Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Glyphosat Preis verdoppelt!

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Glyphosat Preis verdoppelt!

Beitragvon Rebenhopser » Di Mär 18, 2008 8:48

Hallo!

habt ihr schon Pflanzenschutzmittel für 2008 bestellt?

Monsanto hat die Preise für Glyphosat (Round up, Glyfos, Durano ect.) verdoppelt, wie kompensiert ihr diese (im Vergleich zu dem Gesamt-Pflanzenschutzmittelaufwand im Weinbau, allerdings geringe) Kostensteigerung?

Gibt es kostengünstige Alternativen?
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Mär 18, 2008 12:37

ich kauf von monsanto nix mehr von dem drecksladen.
wenn dann von irgendnem anderen anbieter wos das glyphosat zeug billiger gibt.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Di Mär 18, 2008 17:13

Irgendenner hat geschrieben:ich kauf von monsanto nix mehr von dem drecksladen.
wenn dann von irgendnem anderen anbieter wos das glyphosat zeug billiger gibt.


Ich rede vom Wirkstoff, alle Mittel mit Glyphosat sind um 100% teurer!!

wenn du irgendwo dennoch Glyphosat günstiger als 8,50 € netto je Liter (360g/l Glyphosat) bekommst, lass es mich wissen...
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Mär 18, 2008 17:32

Irgendenner hat geschrieben:ich kauf von monsanto nix mehr von dem drecksladen.
wenn dann von irgendnem anderen anbieter wos das glyphosat zeug billiger gibt.


...das soll aber auch weniger taugen... ob du also tatsächlich sparst, ist nicht gewiß... :wink:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Mär 18, 2008 18:29

@hopser
ich dachte das wäre rein das originale roundup.

Kaninchen hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:ich kauf von monsanto nix mehr von dem drecksladen.
wenn dann von irgendnem anderen anbieter wos das glyphosat zeug billiger gibt.


...das soll aber auch weniger taugen... ob du also tatsächlich sparst, ist nicht gewiß... :wink:


das sagt jeder stimmt aber ned...ganz
der unterschied iss der das bei roundup ultra max oder wie das sich nennt die wirkung höher is und man kein kohlesaurer "mirfälltsgradnedein" rein tun soll/darf beim normalen mit glyphosat bringt da zusätzlich einiges an wirkung.
außewrdem iss das roundup zeug auch um einiges teurer.
ich selbst mach immer 1-1,5 liter auf 100 liter wasser und fahr mit 100 liter über 1 ha je nach bewuchsstärke fahr ich mal schneller oder langsamer.
bei den komolett offenen anlagen müsste ich nichtmal spritzen, das bekommt man auf alte art mit zwischenachsgerät etc auch wunderbar hin.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Mär 18, 2008 18:44

http://www.agriseek.com/buy-sell/e/Agro ... lyphosate/
Die Monsanto-Lizenz ist abgelaufen
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Di Mär 18, 2008 21:31

Irgendenner hat geschrieben: der unterschied iss der das bei roundup ultra max oder wie das sich nennt die wirkung höher is und man kein kohlesaurer "mirfälltsgradnedein" rein tun soll/
Das "mirfälltsgradnedein" heist schwefelsaures Ammoniak...

@euro
Ich dachte Monsanto ist Lizenzgeber? Wer ist denn nun der Patentinhaber?
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Di Mär 18, 2008 21:44

Abgelaufen...
Heisst zb bei Syngenta " Touchdown", die sollen das momentan wirkungsvollste "Gebräu" herstellen.
Anyway -> Preis = g Wirkstoff/ l Mittelchen, alles andere ist eh Reklame.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Mär 18, 2008 22:14

ich glaube die konzentration ist bei allen mitteln gleich wenn ich mich nicht irre.
aber da hatt euro recht.der wirkstoff zählt.der rest is meist unsinn.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » Di Mär 18, 2008 22:33

@Irgenenner, entschuldige bitte meine Ausdrucksweise, aber kann es sein dass du von diesem Thema "Herbizit" nicht so wirklich Ahnung hast?
Was kaufst du denn nun an Herbizit?

Zurück zum Thema, ich sehe keine Alternative zum "Clinic" da dies immernoch mit das günstigste Mittel ist. In Frankreich gibt es auch ein Glyphosat dies ist zwar Billiger aber die Konzentration ist auch anders. Es ist zwar sehr ärgerlich dass sich der Preis verdoppelt hat, aber ich benötige pro Ha 2l Roundup bei 1/4 der Fläche behandet, von daher Steigern sich die Kosten nicht so sehr. Früher 20€/ha im Jahr nun 40€. Ärgerlich ist aber so
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Mi Mär 19, 2008 0:36

Fendt 270V hat geschrieben:@Irgenenner, entschuldige bitte meine Ausdrucksweise, aber kann es sein dass du von diesem Thema "Herbizit" nicht so wirklich Ahnung hast?
Was kaufst du denn nun an Herbizit?

Zurück zum Thema, ich sehe keine Alternative zum "Clinic" da dies immernoch mit das günstigste Mittel ist. In Frankreich gibt es auch ein Glyphosat dies ist zwar Billiger aber die Konzentration ist auch anders. Es ist zwar sehr ärgerlich dass sich der Preis verdoppelt hat, aber ich benötige pro Ha 2l Roundup bei 1/4 der Fläche behandet, von daher Steigern sich die Kosten nicht so sehr. Früher 20€/ha im Jahr nun 40€. Ärgerlich ist aber so


wenn ich keine ahnung hätte würde ich herbizid auch mit T schreiben :lol:

ich nehm immer das was ich am günstigsten bekomme. clinic glyfos und wie sie alle heißen.
grundsätzlich versuch ich immer mit sowenig wie möglich auszukommen.

wie oft bringst du herbizid im jahr aus ??
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Mi Mär 19, 2008 7:19

Rebenhopser hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:ich kauf von monsanto nix mehr von dem drecksladen.
wenn dann von irgendnem anderen anbieter wos das glyphosat zeug billiger gibt.


Ich rede vom Wirkstoff, alle Mittel mit Glyphosat sind um 100% teurer!!

wenn du irgendwo dennoch Glyphosat günstiger als 8,50 € netto je Liter (360g/l Glyphosat) bekommst, lass es mich wissen...

7,20+MwSt, letztes Jahr 3,-

Round up selbst wäre angeblich garnicht mehr viel teurer, die hätten nicht so sehr aufgeschlagen.

Ich spitze Katana + 1/2Menge Round up, damit fährt man günstiger, weil man nur einmal behandeln muß und vor allem der Amarant zu 100% eliminiert wird.
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » Fr Feb 20, 2009 14:21

Hallo,
In diesem Jahr ist Netzschwefel dran, soll um 80% teurer werden, Folpet-Mittel sind auch im Gespräch, die Hersteller haben angeblich Liefer-Engpässe weil in den USA neuerdings im Mais auch Fungizide verwendet werden...
Diese Monopolisten machen grad was Sie wollen..

Leute, pflanzt resistente (pilztolerante) Sorten...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Fr Feb 20, 2009 14:26

netzschwefel gabs doch letztes jahr schon nimmie genug.
warum produziueren die helden ned einfach mehr von dem zeug,...

is das jetzt schon teurer oder wirds erst noch teurer ???
weil dann käönnt mer isch ja paar säcke jetzt schon holen hehe
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Fr Feb 20, 2009 15:04

Rebenhopser hat geschrieben:Das "mirfälltsgradnedein" heist schwefelsaures Ammoniak...


Tip zum Ausprobieren: statt SSA 0,5l/ha Pflanzenöl als Haftmittel. verbessert die Wirkstoffaufnahme und eine stärkere Wirkstoffeinlagerung in die Wurzel. und kostet 1,-€
maexchen
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki