler Durden » So Jan 04, 2009 17:46

Selten so einen Scheiß gelesen.
Läuft das unter dem Motto: Wie rede ich mir schön das ich mit meiner Ernte ein wenig spekuliert habe und den optimalen Vermarktungszeitpunkt komplett verpeilt hab.
Oder ist das zur Vorlage bei der Hausbank gedacht wenn die einem angesichts eines vollen Getreidelagers und Düngerkauf ein wenig aufs Dach steigt?

Kopfschüttel
Tyler
Wisdom is sold in the desolate market where none come to buy,
And in the wither'd field where the farmer plows for bread in vain.
Benutzeravatar
Tyler Durden
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi Sep 06, 2006 12:22
Wohnort: Hunsbuckel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » So Jan 04, 2009 19:41

wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist der Herr Spannbauer ein Anhänger von Scientology.

Wenn wir wirklich eine richtige Krise erleben, dann kommen die Rattenfänger wieder aus ihren Löchern.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Caramba » Mo Jan 05, 2009 22:42

Hier noch einige Tips zur Einlagerung von Getreide zur Krisenvorsorge:

Zuerst sollte es trocken sein. Das heißt unter 14% Feuchtigkeit. Kaufen Sie das Getreide deshalb im Biomarkt, auch wenn es da ein paar Euro mehr kostet. Dieses Getreide ist gereinigt, getrocknet und gut verpackt. Sie können es in diesen Papierpackungen, in denen das Getreide zusätzlich mit einer Folie gesichert ist, in normalen Kellerräumen ideal lagern. Sie sollten es daher auch nicht umfüllen.

Nur wenn Ihr Keller nicht trocken, Licht geschützt, geruchsfrei etc ist, gilt es nach weiteren Schutzmöglichkeiten zu schauen. Säcke eignen sich dafür nicht. Plastiktonnen oder Wasserkanister sind dafür geeignet. In solchen fest verschlossenen Behältnissen kann das Getreide keine Feuchtigkeit ziehen und es kommen auch keine Insekten ran. Wichtig ist, dass man das Getreide regelmäßig bewegt.

Holzgefäße gehen theoretisch auch, aber die bekommt man kaum Insektensicher und bei anhaltend hoher Luftfeuchtigkeit und Kühle nehmen sie auch Feuchte auf, welche dann wieder ins Getreide übergehen kann.

Ganze Körner halten sich natürlich viel länger als Schrot und Mehl, also immer nur das entnehmen, was man grade zum Mahlen braucht.

Wenn man das Getreide frisch vom Bauern kauft, muss es sehr wahrscheinlich nachgetrocknet werden. Dazu am besten flach ausbreiten und anfangs alle 1 oder 2 Tage umschaufeln. Am Besten auf Holz- oder Betonboden, nicht auf Plastik. Nach 3 bis 4 Wochen ist die Feuchtigkeit raus und die Aktivität der Mikroorganismen sinkt gegen Null.

Natürlich muss der Lagerort trocken und vor Licht und Gerüchen geschützt sein.
Dann benötigt man natürlich noch die richtige Mühle zur weiteren Bearbeitung.
Caramba
 
Beiträge: 493
Registriert: Di Jun 10, 2008 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jan 05, 2009 23:43

Das les ich ja jetzt erst! :shock:

:lol: ist ja lustig :lol:

Vor allem das hier:
"Zuerst sollte es trocken sein. Das heißt unter 14% Feuchtigkeit. "
:lol:
Also wenn du's vom Acker klaust - in Krisenzeiten kann sich schließlich den Biomarkt ja keiner mehr leisten :roll: - dann vergiß nicht dein Feuchtigkeitsmessgerät mitzunehmen - am besten machst du's gleich so, daß du noch im Dunkeln auf'm Acker die Fallzahlen bestimmst.... :wink:


.... aber schließlich verhungerst du doch, weil du zu blöd bist, den Brotbackautomaten zu bedienen :roll: oder er einen Kurzschluß verursacht und dein Haus abbrennt... :lol:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mmm007 » Mo Jan 05, 2009 23:59

Perfektes Marketing:
Auf seiner Homepage kann man das ganz Zeug, angefangen vom Bio-Getreide, Getreidemühlen und Plastikbehältern kaufen.

ABER: ich befürchte, dass es genügend Vollid... gibt, die darauf reinfallen und bei Ihm das Zeug bestellen.
Benutzeravatar
mmm007
 
Beiträge: 219
Registriert: Mo Apr 10, 2006 22:13
Wohnort: München
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tyler Durden » Di Jan 06, 2009 9:31

Achtung Achtung! Sonderverkauf!

Angesichts der Finanzkreise, dem drohenden Kollaps der Realwirtschaft und dem bevorstehenden Zusammenbruch des internationalen Währungssystems löse ich all meine Getreidevorräte auf.
Da durch gesunkene Abgabepreise und eines explodierenden Düngemittelmarktes kaum ein Landwirt auf der Welt etwas produzieren kann und wird, will ich meinen Beitrag zur Verhinderung einer Hungerkrise auch in den Industrieländern beitragen.
Die Zeichen stehen günstig sich jetzt im großen Stil einzudecken und dem unabwendbaren Leid das uns bevorsteht entgegen zu wirken.

Sichern sie sich jetzt ihre Grundversorgung mit Getreide für 2009 bevor es zu spät ist!

Im Angebot:

Beste Höhenbraugerste --> Der Weltuntergang lässt sich am besten ertragen im Suff von selbstgebrautem Bier!

Weizen --> zwar keine berauschenden Backeigenschaften: aber lieber den Spatzen auf der Hand als die Taube auf dem Dach!

Triticale --> Überraschen sie sich mit neuen Geschmacksaromen und benutzen sie das Krisenbackgetreide

Raps --> Wollen sie in Krisenzeiten auch mal dekadent sein? dann Braten sie Ihr Rindfleisch in selbst gepresstem Rapsöl oder drehen sie einfach mal eine zusätzliche Runde mit ihrem Auto um die Block!

Auf Wunsch können diese Getreide auch in Kooperation mit einem Bio-Land Betrieb in Bio-Qualität angeboten werden.

Preise:

Alles muss raus! Das Kilo nur 5 €. Kaufen sie solange es die Währung noch hergibt und ich noch abgabebereit bin!

Achtung: Sollte der Kapitalismus weiterhin die Fratze des Kollaps zeigen wird ab März 2009 der Zahlungsverkehr mit € eingestellt! Ab diesem Zeitpunkt werden nur noch Sachaktiva als Zahlungsmittel anerkannt.

Ernst gemeinte Nachfragen bitte per PM an mich!
Verkauf nur an Selbstabholer!
Wollen auch sie dem Untergang unserer Wirtschaftsordnung und der drohenden Anarchie mit vollem Magen begegnen? Dann schlagen sie noch heute zu!
Wisdom is sold in the desolate market where none come to buy,
And in the wither'd field where the farmer plows for bread in vain.
Benutzeravatar
Tyler Durden
 
Beiträge: 161
Registriert: Mi Sep 06, 2006 12:22
Wohnort: Hunsbuckel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Jan 06, 2009 9:43

falls deine vorräte zur neige gehen--hab auch noch roggen,weizen,gerste und hafer abzugeben--mit festpreisgarantie.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Jan 06, 2009 9:51

Hallo Tyler, haste net irgendeine Rapssorte dabei, die breit macht, die wär bestimmt der Bringer, Bild herrlich dekadent. :mrgreen:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Di Jan 06, 2009 9:58

oder ein paar Kilo Hanf ? 8)
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jan 06, 2009 10:41

Ich behalte lieber mein Schaf- und Schweinedepot *auch mal spekuliere* bis den Leuten nachher eure Körner zum Hals raus hängen,
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki