Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Aug 16, 2012 17:54

Die in dem Museum sehen irgendwie aus wie Plastikspielzeug...
Aber ich hab für Kormoran noch ne schlechte Nachricht:

Jagd auf Kormorane beginnt
Västerbotten 16. August 16.44 Uhr
Am Freitag beginnt die diesjährige Jagd auf Kormorane in Västerbotten. Die Jagd ist zu einem Maximum von 100 Gelenke beschränkt und bis zum Ende gültig. Einige Bereiche ausgeschlossen werden, schreibt Västerbotten Courier. County Board hat sich seit 2007 jährlich die Jagd auf Kormorane, um den Schaden verursacht den Vogel kommerziellen Fischfang zu mildern erlaubt.


http://www2.blocket.se/news?id=290859,290867&ca=2&cg=

Also in Deckung gehen.... :shock: :wink: 8) :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 16, 2012 18:11

Wenn das Schießen so funktioniert wie das Übersetzen ins Deutsche, dann mache ich mir um meine nordischen Kameraden keine Sorge.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Aug 16, 2012 18:14

Wenn das Schießen so funktioniert wie das Übersetzen ins Deutsche, dann mache ich mir um meine nordischen Kameraden keine Sorge.


Das ist die :google: Übersetzung, also würd ich mir schon Sorgen machen...( :google: ist nicht schwedisch...)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 16, 2012 19:04

Stefan, ich bin anscheinend sowieso vor aller Verfolgung gefeit. Habe schon so oft hier am Koiteich gesessen und niemand hat auf mich geschossen. Ich gucke stundenlang Fische, Fische sehen mich - irgendwie haben die sogar schon ein gewisses Vertrauen aufgebaut. Ich will sie noch dazu kriegen, daß sie mir aus der Kralle fressen. Bald habe ich sie so weit. :D

Zu den schwedischen Kollegen kann ich auch nur sagen, daß die es anscheinend mit der Vögelei übertrieben haben. Ich meine, mit ihrer Nachkommenschaft. Sind selbst schuld, wenn sie hunderte von Küken in die Welt setzen, daß die Welt sich irgendwann rächt.

Aber hier, wo ich lebe, ist die Welt diesbezüglich noch völlig in Ordnung.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon Forstjunior » Do Aug 16, 2012 19:31

@robs97
Schöne Pics. Aber war da gar kein einziger Fendt da? Der Kirovets ist ja geil..mit dem riesen Teil hintendran...soll dass ein hydraulisch verstellbarer Grubber sein oder was will man mit diesen riesen Zinken machen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon Neleleni » Fr Aug 17, 2012 3:57

Das ist doch pure Nostalgie.... :)

Allerdings pflichte ich den Vorrednern bei.
Ein alter Traktor muss laufen sonst ist es
das gleiche wie wenn ich eine DVD oder CD in den Schrank
lege anstatt in den Player.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Aug 17, 2012 10:53

rhönherby hat geschrieben:Hallo Schosi
Da fahr ich jedes Jahr hin,ist für mich wie eine sucht :) vielleicht bin ich ja bei dir vorbei gefahren ohne das ich es wusste :lol:
Gruß vom See :prost:



Kommt drauf an wie du gefahren bist - wenn du durch Vogtareuth und dann weiter nach Griesstätt und dann dort über die Innbrücke gefahren bist, dann ziemlich nahe - ansonsten bist du evtl. über die Autobahn bei Rosenheim gefahren - dann nicht ganz so nah :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon Justice » Fr Aug 17, 2012 11:27

Für mich macht es keinen Unterschied, ob die Teile im Museum stehen oder hochglanzpoliert auf einer Wiese neben wichtig dreinschauenden Besitzern, die noch nicht einmal Schrauberhände haben. Nicht alle!! Aber ich mag eben keine aufpolierte "O L D T I M E R" - Schlepper. Und schon garnicht welche nach Bj. 70!
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon Waldmichel » Fr Aug 17, 2012 15:01

@robs,

schöne Bilder!

Aber bezüglich deiner Meinung über die Traktoren auf deinen letzten beiden Bilder: die sind genauso nutzlos oder sinnvoll wie das Moped auf dem du auf den Bildern darunter zu sehen bist. Wie kann man nur auf der einen Seite Motorsport selber aktiv betreiben und dann auf der anderen Seite sich so abwertend über eine andere Disziplin ebenfalls im Motorsport äußern??

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Aug 17, 2012 15:04

Justice hat geschrieben:Für mich macht es keinen Unterschied, ob die Teile im Museum stehen oder hochglanzpoliert auf einer Wiese neben wichtig dreinschauenden Besitzern, die noch nicht einmal Schrauberhände haben. Nicht alle!! Aber ich mag eben keine aufpolierte "O L D T I M E R" - Schlepper. Und schon garnicht welche nach Bj. 70!


Ich mag die auch nicht die den Schlepper nur zum anschauen haben. Wenn er alle 10 Tage zum Rasenschnitt wegfahren benützt wird, sieht die Sache schonwieder anders aus.
Meiner ist zwar auch "sauber beinand" aber nur zum anschauen hab ich ihn ned.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon rhönherby » Fr Aug 17, 2012 20:49

Hallo Schosi
genau über Griesstätt zur BayWa und dann überland
nach Übersee
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon amwald 51 » Fr Aug 17, 2012 21:24

servus mitanand
Forstjunior hat geschrieben:@robs97
Schöne Pics. Aber war da gar kein einziger Fendt da? Der Kirovets ist ja geil..mit dem riesen Teil hintendran...soll dass ein hydraulisch verstellbarer Grubber sein oder was will man mit diesen riesen Zinken machen?

... mit denen wird dem einen oder anderen der a.sch aufgerissen. also jenen konsorten, die sich gern mit etwas auszeichen was sich so im allegem. sprachgebrauch phlegma nennt. :mrgreen: :mrgreen: :gewitter: :gewitter:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 17, 2012 22:09

:lol: :lol: :lol: Also ein Phlegma-Pflug! :lol: :lol: :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon robs97 » So Aug 19, 2012 15:47

Waldmichel hat geschrieben:@robs,

schöne Bilder!

Aber bezüglich deiner Meinung über die Traktoren auf deinen letzten beiden Bilder: die sind genauso nutzlos oder sinnvoll wie das Moped auf dem du auf den Bildern darunter zu sehen bist. Wie kann man nur auf der einen Seite Motorsport selber aktiv betreiben und dann auf der anderen Seite sich so abwertend über eine andere Disziplin ebenfalls im Motorsport äußern??

Gruß Mathias


@ Mathias
Vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt, nutzlos meinte ich nur im Sinn damit nichts arbeiten kann und war sicherlich nicht abwertend sondern eher lustig gemeint. Ist ein Hobby und derjenige der Spass daran hat sollte sich auch nicht aufhalten lassen dieses durchzuführen.
Natürlich ist der Motorsport zumindest wie ich Ihn betrieben habe komplett nutzlos und reine Benzinverbrennung gewesen.
Ansonsten ist der Motorsport z.B. nicht vollkommen nutzlos, denn die Technik die dort genutzt wird kommt zwar mit Verspätung aber dennoch in die Autos wie wir sie heute fahren.

Gruß an den Waldmichel :prost: :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grafing 12.8. Traktoroldtimer

Beitragvon Waldmichel » Mo Aug 20, 2012 7:10

alla gut, dann soll´s recht sein und Prost :prost:

auf den Motorsport und deren technischen Weiterentwicklungen
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki