Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:40

Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon Agrofarm 410 » Di Nov 24, 2015 9:58

Hallo wer von euch hat einen holzgreifer für den frontlader? Für was verwendet ihr ihn und wie zufrieden seid ihr damit ?Gerne mit Bildern. Mit freundlichen Grüßen agrofarm.
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon robs97 » Di Nov 24, 2015 16:43

b einen Greifer für den Frontlader, allerdings ohne den Galgen sondern direkt am Frontlader. Ich nehm diesen hauptsächlich zum poltern von 4 m Stücken. Geht perfekt. Den einzigen Nachteil sehe ich nur darin, das man nicht von links nach rechts schwenken kann, so sieht der Haufen halt nicht ganz so Profimäßig aus :lol: :lol:
Würde nicht mehr darauf verzichten wollen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon GüldnerG50 » Di Nov 24, 2015 17:40

Hallo.


Hab ne 1,20er Zange mit Galgen und Rotator. Lade damit 1m Stücke und auch so beim "Rücken" ist die meist dabei, wenn man was liegen sieht, kann man noch schnell was mitnehmen, Stämme aufeinader legen usw. Recht praktische Sache.

Aber:

1,20 ist für Meterholz unterkante, besser was größeres, halte da schon länger Ausschau, wie dem Holzschlag seine, 1,50 oder 1,70....
Ohne Rotator wäre das für mich nix, der macht die Sache erst interessan
Sicht nach vorne ist grade bei meiner Kist einfach Besch...., also ne Rückfahrkamera drauf gebastelt, Problem gelöst....
Zange braucht eine Halterung für den Straßentransport, die man einfach schnappen kann. Der Holzschlag hat da gaub nen Haken dran, bei mir steht unten ein Stückle Vierkantrohr raus.....

https://www.youtube.com/watch?v=TB8TN2OJuW4

Inzwischen geht das etwas besser, die Übung machts...

2015-01-23-2613.jpg
2015-01-23-2613.jpg (293.42 KiB) 2202-mal betrachtet


2015-02-14-2700.jpg
2015-02-14-2700.jpg (286.81 KiB) 2202-mal betrachtet


2015-04-18-2854.jpg
2015-04-18-2854.jpg (293.22 KiB) 2202-mal betrachtet


2015-04-18-2859.jpg
2015-04-18-2859.jpg (419.08 KiB) 2202-mal betrachtet


Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Di Nov 24, 2015 17:59

Servus,

hier auch ein paar Bilder von mir.

Gruß

Kurt
Dateianhänge
P1010030.JPG
Spalten 02.03.13c.jpg
Spalten 02.03.13c.jpg (147 KiB) 2161-mal betrachtet
02.02.13a.jpg
02.02.13a.jpg (104.89 KiB) 2161-mal betrachtet
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon Fadenfisch » Di Nov 24, 2015 22:48

@Güldner


AArrgghhh - Rückfahrkamera.
Es kann so einfach sein, man muss nur drauf kommen. :roll:
Werde mir gleich mal eine besorgen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon charly0880 » Mi Nov 25, 2015 6:31

kannst auch für den ab und zu gebrauch ne action cam mit bluethooth nehmen und über handy schaun, kannst mit dem saugfuß überall montieren und nach gebrauch wieder für andere zwecke verwenden. funktioniert einwandfrei
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon Agrofarm 410 » Mi Nov 25, 2015 7:24

Hallo , wenn ihr mit dem Greifer Holz ladet habt ihr dann ein heckgewicht am Schlepper ?
Agrofarm 410
 
Beiträge: 360
Registriert: So Sep 27, 2015 18:22
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon 777 » Mi Nov 25, 2015 8:44

kommt auf den Schlepper an, bei mir ist hi Wasser drin, u. die SW dran, da passts, ohne Heckgewicht möchte ich nicht fahren .
Landini Powerfarm 95, Wasser hi, SW, FL +Zange = Kampfgewicht von ca. 6to
Kann damit auch Stammholz poltern, den Schlepper hebts nicht aus, der Fl senkt eher ab.
Gefährlich wirds bei mir nur beim Rückwärtsrücken mit Stammholz, da drehts über die Vo-Achse den Schlepper hoch, Pendelachse...Kippgefahr !
Der Hebel ist zu groß !
Für die Vo-Achse ists natürl. kein Spass mehr :roll: , naja, hätte sie was anderes gelernt :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon robs97 » Mi Nov 25, 2015 9:46

Agrofarm 410 hat geschrieben:Hallo , wenn ihr mit dem Greifer Holz ladet habt ihr dann ein heckgewicht am Schlepper ?


Ich hab dann eh die Winde dran, das reicht mir als Heckgewicht. Verladen tu ich eh nix. :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon Fadenfisch » Mi Nov 25, 2015 14:32

Ja, wenn ich richtig damit arbeite dann das 1000kg Gewicht.

Wenn ich mal schnell auf dem Platz zwei Stämme (4m) auf Seite heben muss dann nicht.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon Fendt-Deutz-Fan » Mi Nov 25, 2015 14:46

Servus,

wenn ich Bündel transportiere (Holzplatz) habe ich das Heckgewicht dran. Im Wald, beim Verladen der Stämme habe ich die SW dran. Hierbei muss man schon aufpassen, wenn es uneben ist, da kommt hin und wieder der A.... hoch. Wenn es zu schwer wird, werden die Stämme einfach gekürzt.

Gruß

Kurt
Fendt-Deutz-Fan
 
Beiträge: 335
Registriert: So Jun 24, 2012 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Nov 25, 2015 17:15

Hallo.

@ Fadenfisch: Achtung beim Kauf, dass die Cam ein gespiegeltes Bild hat. In Heckposition ist ja quasi links und rechts vertauscht!!! Meine ist nur so ne billige aus ebay, glaube um die 70-90€, nix wildes. Kabel hab ich mit in den 7-Pol Stecker am Lader geklemmt, an dem auch das Umschaltventil hängt, geht wunderbar. Hat ein "Stahlvogelhaus" oben auf den Hydraulikkupplungen an der Schwinge oder wird für die Zange auf den Stützfußrahmen vorne am Lader gebappt. Die Cam hat nen Magnet unten dran und das Kabel klemmt nur hinter den Hydraulikrohren. Braucht man nur nehmen und runter setzen.

In dem Bild mit dem Stamm grade aus ist mit der Winde hinten dran schwer genug, da fehlt nimmer viel und der A... geht hoch. Normal hab ich ein 500kg Gewicht dran, da kann ich oben drüber noch nen Wagen anhängen und das reicht dann auch (das im Video), mein Großes mit etwa 1,1to brauch ich nur für Erdbewegung, Pflastersteine fahren oder mit der Krokogabel Äste rumfahren/aufladen. Der Karren hat mit FL für 60PS genug Gewicht, nur ist der vorne schwer wie Blei und hinten (zu) leicht, weshalb der auf 1to Beton am Heck trägt.

Am Frontlader Stämme ziehen? Ja klar, da ist mir meine Karre zu schade.... Das reißt an den Konsolen rum, neeeeeeeeeee.......

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon Fadenfisch » Mi Nov 25, 2015 17:47

Danke für den Hinweis Güldner.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifer am Frontlader Erfahrung ?

Beitragvon same75 » Mi Nov 25, 2015 18:44

20150606_112829.jpg
20150606_112829.jpg (173.53 KiB) 1479-mal betrachtet
Hallo,

ich habe auch schon ein paar Jahre die Zange in Benutzung und würde sie auch nicht wieder her geben.

Habe mittlerweile auch schon einige Stück davon verkauft.

Die hat auch die 1500 er Öffnung wie schon gesagt braucht man nicht so genau fah

Gruß aus dem Flachland

20150606_113938.jpg
20150606_112829.jpg
20150606_112829.jpg (173.53 KiB) 1479-mal betrachtet
Dateianhänge
20150606_113401.jpg
same75
 
Beiträge: 245
Registriert: Mo Feb 09, 2009 20:50
Wohnort: LK Verden Aller
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki