Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Beitragvon Franzis1 » So Dez 09, 2012 14:04

Domi boy hat geschrieben:Hallo,
heute bekommst du gar nix mehr geschenkt.....

Die IBC Boxen kannst du mit dem Kistendrehgerät entleeren einwandfreie sache..........

Und kosten aus holz halten nicht lange......


wenn man ein kistendrehgerät hat,wenns man beim Kunden abstellen möchte als service sind die nicht so angenehm zum entnehmen, aber die Boxen find ich zu klein(Wieviel geht da rein ? 1m³) sind allhui voll und dann wieder wegfahren und stapeln.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Beitragvon Franzis1 » Do Dez 13, 2012 21:24

Und wie baust jetzt deine Boxen ? mit Winkeleisen ähnlich derer aus der Schweiz ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Beitragvon hvr-shop.com » Fr Dez 14, 2012 7:42

Moin,

wir haben ja die Gitterboxen von den IBC Containern um unser Brennholz zu lagern, und zusätzlich haben wir ein paar DB Gitterboxen im Einsatz. Immer 2 Gitterboxen zusammen geschweißt ( Rückwände raus ) sodas trotzdem jeweils die Klappen auf beiden seiten sind.

Vorteil: passt mehr rein
Nachteil, leer schon um die 160kg schwer und schlecht zu drehen bzw. zu kippen.

Am besten sind für die Brennholzlagerung die IBC Gitterboxen mit Holzpaletten oder Stahlpalette.

Gruss Florian
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Beitragvon Franzis1 » Fr Dez 14, 2012 20:25

Seitenbleche bekommt er kostengünstg von so einer Blechlaserfirma zum Schrottpreis.Ihm geht drum wie er die Kisten zusammenbauen soll mit aufklappen der seitenwände auf halber höhe.Ein grosses Gerät zum Stapel und entleeren hat er meines Wissens nach.

LG Franz
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Beitragvon mobilsaegewerk » So Dez 16, 2012 10:19

Hallo,

ich habe "Gitterboxen" aus Holz gebaut, passen zu den Innenmaßen meines Tandemhängers ca B/T/H 3,5x1,5x1 Füllvolumen ca 5srm.
Auf einer Kurzseite mit Herausnehmbaren Brettern zum Abkippen. Die kisten fahre ich mit einem 3to Geländestapler umher (hebt etwas mehr) ist aber absolute kotzgrenze wenn das Holz frisch ist.
zum weiteren Transport werden sie auf dem Tandenanhänger gestellt und gegurtet und dann nach hinten abgekippt.

Lehrgeld hab ich nat auch gezahlt, einfache Nägel oder Holzschrauben hallten nicht lang, an den wichtigen Stellen 8 oder 10 Gewindestangen oder Wiehnerschrauben, im Boden 3 Kannthölzer 6x6 oder so einarbeiten sonst biegt es zu sehr durch und reist oben auseinander.

Baue aber noch mehr davon sind sehr kosten günstig beim Herstellen und auch Stapelbar weil oben in der Kiste sind eh 4 Querbohlen (damit die Kiste nicht auseinander drückt, nachteil schlechters befüllen an der Stelle) so wie unten die Grundbohle.
www.mobilsaegewerk-m-kube.de.to
Benutzeravatar
mobilsaegewerk
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Okt 06, 2011 6:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 16, 2012 15:58

Box_Eigenbau.jpg
1,2x1,2x1,7
Box_Eigenbau.jpg (295.77 KiB) 5597-mal betrachtet
Größer ist wohl schwierig, da schwer und unhandlich.
Maß ergab sich aus Eisenlänge!
Zuletzt geändert von Waldhäusler am So Dez 16, 2012 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Beitragvon Waldhäusler » So Dez 16, 2012 18:22

Klappboxen.jpg
klappboxen
Klappboxen.jpg (254.63 KiB) 5595-mal betrachtet
Boxen sind recht leicht und voll noch gut mit dem FL händlbar.
Die Klappboxen die ich hab sind etwa gleich groß aber um einiges schwerer, na ja man kann nicht alles haben.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Beitragvon IHC744 » So Dez 16, 2012 18:51

mobilsaegewerk hat geschrieben:Hallo,

ich habe "Gitterboxen" aus Holz gebaut, passen zu den Innenmaßen meines Tandemhängers ca B/T/H 3,5x1,5x1 Füllvolumen ca 5srm.
Auf einer Kurzseite mit Herausnehmbaren Brettern zum Abkippen. Die kisten fahre ich mit einem 3to Geländestapler umher (hebt etwas mehr) ist aber absolute kotzgrenze wenn das Holz frisch ist.
zum weiteren Transport werden sie auf dem Tandenanhänger gestellt und gegurtet und dann nach hinten abgekippt.

Lehrgeld hab ich nat auch gezahlt, einfache Nägel oder Holzschrauben hallten nicht lang, an den wichtigen Stellen 8 oder 10 Gewindestangen oder Wiehnerschrauben, im Boden 3 Kannthölzer 6x6 oder so einarbeiten sonst biegt es zu sehr durch und reist oben auseinander.

Baue aber noch mehr davon sind sehr kosten günstig beim Herstellen und auch Stapelbar weil oben in der Kiste sind eh 4 Querbohlen (damit die Kiste nicht auseinander drückt, nachteil schlechters befüllen an der Stelle) so wie unten die Grundbohle.


Hallo!

Könntest du evtl. mal Bilder von deinen Boxen einstellen?
Lagerst du die Boxen im Freien oder unter einem Dach?
Gibt es zur Haltbarkeit deiner Boxen schon Erfahrungen?

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Beitragvon mobilsaegewerk » So Dez 16, 2012 20:25

Zu den Bildern.

Ich will meine Homepage sowieso aktualisieren, dann werd ich da was mit drauf machen, kann aber dauern hoffe ich schaffe e zwischen Weihnachten und silvester.
Mit der ganzen arbeiterei versaut man sich den ganzen tag und meine Prinzessin meckert wieder!!!! hahaha
www.mobilsaegewerk-m-kube.de.to
Benutzeravatar
mobilsaegewerk
 
Beiträge: 124
Registriert: Do Okt 06, 2011 6:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Beitragvon 309CA » Sa Jan 05, 2013 19:50

Domi Boy haste schon welche gebaut ? geplant ?
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Beitragvon baum5891 » Di Apr 16, 2013 20:37

Servus,

ich hab genau solche Boxen aus Stahl gebaut. LxBxH = 2x1x2

- Rahmen auch U-Profil, Flacheisen und Quadratrohrabschnitten ähnlich einer Europalette
- Aufbau ist zerlegbar.
- Rückwand aus Quadratrohr samt Seitenteile sind einklappbar
- Vorderteil ist zum Verschrauben oder Verbolzen und in der Mitte abklappbar um händische Entnahme zu ermöglichen.

Hab leider nur zwei Bilder. Bei Interesse schreibt mir eine PN dann such ich die Bilder

MFG
baum5891
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo Jun 16, 2008 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Beitragvon Bergodor » Di Apr 16, 2013 21:55

Hey, hab grad die Beiträge so überflogen. Eins ist mir jedoch aufgefallen...
Fast keiner (hab auch ausnahmen gelesen) hält sich an die regulären Maße...
Diese wären:
Breite:
0,80 m; 1,20; (1,60 aber nur wenn Länge 0,8 beträgt); 2,40m
Länge:
0,80m; 1,00m; 1,20; (Länger ist grenz wertig, da nicht mehr vernünftig mit Hubwagen, Stapler befördert und geladen werden kann)
Höhe:
Variabel, wenn stapelbar nicht höher als max. 1,20m.

Nun zur Begründung:
Die Maße der Hänger, Zugmaschinen betragen zu 99% irgendwas mit den Euro-PAL Massen. Wenn also über Kurz oder Lang auch mal angedacht ist mal aufzurüsten mit eben solchen Gefährten ist es sehr von Vorteil wenn nicht jede Gitterbox extra mit Spanngurten ect. extra gesichert werden muß. Ebenso ist es dann auch möglich den ganzen Laderaum auszunutzen und ggf. nicht extra Stapeln zu müssen um die gesetzliche Masse laden zu können... Meine bevorzugten Masse wären: LxBxH 1,20m x 1,20m x 1,20m entspricht: 1,728m³. Gut zu Handeln, nicht zu schwer und trotzdem mehr Inhalt als eine Standard DB-Gitterbox (0,95m³).
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gitterboxen 4m³.... Bauen!!!!

Beitragvon 777 » Mi Apr 17, 2013 4:21

Servus
Ich hab 1m Holzboxen a 3,5 -4,5 Ster,10 an der Zahl, also für 40 Ster, teilw. mit Abdeckung.
Ausgangsmaterial war das mal ein Hochregal, Schwerlastregal, also mit schönen Füßen, ca. 30 cm vom Boden weg, wegen dem Gras, besserer Durchlüftung.
Ich verwende sie für den Stapelanfang-ende,für versch. Holzarten( zum Holztrennen), damit ich nicht den Kreuzverbund am Stapelanfang schlichten muß.

Anfangs hab ich die mit dem Hubmast noch herumgefahren, teilw. auch meinem Bruder im Dorf das Holz so geliefert, gleich die fertigen 50 cm Scheite, da hab ich seitl. je 2 Bretter reingestellt das die 50 er Scheite halten.
Da hat der Landini schon zu Kämpfen, bei frischem Holz Transport nicht mehr mögl., Fi geht noch, Hartholz nicht .

Jetzt stehen sie als Stapelanfang.
Maße :H ca. 2m
B =1m
L von 2,2m - 2,50m
Die Boxen hab ich gleich am Seitenrahmen Sterweise markiert, beim Wegsägen von zB. 2 Ster ist das praktisch, man braucht nur einmal messen :wink: .
Hab schon einiges ausprobiert wegen der Holzlagerung, versuch demnächst zu Bündeln, wenn das Bü gerät fertig ist, u. dann werden die Bü zwischen die 40 Ster Boxen gestapelt.
Bü allein wegen dem Maß !
Bisher immer das wegmessen vom Polter ist mir zu ungenau beim Verkauf.

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki