Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 16:44

Grasmaht kontra Wild

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Grasmaht kontra Wild

Beitragvon Holle Honig » Fr Mai 20, 2005 11:37

Guten Morgen!

Hab eine bescheidene Frage an Euch.
Wie macht Ihr das wenn Ihr Gras mäht? Bei uns ist alles im Landschaftschutzgebiet und bevor wir mähen lassen wir den
Jäger durchlaufen damit möglichst wenig Wild zerstört wird oder gar nicht.

Macht Ihr sowas ähnliches auch oder fahrt Ihr so drauf los?

Schöne Grüße Holle Honig...
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Fr Mai 20, 2005 13:09

Hm, meistens geben wir dem Revierförster bescheid, dass wir an dem Datum vorhaben Silo zu machen, bzw. die und die Wiesen zu mähen. Der zuständige Jäger geht dann meistens an dem Tag vorher durch die Wiesen, scheucht vorhandenes Wild im Morgengrauen auf, sodass es eigentlich zu wenig Schaden kommt. Über den Kauf eines Kitzretters haben wir auch schon nachgedacht, müsste man mal schauen, was die Jäger dazugeben.
- Wenn wir beim Mulchen dem Jäger nicht bescheid sagen wir meistens in der Mitte des Feldes ein 2 Meter breiter Streifen stehen gelassen, der dann meistens am nächsten Tag, wenn Hasen/Wild in der Nacht geflüchtet ist mit kleinem Gerät abgemäht wird.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieselross f24 » Fr Mai 20, 2005 17:39

Also wenn wir Heu mähen, ist ja meistens mitten in der Zeit wo die Kizte (oder Kitze :? ) frisch sind stellen wir am abend vorher so Ständer mit stinkenden Lappen auf die Wiese dann hohlen die Rehe ihre jungen über nacht raus. Der Jäger meinte das sei die sinnvollste Methode und da wir ja keine so großen Flächen haben hälz sich der Zeitaufwand auch in grenzen.

euch allen eine gute Ernte

dieselross
Benutzeravatar
dieselross f24
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Feb 11, 2005 23:41
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Mai 20, 2005 20:17

Hallo,
ich habe mal gehört das man bei solchen Wiesen in der Mitte Anfangen soll zu mähen. Also von innen nach aussen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Sa Mai 21, 2005 6:20

Das ganze wirkt aber auch nur dann, wenn in unmittelbarer Nähe der Wiese Deckungsmöglichkeiten vorhanden sind. Kleinwild (Hasen etc.) lässt sich aus Erfahrung lieber totmähen als das schützende Gras aus Angst vor Greifvögeln zu verlassen

Dieselross, kann es sein, dass die "stinkenden Lappen" konzentrierten Menschenschweißgeruch enthalten ? - Die Dinger kenne ich, sehr gut, aber auch sehr teuer.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieselross f24 » Sa Mai 21, 2005 10:36

zuerst hatten wir da auch so was spezielles was nicht ganz billig war (glaub ich) aber dann haben wirs mit so nem alten Parfum von der Oma versucht und das hilft genauso auch wenn man hinterher stinkt wie sau (oder eben Parfumfabrik :lol: ) und diese 1-literflasche hält uns noch n paar jahre

dieselross

PS: bei dem zeug könnt ichs echt verstehen wenn sie ihr Jungen in der Wiese liegen lassen nur um nicht selber da rein zu müssen :twisted:
Benutzeravatar
dieselross f24
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Feb 11, 2005 23:41
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holle Honig » Sa Mai 21, 2005 11:23

Ha Ha,
die Idee ist nicht schlecht mit dem Parfum.
Aber der Jäger oder Landschaftswart kennt ja seine Schützlinge bei uns und geht lieber selber durch,um sicher zu gehen.
Wenn eine Maschine kommt läuft die Ricke weg und die Kitze bleiben liegen, von daher nützt das glaub ich nicht viel von der Mitte aus zu mähen.
Und ein Wildschutz am Mähwerk bringt dann auch nichts denke ich mal.

gruß...
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Sa Mai 21, 2005 13:03

Allerdings bringt dieser Wildschutz es schon. Früher gab es nur Infrarotsensoren, d.h. sie messen Wäreemission, das problem ist aber, dass dies nur im Morgengrauen funktioniert, da die Körper von Tieren die einzigen Gegenstände sind die um die Tageszeit Wärme abstrahlen. Zur Mittagshitze sondern natürlich selbst der Boden Wärme ab, der Kitzkörper wäre nicht zu entdecken.
Mittlerweile gibt es allerdings glaube ich eine doppelt wirksame Vorsorge, die sowohl mit Infrarot, als auch mit irgendetwas anderes wirkt (habs vergessen).
Der Landwirt bringt die Sensoren an der Seite oder in front des Mähwerks an, erkennt auf dem Bildschirm in der Kabine die Rehkörper, nimmt ein steriles Tuch, trägt das Kitz in eine benachbarte Wiese und die sache müsste gelutscht sein :D
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wald » Sa Mai 21, 2005 20:13

Hallo
Bei uns geht der Jäger mit seinem Hund durch die Wiese.
Seiner aussage nach soll der Geruch des Hundes bis zu 3 Tage anhalten.
Habe auch noch nie ein Reh angemäht.

Zu Carsten
Unser Jäger meint schon das etwas bringt wenn man von innen nach aussen mäht,und das Niederwild drückt man so nach aussen,hab das selber schon gesehen das die Hasen bei jeder mad weiter nach aussen laufen.Hab allerdings auch einen Wald angrenzend.
wald
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jan 30, 2005 17:23
Wohnort: Obb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Sa Mai 21, 2005 21:38

Von waldnahen flächen mache ich grundsätzlich Silage, denn zu der Zeit brüten ( :) ) die Rehe noch nicht. Und in die weiter entfernten Flächen gehen die nicht weil die Deckung fehlt.
Hab auch noch nie ein Reh erwischt, käme wohl auch nicht gut im Aufbereiter. Hab allerdings leider schon die eine oder andere Katze erwischt aber da kann man wohl nicht viel machen.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1182
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » So Mai 22, 2005 15:32

Ich erwische öfters mal beim Mulchen Viehzeug, meistens dann aber wirklich nur in Flächen, die weit und breit an keine Deckung angrenzen. Wie schon gesagt gehe ich aber, sofern Zeit vorhanden, darin über, eine kleine Pazelle als Rückzugsgebiet stehen zu lassen und diese am nächsten Tag zu mähen.
Bei uns kommt es auch öfters vor, dass ich beim Mähen der Silage/Heu die Nester von Fasanen/Wildgänsen umfahre, sieht zwar auf der Wiese scheiße aus, aber so umweltgerecht bin ich dann doch :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Mi Mai 25, 2005 10:49

Wenn man das weis wo die Nester sind ist das auch gut so. Aber lass es mal Schilf sein und du Mulchst dann wirst du das nicht sehen.

Wir holen ein TAg vorher auf der Wiese einen Streifen Gras den wir so verfüttern. Unsere Wiesen sind auch nicht so besonders groß. Wenn man 20Ha am Stück hat wird das auch ein kleines Problem
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » So Mai 29, 2005 12:35

moin moin,



ich bin nun auch wieder da.
die letzten tage war ich weg, heuen!!!
naja, gestern ahben wir gepresst und geladen.
am dienstag nachmittag habe ich geschnitten.
mittags dem jagdpächter bescheid gesagt, der ist einmal nen bisschen
durchgestiefelt und gut iss. wir haben nur eine wiese auf der es möglich ist
das mal nen kitz drinne sitzt und da war er auch.
aber meinte er hätte nix rausflitzen sehen.
beim mähen hab ich auch nix erwischt... nur eine junge fasanenhenne iss 2m vorm schlepper noch aus´m gras gesprungen und weggeflogen.
nester waren keine zu sehen.
also alles in allem hats wohl was gebracht das der jäger einmal durch ist.
so waren wir uns zu 80% sicher das nix drinne ist und außerdem konnte, wäre was passiert. keiner sagen wir hättens nicht versucht.




MfG
Pradler
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » So Mai 29, 2005 18:36

... ich kann mich an ein Jahr erinnern, als wir trotz aller Bemühungen im fetten Heu des 1. Schnittes ein totgemähtes Reh mitgepresst hatten ... herrje, das war ne Sauerei, viel erst durch die vielen Katzen und dann durch den Gestank auf. Und erst die Arbeit die Ballen wieder umzuladen :roll:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » So Mai 29, 2005 19:49

Das kann ich mir vorstellen, das das ein gestank war. Wir hätten auch fast eins mitgepresst. Das kam bei uns aber nicht unters Mähwerk weil mit bekannt war das auf der Wiese öfters mal Rehe sind hab ich extra darauf gachtet. Danach 2 mal Zetten und nichts aufgefallen das ich was mitgenommen habe. Dann auf einmal beim Schwaden ist mir was aufgefallen. Das Rehkitz wurde angemäht und daher nimm ich an, dass es vom Nachbar war, der 1 1/2 Tage später gemäht hatte. Sofort den Jäger angerufen, das er nach der Mutter such da die ja sonst auch verendet
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Einhorn64, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki