Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 20:17

Getriebe John Deere Aufsitzmäher

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Getriebe John Deere Aufsitzmäher

Beitragvon Favorit 10S » So Mär 15, 2009 14:07

Hi,

wir haben einen alten John Deere Aufsitztmäher Typ 111. Seit letztem Herbst habe ich im 1. und 2. Gang immer ein Rucken. Es fühlt sich so an als ob die Kraftübertragung teilweise fehlt. Im 1 Gang bleibt er dann auch schon mal kurz stehen. In den anderen Gängen ist alles in Ordnung. Gibt es jemanden der sowas schon mal zerlegt hat oder mir vielleicht ne Explosinonszeichnung von so einem 5 Ganggetriebe zukommen lassen kann. Würde es ganz gerne instand setzen, da der Rest des Mähers noch top ist. Habe allerdings noch keine Ahnung ob man dafür noch Ersatzteile bekommt.

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 9520 » So Mär 15, 2009 18:12

Kann es vielleicht sein, das der Keilriemen rutscht.
9520
 
Beiträge: 7
Registriert: So Mai 13, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit 10S » So Mär 15, 2009 18:22

Hi,

da habe ich natürlich auch schon mal drüber nachgedacht, aber dann würde er dass ja auch in den anderen Gängen machen. Wenn ich im 5. Gang schnell einkuppel dann drehen die Räder kurz durch, da würde sonst auch der Riemen rutschen, außerdem hat er das erst nur im 1. Gang gemacht und zuletzt jetzt auch im 2. Gang.


Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mollis » So Mär 15, 2009 20:37

Ja
Das hatte mein John Derre LT 133 auch gehabt habe das ganze dann mal Zerlegt und sah das Die Zahnräder vom 1en Gang Kaputt waren und habe dan einfach das Gangrad Entfernd und durch ein Distanzstück ersetzt.
Ich brauche den 1en eigentlich nicht also habe ich das so gemacht. Und er Lief wieder Sauber :D
Aber am schluss wolte ich eine höhere Endgeschwindigkeit Erreichen und habe einen Achsstummel gesperrt und er Lief dann Gute 30Kmh
aber dadurch erhöte sich das Drehmoment und die Bremse ist dann auch etwas zu Klein also machte ich es wieder Rückgängig. :lol:
Mollis
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa Nov 01, 2008 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit 10S » So Mär 15, 2009 22:17

Hi,

was ist das für eine Art Getriebe? So wie im PKW oder Schlepper oder ein Ziehkeilgetriebe wie beim Motorrad? Dann muss ich mich mal schlau machen ob es für dieses Getriebe noch Ersatzteile gibt. Erst mal besten dank schon mal für die Info.


Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mollis » Mo Mär 16, 2009 15:34

Er hat so ein Ziehkeilgetriebe nicht sehr Kompliziert ist in ca. 0,5h Zerlegt und wieder Zusammengebaut
Mollis
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa Nov 01, 2008 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit 10S » Mo Mär 16, 2009 18:03

Alles klar, dann werde ich mich da die nächsten Tage mal dran machen.


Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit 10S » Mo Mai 04, 2009 21:07

Hi,

so wollte mal gerade nur Bescheid sagen, dass nach erneuern der Ziehkeile (er hat 2 davon) und ein paar Lagerbuchsen der Mäher wieder top läuft, hatte erst noch gedacht dass die Zahnräder auch noch zu viel verschlissen waren, dort wo der Keil eingreift, aber das ging scheinbar noch. Teilkosten lagen so um 50 Euro, dafür bekommt man keinen neuen :D

Gruß Markus
Benutzeravatar
Favorit 10S
 
Beiträge: 353
Registriert: Mo Nov 26, 2007 21:36
Wohnort: Da wo die saatengrünen Mähdrescher gebaut werden
Nach oben


Antwort erstellen
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki