Bei Grenzsteinen gibt es bei den elektronischen Karten verschiedene Genauigkeitsklassen von 0,5 cm bis über 10 m Abweichung. Gilt auch für Luftbilder. Dies Ungenauigkeiten kann man in RLP im Geoportal unter Karten, Liegenschaften, GST-Übersicht abfragen.
Die Ungenauigkeiten kommen daher das man die Werte für die Digitalisierung nicht berechnet hat sondern nur alte Karten eingescannt hat. ( Laut unserem vereidigten Vermessungsbüro )
Gab bei uns beim Flächenantrag deshalb immer wieder Probleme mit der Flächengröße, auch beim Nachmessen durch die ADD, weil die die digitalen Werte genommen haben und den Grenzstein 1m weiter ignoriert haben. Jetzt bei der Flurbereinigung und Neuvermessung sind die verbliebenen alten Grenzen genau auf den Grenzsteinen die vorher angeblich 5 m falsch standen. Hatten die Vermesser 1934 aber nicht so schlecht gemessen.
