Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:39

Gewicht frischer Buche

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gewicht frischer Buche

Beitragvon Adele » Sa Apr 13, 2019 16:31

Glück Auf,
ich habe jetzt ca. 50 RM Buchenwindwurf aufgearbeitet und will diesen mit einem Jumper abtransportieren.
Dessen Abmasse sind 3,50m Länge und 2,00 Meter Breite. Einige Matzeln sollen 33 cm lang werden. Würde zusammen aufgestellt 2,3 RM bedeuten. Ich denke, dies würde bei einer genehmigten Zulast von 1,5 to und bei einer geschafften von 2,0 to nichts werden. Kann man nasse Buche ungefähr so rechnen: 1 RM= 1to?
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon Holzspaß » Sa Apr 13, 2019 17:50

Servsu Adele,
ich muss zwar gesteh das ich deine ganzen Zahlenmanöver nicht ganz versteh. Aber deine Grundfrage kann ich denke ich trotzdem beantworten.

Wen ich auf meinem Meterholzwagen. Ungespaltene Meterabschnitte Buche fahr komm ich auf rund 850kg je Rm. Laut wage im Schotterwerk. Aber Achtung du fährst wen ich es richtig verstanden hab 33ger. Dadurch näherst du dich vom Rm dem Fm an. Was folglich sich auch in mehr Gewicht niederschlägt. Wie viel das aus macht kann ich dir auch nicht sagen. Aber mit deiner Tonne wirst du nicht alt zu schlecht liegen. Hab ich kein Kieswerk, Schrotthandel oder sowas in der Nähe. Da könntest die ganze Kiste wiegen lassen.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon Falke » Sa Apr 13, 2019 18:20

Das Gewicht von Buche waldfrisch war erst vor kurzem Thema.
Die meisten Antworten waren zu hoch gegriffen.
Der Raummeter Buche wiegt lt. dieser Quelle von 0 % bis 60 % Restfeuchte zw. 485 und 650 kg. https://brennholz-kamin.com/raumgewicht ... olz-sorten

Wie man Rundholz oder Scheite auch schlichtet, man kommt damit nicht an das Gewicht eines Festmeters tropfnassen Buchenholzes hin -
das hätte tatsächlich ein Gewicht von einer Tonne (oder sogar knapp darüber ...).

P.S.: was sind Matzeln?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon Jm010265 » Sa Apr 13, 2019 18:47

Ich rechne bei frischer Buche und Eiche auch 1:1--- 1 Festmeter -1000Kg
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon Holzspaß » Sa Apr 13, 2019 19:00

Servsu Adi,
bei den Werten mach ich erst mal :shock:!
Das würde bedeuten das entweder die Wage von meinem Schotterwerk nicht stimmt oder meine grauen Zellen sich keine Zaheln mehr merken können - beginnende Altesdemenz? Ich bin doch noch so jung :lol:

Egal was es ist. Nach dem ich heute das durchforsten beendet hab und jetzt mit dem Heimfahren anfang. Werd ich das Gespann noch mal wiegen lassen. Fahr direkt dran vorbei. Mal sehen raus kommt.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon Höhlenbär » Sa Apr 13, 2019 22:05

Hallo Holzspaß,

ja dann stimmts bei dir doch!
850 kg für Meterrundlinge dürften ca. 1+/- t beim Festmeter geben.


Was "Matzeln" sind, wüsste ich auch gern.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon Adele » So Apr 14, 2019 9:38

Hallo Falke und Höhlenbär,
Matzeln sind der erzgebirgische Begriff für ungespaltene Holzklötzer auf Endmaß, bei mir eben 33 cm.


Falke hat geschrieben:Das Gewicht von Buche waldfrisch war erst vor kurzem Thema.
Die meisten Antworten waren zu hoch gegriffen.
Der Raummeter Buche wiegt lt. dieser Quelle von 0 % bis 60 % Restfeuchte zw. 485 und 650 kg. https://brennholz-kamin.com/raumgewicht ... olz-sorten

Wie man Rundholz oder Scheite auch schlichtet, man kommt damit nicht an das Gewicht eines Festmeters tropfnassen Buchenholzes hin -
das hätte tatsächlich ein Gewicht von einer Tonne (oder sogar knapp darüber ...).

P.S.: was sind Matzeln?

A.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon Höhlenbär » So Apr 14, 2019 15:28

Merci!
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon MikeW » So Apr 14, 2019 16:03

Buche frisch, also quasi Stammware, ca 950 bis zu 1200 kg /cbm oder Fm
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3211
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon Adele » Mo Apr 15, 2019 19:19

Heute war ich auf der Waage.
650 kg bringt der RM frischer Buche.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon bastler22 » Mo Apr 15, 2019 19:40

So genau kann man das gar nicht sagen. Denn es macht einen gewaltigen Unterschied ob der Stamm im Saft steht oder ob Winter ist
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon Falke » Mo Apr 15, 2019 19:55

Doch, das kann man genau sagen!
Der von mir gesetzte Link oben nennt die Raummetergewichte bei einem Wasseranteil von 0 % bis 60 %. Eine Seite runterscrollen ...
Das von Adele gewogene Buchenholz war also gesättigt nass.
Unschärfen ergeben sich eher durch die Varianz des Holz- und Luftanteils in einem gegebenen Raummeter.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon Adele » Mo Apr 15, 2019 19:56

Dazu hätte ich Feuchtigkeit noch messen müssen. Mein Feuchtigkeitsmesser mißt aber nur bis 45%, danach zeigt er nur an, feucht. Wie geschrieben es war Windwurf mit dem Wurzelteller. Habe davon auch noch paar Lärchen aufgearbeitet, die liegen seit 14 Tagen aufgepoltert und treiben aus. Ich denke, viel waldfrischer als meine Buche bekommt man sie nicht.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon bastler22 » Mo Apr 15, 2019 20:24

Falke hat geschrieben:Doch, das kann man genau sagen!

Adi

ich denke da muss Falke nochmal nachsitzen :lol: :lol:

so ganz ist es nicht, Holz ist kein genormter Stoff, sondern ein Naturprodukt.
Ich denke eine wichtige Rolle spielt wie eng die Jagresringe sind. Je weiter die Ringe desto leichter ist der baum bei gleicher Feuchte und Baumart.

Vergleicht mal das Gewicht eines Astprügels mit einem Scheit aus dem Erdstamm. da sind Welten dazwischen, auch bei gleicher Feuchte
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gewicht frischer Buche

Beitragvon Adele » Mo Apr 15, 2019 20:35

Ich kann mir keine so großen Abweichungen vorstellen.
Bei mir kommt ja auch alles mit biss zur Armstärke, von daher ein Durchschnitt.
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki