Sepp hat geschrieben:Beziehst du das Knurren auf das Einlegen der Drehzahlen oder das Einschalten der ZW?
Auf das Einschalten der Zapfwelle.
Sepp hat geschrieben:Der ZW-Stummel dreht übrigens immer mit, wenn kein Gerät angeschlossen ist (außer der Hebel ist
Das ist normal, ist bei anderen Traktoren das gleiche ...
Es ginge darum, ob bei eingeschalteter Zapfwelle, aber ausgekuppelter Zapfwellenkupplung die Zapfwelle mit dem Fahrantrieb mitdreht. Das müßte man eventuell mal mit dem (leeren) Zwangsmischer oder etwas ähnlichen testen. Die Zapfwelle einschalten, die Zapfwellenkupplung aber ausgekuppelt lassen, den Schlepper fahren, und beobachten, ob sich der Mischer/das Gerät zu drehen beginnt.
Dazu habe ich nämlich folgende Überlegung: Irgendwo muß die Antriebsenergie herkommen, die den Schlepper bewegt. Das könnte eine schlecht trennende Kupplung sein, das Pilotlager, oder über die Hohlwelle der Zapfwelle. Einen Fehler am Getriebe schließe ich aus, weil dann der Spuk beim Betätigen der Kupplung vorbei sein müßte. Wenn beim Betätigen beider Kupplungen der Schlepper einwandfrei "steht", ist die Ursache eher nicht in der Hohlwelle zu suchen. Wenn es aber die Hohlwelle ist, und der Traktor mit der Zapfwelle "fährt", müßte im Umkehrschluß auch die Zapfwelle mit dem fahrenden Traktor drehen.
Zumindest in der Theorie ...
Gruß F
