Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:26

GPS Silage

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

GPS Silage

Beitragvon lllokalist » Fr Jan 02, 2009 10:55

hallo an euch alle
hab vor im frühjahr GPS als maisersatz zu bauen , da bei uns klimatisch der mais wenig ertragreich ist .
kann mir von euch jemand genau sagen was GPS genau ist bzw ..die zusammensetzung was am meisten energiereichen ertrag bringt.
danke im voraus
lllokalist
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Mär 20, 2008 16:13
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » So Jan 04, 2009 9:33

GPS ist Ganzpflanzensilage von Getreide allgemein.
Normalerweise wird hier Wintergerste, alternativ auch Triticale, Weizen, Roggen oder Hafer verwendet.
Geerntet wird mit dem Direct Disc, also nem Kreiselmähwerk direkt am Häcksler angebaut; früher war auch ein Mähdrescherschneidwerk über einen Adapter am Häcksler angebaut.
Erntezeitpunkt ist in der Milch-/Teigreife, ich sag immer so: wenn der Halm 1/3 nach Stroh ausschaut und noch 2/3 grün sind......lieber etwas zu früh als zu spät, sonst iss es ganz schlecht zu verdichten. Ist etwa 3 Wochen vor der eigentlichen Druschernte.
Bei den Inhaltsstoffen kommt es viel auf die Halmlänge und damit der Strohmenge an, aber in etwa so zwischen Gras- und Maissilage.
Wird sehr gern gefressen.
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

danke für die antwort

Beitragvon lllokalist » Mo Jan 05, 2009 19:09

danke für die antwort ,
kann man da noch kleegrass oder sonstige grässer mit untermischen um die
grünmasse zu erhöhen.
ich will gps mit einer rundballenpresse machen lassen und dann einwickeln lassen ..funktioniert dass ?
lllokalist
 
Beiträge: 50
Registriert: Do Mär 20, 2008 16:13
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » Mo Jan 05, 2009 20:02

Mit Untersaaten hab ichs noch nicht probiert, Masse gibts auch soo genug.
GPS in Rundballen funktioniert schon, lass es aber kurz schneiden und auf alle Fälle 6 Lagen wickeln sonst wird dir alles schimmelig.
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Limo » Mo Jan 05, 2009 20:38

Müssen die Körner nicht irgendwie angeschlagen werden? oder sind die in der teigreife noch weich genug, dass sie im pansen zersetzt werden?
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gecko » Mo Jan 05, 2009 23:03

Hey!

hab dieses Jahr (bzw. schon letztes) auch das erste Mal Grünroggen gesät in den ich dann im Frühjahr zweijähriges Kleegras untersäen, und das ganze dann erst mal zu GPS verarbeiten will bevor das Kleegras weiter genutzt wird.

Wie ich das mache bin ich mir auch noch am überlegen. Mach ansonsten auch rundballen silage- aber ob das so klappt bin ich mir nicht sicher. Auf meinem Ausbildungsbetrieb haben wir mal GPS mitm Ladewagen im FAhrsilo gemacht.
Die Qualität der Silage war ganz gut. Problem war nur, dass die Halme nach dem mähen ja in Fahrtrichtung liegen und so munter der Länge nach zwischen den Messern durch laufen...
Die Kühe waren von dem langen Zeugs jedenfalls nicht so begeistert, sodass dann wieder der Häcksler ran musste.
gecko
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Dez 26, 2007 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Untersaat wie am besten ausbringen?

Beitragvon johndere15 » Mo Jan 19, 2009 20:53

Hallo zusammen,

wir sind auch am überlegen in unseren Roggen noch ne Untersaat zu sähen. Der Roggen wird als GPS für Biogas geerntet. Aus der Untersaat sollen dann dieses jahr noch 1-2 und nächstes Frühjahr vor Mais noch eine Ernte möglich sein.

Was ist die beste Alternative zu Saat? Sähmaschine mit hochgestellten Scharen, Schneckenkornstreuer, ??? Wer hat da bereits Erfahrungen gesammelt?


Gruß

Andreas
johndere15
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi Jan 31, 2007 16:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Untersaat wie am besten ausbringen?

Beitragvon jm8538 » So Apr 12, 2009 22:36

johndere15 hat geschrieben:Hallo zusammen,

wir sind auch am überlegen in unseren Roggen noch ne Untersaat zu sähen. Der Roggen wird als GPS für Biogas geerntet. Aus der Untersaat sollen dann dieses jahr noch 1-2 und nächstes Frühjahr vor Mais noch eine Ernte möglich sein.

Was ist die beste Alternative zu Saat? Sähmaschine mit hochgestellten Scharen, Schneckenkornstreuer, ??? Wer hat da bereits Erfahrungen gesammelt?


Gruß

Andreas


HI letzten Sommer habe ich nach WW am 1 august welsches Weidelgras eingesät nach Grubber mit Kombination, gute N versogung vorausgesetzt wurde am 14 Oktober das ganze Abgehäckselt, frühjahr ordentlich N, jetzt ca 25cm hoch, lasse es noch bis ca 5 Mai stehen dann Abhäckseln, Gülle, Pflug, Mais.
Letztes Jahr habe ich im schnitt bei 3x15m3/ha Gülle 3 Ernten bei Weidelgras gesammtlieferung /ha laut Wiegescheine Biogasanlage 78,5t
jm8538
 
Beiträge: 277
Registriert: Mi Mär 04, 2009 18:18
Wohnort: Grand-Duché de Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Untersaat wie am besten ausbringen?

Beitragvon motorradbruder » Mo Apr 13, 2009 10:40

jm8538 hat geschrieben:[quote="johndere15
Andreas


lasse es noch bis ca 5 Mai stehen dann Abhäckseln, Gülle, Pflug, Mais.
[/quote]

Nach Pflug wird sich der Mais aber freuen......Besonders wenns no länger ned regnet....
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: ax.w, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki