Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

Getriebeseilwinde f Frontanbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon Hulk20 » So Nov 26, 2017 5:54

Hallo zusammen,
ich möchte mir eine Seilwinde ca. 5-6 to mit Funk anschaffen. Sie soll auch für den Frontanbau geeignet sein. Ich würde dafür ein Umkehrgetriebe verwenden.
Problematisch könnte bei Getriebeseilwinden der Abstand des Oberlenkers in Verbindung mit dem Umkehrgetriebe sein.
Wer hat so etwas oder was ähnliches in Gebrauch oder Erfahrung damit?
Hulk20
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Aug 24, 2007 14:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon dappschaaf » So Nov 26, 2017 8:32

Hallo,

wäre es nicht eine Überlegung wert beim Neukauf eine zu nehmen mit 2tem Zapfwellenstummel?
Umkehrgetriebe baut zusätzlich auf und kostet auch Geld. (wenn noch nicht vorhanden)

Gibt allerdings einige hier die Ihre Winde auch in der Front betreiben ohne 2.ten Stummel.
Evtl. einen Hydraulischen Oberlenker hernehmen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon Chris353 » So Nov 26, 2017 11:39

Hallo,

wichtig wäre hier zu wissen welcher Schlepper dran hängen soll, denn da gibt es ja auch Unterschiede.

LG. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon wald5800 » So Nov 26, 2017 17:54

Ob es auch der Traktor aushält vorne eine (starke) Winde, steht auf einem anderen Blatt! Zumindest nicht ein Rahmenloser!
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon Hulk20 » So Nov 26, 2017 23:07

Danke erstmal für die Tipps.
Ich hab nen 380 GTA
die Winden, die ich bisher gesehen hab haben nur einen Stummel. Weiß jemand einen Hersteller, der das noch anbietet?
Bei Frontanbau wird sicher nicht so gezogen wie bei Heckanbau. Es geht darum, bei Rückewagenanhängung noch z.B. einen Baum zu sichern oder kleinere Stücke zu ziehen.
Gruß Hulki
Hulk20
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Aug 24, 2007 14:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon Fuchse » So Nov 26, 2017 23:54

Eine Winde vorne an einen Geräteträger?
Wie soll das funktionieren?
Der Vorderwagen ist nicht mit dem Hinterteil verbunden.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon Kugelblitz » Mo Nov 27, 2017 0:57

Noch ne Winde....
Ehne mehne Winde...

Als Moderator, würde ich da mal langsam einen Riegel vor schieben.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon der.dings » Mo Nov 27, 2017 8:09

http://www.lmdfdg.com/?q=Getriebewinde+f%C3%BCr+Frontanbau
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon Rapp » Mo Nov 27, 2017 12:18

Was das,
den Link kannte ich noch nicht....
Einfach klasse.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon Geofan » Mo Nov 27, 2017 20:27

Hallo. Winde für front gibt's von krpan. Die hat 2 Stummel. Heißt 5,5 feh. Näheres kann ich noch nicht sagen bekomm die erst demnächst.
Benutzeravatar
Geofan
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa Nov 03, 2007 8:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon Hulk20 » Mo Nov 27, 2017 20:37

Fuchse hat geschrieben:Eine Winde vorne an einen Geräteträger?
Wie soll das funktionieren?
Der Vorderwagen ist nicht mit dem Hinterteil verbunden.


Hallo, ist ja nicht für die schweren Brocken, sondern für das kleine Zeugs, das zur Rückegasse gezogen werden muss.
für schwere Zugarbeiten wird umgehängt.
Gruß Hulki
Hulk20
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Aug 24, 2007 14:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon Hulk20 » So Dez 24, 2017 11:07

Nochmal den Beitrag von Fuchse aufzugreifen:
Da ist schon was dran, dass der Vorderwagen nur übers Drehgelenk mit Hinterteil verbunden ist.
Ich denke aber, für leichtere Stücke mit Schildabstützung sollte es kein Problem geben.
Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Gruß Hulki
Hulk20
 
Beiträge: 90
Registriert: Fr Aug 24, 2007 14:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Dez 26, 2017 10:19

Hallo

Gar nix passiert, der GTA ist am Drehgelenk nicht weniger Stabil wie ein Traktor ohne Rahmen.
Ich hab noch nie davon gehört das ein GTA auseinander gebrochen ist.
Von einem normalen Traktor aber schon.
Wenn ich sehe wie die 2 die bei uns im Dorf laufen geschunden werden brauchst wegen der Winde absolut keine Gedanken haben.
Kaputt machen kann man alles mit Gewalt und ohne Hirn.
Der einzige große Nachteil wird sein das die Winde nur am vorderwagen hängt und es den wenn du stark seitlich zuziehst aufstellen wird/könnte.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon Marco + Janine » Di Dez 26, 2017 10:29

Dann könnte man noch eine Klemmung ins Drehgelenk bauen.
Nur könnte dann der ganze Schlepper umfallen.

Wann ist das Holz zu groß für die Winde in der Front? Wann wird dann bei Starkholz umgehängt???

Ich sags dir, .... nie !!! Läuft bei mir auch so.
Windenfällung im "Garten", da ists eng und hinten hängt der Hacker dran. Also bleibt die Winde vorne.
Im Wald, 95 % der Stämme sind klein, also haste pro RW Fuhre einen starken dabei, wegen einen umhängen, nö des wird schon auch gehn!

Also so läufts.....

Gruß
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getriebeseilwinde f Frontanbau

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Dez 26, 2017 11:31

Ich hab mir vorletzte Woche auch ein Umkehrgetriebe für kleines Geld gekauft. Ist von einem Schwader und war noch nie im Einsatz.
Da ich ja immer mit einer Kranwinde liebäugle aber die 2000€ dafür vom Finanzminister (ihr wisst wen ich mein) noch nicht zur Verfügung hab, bzw. mein Wagen Mitbesitzer keine für notwendig hält, ich aber ein Waldstück Pflege das 10 km weg ist und ich schon des öfteren die Winde gebraucht hätte aber nicht dabei hatte oder umhängen musste.
Dateianhänge
IMG_6423.JPG
Das war noch nicht meine eigene Winde und ich musste im Wald umhängen
IMG_6423.JPG (177.76 KiB) 1794-mal betrachtet
IMG_6422.JPG
IMG_6422.JPG (135.88 KiB) 1794-mal betrachtet
IMG_6421.JPG
IMG_6421.JPG (146.17 KiB) 1794-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki