Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:38

Gränsfors Bruk Äxte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon Alpenblume » Di Jan 20, 2015 11:16

Hallo
Wer hat eine Gränsfors Bruk Axt oder arbeitet mit so einer Axt ?
Sind die wirklich so Quallitativ hochwertig ?

Danke für eventuelle Informationen !!!

Gruß
Alpenblume
 
Beiträge: 105
Registriert: So Jan 05, 2014 18:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon KupferwurmL » Di Jan 20, 2015 12:00

Ich habe keine, kenne auch niemanden der eine hat - das ist bei dem Preis auch kein Wunder.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon 108fendt » Di Jan 20, 2015 12:02

Hallo ich habe die hier : http://www.grube.de/graensfors-zweiohri ... 0-102.html

Meine Kumpels haben zusammengelegt und die mir zum Geburtstag geschenkt.
Hängt bei mir in der Werkstatt. Die ist schon gewaltig.
Habe noch nie richtig mit dem Teil irgendwie gearbeitet, aber ich wollte das Teil unbedingt haben. :D
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon forstulle » Di Jan 20, 2015 12:34

Ich habe seit fünf oder sechs Jahren den Spalthammer und bin immer noch begeistert.
Zum Spalten wirklich genial was Gewicht, Stiellänge und Qualität angeht.

Allerdings zum Keilen ist er nicht so gut geeignet, da er ein relativ kleines Haus hat.

Meine Meinung ist, dass trotz des hohen Preises das Verhältnis von Preis und Leistung stimmt.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon KupferwurmL » Di Jan 20, 2015 12:40

Meine Meinung ist, dass trotz des hohen Preises das Verhältnis von Preis und Leistung stimmt.


Klar, sonst hättest ja auch keine gekauft :roll:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon forstulle » Di Jan 20, 2015 12:48

KupferwurmL hat geschrieben:
Meine Meinung ist, dass trotz des hohen Preises das Verhältnis von Preis und Leistung stimmt.


Klar, sonst hättest ja auch keine gekauft :roll:


Das wusste ich aber vorher nicht, ob es sich so bewahrheitet, wie ich es mir erhofft hatte.
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon Westerwälder » Di Jan 20, 2015 13:08

Hab die Forstaxt auf'm Trecker, die kleine Axt im Auto neben dem Fahrersitz und die große Fällaxt im Arbetszimmer an der Wand stehen. Die Fällaxt hab ich zum 50. von meinen Söhnen bekommen! Die musste auch schon mal richtig arbeiten, mit der haben wir vor etwa 40 Zuschauern mal de dicke Eiche am Waldrand gefällt, wie früher.......
Das sind Dessous für echt Männer!

Gruß vom Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon schnullercruser » Di Jan 20, 2015 13:38

Ich habe den Spalthammer von Gränsfors. Die musste bevor ich mir einen Hydraulikspalter zugelegt hatte, jedes Jahr so 15 Meter spalten. Da geht kein Stiel kaputt oder lockert sich. Hat schon Spaß gemacht, damit zu arbeiten. Seit ich den H-Spalter habe, kommt die Gränsfors nur noch sporadisch zum Einsatz. Die ist auf jeden Fall ihr Geld wert und eine Anschaffung für ewig.
___________________________________
Nordhessische Grüße
Jörg
Benutzeravatar
schnullercruser
 
Beiträge: 121
Registriert: Di Feb 21, 2006 8:58
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon charlie62 » Di Jan 20, 2015 13:42

Westerwälder hat geschrieben:Das sind Dessous für echt Männer!


Geht wohl eher in Richtung Sexersatz.

Wohl dem, der noch kann (darf). :wink: :wink: :wink:
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon locomotion » Di Jan 20, 2015 14:23

Ich habe mehrere.
Es gibt nichts besseres, als mit gutem Werkzeug zu arbeiten, da lasse ich die Plastikfiskars gerne links liegen...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon rhoeneicher » Di Jan 20, 2015 15:02

Habe 2 Wurfäxte von Gränsfors, für diesen Einsatz das beste was es für Westgeld zu kaufen gibt.
habe noch den großen Spalthammer von denen ( in Insiderkreisen heißt der wohl - die letzte Instanz ) auch sehr gut, könnte jetzt aber nicht sagen das er um weiten besser ist als mein Ochsenkopf.
Mir geht es aber eher um die Individualität, die man mit solch einem Werkzeug besitzt.
mfG Thomas
rhoeneicher
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Jul 05, 2012 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon KupferwurmL » Di Jan 20, 2015 15:29

da lasse ich die Plastikfiskars gerne links liegen


Jaja, schon klar !!! :roll:
Abgesehen von der werbewirksamen Teflonbeschichtung, die nicht allzu lange hält, ist die "Plastikfiskars" gut und günstig und ist in der Anwendung bestimmt nicht schlechter als eine Gränsfors.

Aber vermutlich spaltet der heilige Gral der Äxte, die Überaxt, the godfather of axes, DAS GERÄT für echte Männer, das Holz alleine, es fliegt praktisch erfurchtsvoll von selbst auseinander wenn man sich dem Scheit auch nur näher als 1 m nähert :mrgreen:

Ja. die Gränsfors ist schon ein Stück handwerkliche Schmiedekunst zum entsprechenden Preis - keine Frage. Frage ist, ob man´s braucht -
Braucht´s des ?
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jan 20, 2015 15:52

Wuerde auch eher die:
http://www.wetterlings.com/yxor/
nehmen.
Weniger "heiliger Gral" und so... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon spongebob » Di Jan 20, 2015 21:33

Ich hab auch eine und kann's nur empfehlen, kein Vergleich zu dem Baumarktplunder zuvor.
http://www.gransforsbruk.com/wp-content/uploads/2014/12/442-Klyvyxa-Stor.png

Ist eine prima Verarbeitung, ein schönes Stück Schwedenstahl. Hacke mein ganzes Holz damit, nix Holzspalten.
Mfg Kai

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
Benutzeravatar
spongebob
 
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jun 13, 2005 12:27
Wohnort: MV und NDS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gränsfors Bruk Äxte

Beitragvon Alpenblume » Mi Jan 21, 2015 0:27

Danke Männer , für die vielen Tipp's
hat mich jetzt doch überzeugt , werd mir auch die Forst Axt kaufen .
Gruß
Alpenblume
 
Beiträge: 105
Registriert: So Jan 05, 2014 18:41
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki