Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 12:01

Graugänse halten

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Graugänse halten

Beitragvon nutzer » Mi Mai 06, 2015 23:26

Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und bin gleich direkt am Losfragen.
Seit langem habe ich ein gewisses Interesse/ eine gewisse Begeisterung für Graugänse, habe mich dementsprechend auch schon durch hunderte Internetseiten mit Informationen gewälzt, doch es bleiben mir immer noch viele grundlegende Fragen unbeantwortet.
An dieser Stelle möchte ich mich schon einmal entschuldigen, dafür dass ich wahrscheinlich total dämliche Anfängerfragen, zum gefühlt millionsten Mal stelle, aber ich habe wirklich schon mehrere Forensuchmaschinen angewandt und bin nicht fündig geworden.
Also: Wie schon kurz angekündigt träume ich sozusagen schon lange davon, selbst eine Graugans großzuziehen und zu halten.
Mein heimisches Grundstück bietet wohl genug Platz für zwei (angeblich mindestens, oder müssen es mehr sein?) Gänse.
Außerdem plane ich jetzt schon seit geraumer Zeit an diesem Projekt, ich will auf keinen Fall unvorbereitet an die Sache herangehen.
Als erste, allgemeine Frage: Wie genau unterscheidet sich die Aufzucht und Haltung dieser Rasse von der der Hausgans?
Kann ich theoretisch einfach ein Gössel erwerben (wie alt im Bestfall?) und großziehen?
Muss dieses zuerst, bevor es draußen leben kann, gleich in einen Stall oder funktioniert es auch in der Wohnung, in irgendeiner Art abgeschottetem Bereich?
Und wie lange generell, bevor es auf die Wiese geht? (ca 6 Wochen?)
Muss das Gebiet dann zwingend eingezäunt werden (laufen sie tendenziell davon?), wenn ja, reicht ein einfacher Steckzaun?
Und zuletzt: Wie viel Zeit beansprucht so ein junges Küken?
Ist schon klar, dass ich es beaufsichtigen werde, aber muss das praktisch rund um die Uhr erfolgen?
Entschuldigt bitte den Ansturm an Fragen.
Ich hoffe, es sind ein paar erfahrene Personen anwesend und ich würde mich über Antworten freuen.
nutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon borger » Do Mai 07, 2015 6:52

Also Graugänse leben eigentlich paarweise, wenn Du beim Kauf den Gösseln tief in die Kloake schaust, kannst Du den Unterschied vielleicht erkennen und gezielt ein Paar auswählen.
Dann können Graugänse sehr gut fliegen, dass wäre beim Zaunbau zu berücksichtigen.
Ach ja, und Zugvögel sind sie auch. Sollten sie also im Herbst davon fliegen, ist das kein böswilliges Verlassen, sie folgen nur ihrer Bestimmung.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon nutzer » Do Mai 07, 2015 14:18

Hallo Borger, vielen Dank für deine Antwort!
Welcher Zaun wäre denn dann angebracht?
Kommt es oft vor, dass von Menschenhand aufgezogene Graugänse davonziehen?
nutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon Fassi » Do Mai 07, 2015 15:48

Da sie die meisten natürlich aufziehen, sind solche Gänse entweder in Volieren unter gebracht oder bekommen die Flügel gestutzt. Im Haus oder gar menschenbezogen ziehen sie die wenigsten auf.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon nutzer » Do Mai 07, 2015 15:57

Hallo Fassi!
Danke für die Antwort.
Mit natürlich aufziehen meinst du, ein ausgewachsenes Paar Legen, Brüten und großziehen lassen, oder?
Prinzipiell ist es aber dennoch möglich?
nutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon borger » Do Mai 07, 2015 16:23

Nutzer,
Wenn Du Graugänse mal fliegen sehen hast, sollte sich die Frage nach der Zaunhöhe eigentlich erledigt haben. Auch ohne die exakte Meterzahl zu kennen, es ist für einen Zaun zu hoch.
Man kann Graugänse, wie von Fassi beschrieben in der Voliere oder mit gestutzten Flügeln zu halten. Aber wozu? Die werden ihrer natürlichen Bestimmung folgen und jedes Jahr Junge in die Welt setzen.
Wo soll Dein Projekt hinführen? Willst Du die essen?
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon nutzer » Do Mai 07, 2015 16:50

Hallo borger,
Die Frage mit dem Zaun war auch eher auf die erste Zeit vor dem Auswachsen bezogen.
Mich wundert es, dass es angeblich unbedingt notwendig ist, die Gänse einzusperren oder gar flugunfähig zu machen.
Ich habe von diversen Quellen Widersprüchliches gehört.
Auch mein sozusagen "heimischer Wildpark" hält eine Menge ausgewachsener Graugänse freilaufend.
Wozu?
Ich habe nicht vor sie zu essen, ich will sie nur halten.
nutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon borger » Do Mai 07, 2015 17:07

Dann wird der „heimische Tierpark“ vermutlich die Flügel gestutzt haben. Und das mit dem „nur Halten“ habe ich schon vermutet. Es werden jedes Jahr mehr und Du bist nicht berechtigt, sie auszuwildern. Also wohin damit? Ich schätze mal, es dauert höchstens 3 Jahre, dann übersteigt der Bestand Deine Möglichkeiten – und dann?
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon nutzer » Do Mai 07, 2015 17:17

Das wäre doch mal eine direkte Nachfrage wert.
Inwiefern gehst du davon aus, dass sie sich innerhalb kürzester Zeit vermehren werden?
nutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon borger » Do Mai 07, 2015 18:02

Du ziehst ein Pärchen auf, wenn das im folgenden Jahr 6 Gössel groß bekommt und sich daraus 3 Pärchen bilden, hast Du 1 Jahr weiter schon die Nachzucht von 4 Pärchen. Kannst ja mal Deine Möglichkeiten überdenken und weiterrechnen, wie lange es laufen könnte.
Nicht vergessen, es sind lebende Tiere und das ist deren Bestimmung. Wenn Du sie alle aufessen willst, dann passt das schon. Wenn Du nur spielen willst, da gibt es welche mit einem Knopf im Ohr, die sind zum spielen besser geeignet.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon nutzer » Do Mai 07, 2015 18:34

Ich habe nicht vor, eine größere Züchtung zu starten und kann mir nicht vorstellen, dass es keine Möglichkeit gibt dies zu verhindern.
nutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon borger » Do Mai 07, 2015 19:00

Was willst Du machen? Sie kastrieren lassen, oder nur ein Einzeltier halten? Beides wäre unnötige Tierquälerei. Diese Vermehrung ist ihre natürliche Bestimmung und es sind Vögel, die haben nicht so große Probleme mit Inzucht.
Entweder Aufessen oder Finger davon lassen, alles andere schafft nur Probleme.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon stamo » Do Mai 07, 2015 19:18

borger hat geschrieben:Was willst Du machen? Sie kastrieren lassen, oder nur ein Einzeltier halten? Beides wäre unnötige Tierquälerei. Diese Vermehrung ist ihre natürliche Bestimmung und es sind Vögel, die haben nicht so große Probleme mit Inzucht.
Entweder Aufessen oder Finger davon lassen, alles andere schafft nur Probleme.


was für'n Blödsinn.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon nutzer » Do Mai 07, 2015 19:34

Soweit ich weiß ist es ja durchaus möglich zwei gleichgeschlechtliche (keine Ganter in diesem Fall, dürfte zu Problemen führen) Hausgänse zu haben. Liegt das in meinem Fall nicht im Bereich des möglichen?
Aber wie ich zu vermuten glaube, hast du zu dieser Situation ohnehin eine klare Meinung. (bitte verbessere mich im Zweifelsfall)
Vielen Dank für die Mühe!
nutzer
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Graugänse halten

Beitragvon Fassi » Do Mai 07, 2015 19:47

Auch mein sozusagen "heimischer Wildpark" hält eine Menge ausgewachsener Graugänse freilaufend.


Bist Du Dir 100%ig sicher, dass es auch wirklich echte Graugänse sind? Ne ganze Menge Hausgänse in Farbrichtung grau sehen Graugänsen sehr ähnlich (sie sind ja auch daraus erzüchtet worden). Nur fliegen wie die Urform können sie nicht mehr und den Zugtrieb haben die auch nicht mehr.

Und gerade Tierparks ist da nicht zu trauen. Ich hab da schon in mehreren das Schild "Mufflon" am Zaun gesehen und dahinter standen stinknormale Kamerunschafe (in einem Fall sogar noch welche verschiedenen Farben).

Stell Dir die Sache auch nicht so einfach vor. Nen Bekannter hat Kanadagänse. Während der Balz- und Brutzeit sowie zum Vogelzug sind die, sehr zur Freude der Nachbarn, nicht gerade leise. wegfliegen ist da auch nicht, wegen dem Flügelstutzen. Ohne sind die zur Zugzeit definitiv weg (genauso wie echte Graugänse).

Gruß
PS: nachzucht verhindern geht doch beim Geflügel einfach. Entweder ich nehm denen die Eier weg, oder ich schüttel täglich die Eier und warte ab, bis der Gans das Brüten zu langweilig wird.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki