Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 20:17

Greifersäge zum abmetern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon baggerbodo » Mo Jan 03, 2011 23:38

Danke allen für's mitgrübeln.... :D

also das mit dem "tapio" sieht gut aus! nur, was ist ein TAPIO??

@ josef: hast du eine säge an der zange? wenn ja, ist das brauchbar um rationell, genau, und preiswert buche abzumetern um anschliessend aufzuspalten?

Preisliche suche ich eigentlich einen Krananhänger mit passendem Kran so um die 20'000.- bis 25'000.- SFR ( 15'000.- bis 20'000.- EUR )
plus eben die "greifferzange" oder was auch immer für um die 5000.- SFR ( ca 4000.- EUR)
alles als ocasionausführung sonst kannste bei 500 - 700 Rm vergessen rentabel zu arbeiten!

gute nacht und biss dann...

baggerbodo
baggerbodo
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Dez 29, 2010 11:00
Wohnort: baselland schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon Eckart » Mi Jan 05, 2011 19:57

Der Tapio ist ein Schubentaster, mit dem man auch ablängen kann.

Homepage
http://www.fh-tech.at/page2.html

Video
http://www.fh-tech.at/page2.html

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon baggerbodo » Do Jan 06, 2011 17:27

hi zuammen wiederum vielen dank fürs mitdenken..... :prost:

@ artinger: ahh jetzt hab ich genau hingeschaut: grosse säge und ganzes fuder durchschnitten! kannste wohl bei buchenstämmen für meterstücke vergessen...oder...?
da wir im Wohngebiet arbeiten möchte ich die Motorsäge endlich vergessen ( dezibell...)
@ eckart: Tapio zu teuer schwer zuviel ölverbrauch!

Meine Neuesten Nachforschungen:
Greifferzange Neu: ab Fr.20'000.- ( 15'000.- Eur) = zuviel!
Oelverbrauch 80-100l bei 190-250 Bar = hat erst ein Bagger ab ca 13 Tonnen!

Habe heute bei einem Bauern-forst-bastler termin gehabt und gleichzeitig bei einem Forstunternehmer bei welchem der bastler Krananhänger und Greifersägen montierte:
Greiffersäge mit doppelpendelgelenk wie es üblich ist ist ein elendes geübe bis du die zange richtig gesetzt hast! bei starr montierter zange könnte es gehen....?

der Bastler hat mir eine occ greifferzange inkl. rotator für 6000.- SFR ( ca. 4000.- Eur) würde preislich passen und für meine wenigen hunder Rm tuts die noch lange!
bleibt aber immer noch der antriebs bagger oder kran.......... :evil:

ABER: bastler hat mir ev. noch eine ablängeinheit aus einem sägewerk ca.5000.- Sfr ( 3500.- Eur )
muss nur noch die antriebsart von Strom auf Hydraulisch umbauen ( antrieb z.b. vom spaltertraktor) und eine normale zange an meinen 5T bagger und ich könnte loslegen.

1. mit bagger stämme auf ablängeinheit
2. mit ablängeinheit abmetern
3. meterstücke fallen auf den hebetisch der liegenden spaltmaschine
4. holz durch spaltmasch auf ablagetisch
5. in bündelgerät beigen und zu Rm binden
6. mit bagger den Bund rausheben
Fertig

Hat jemand verbesserungsvorschläge? :klug:


baggerbodo
baggerbodo
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Dez 29, 2010 11:00
Wohnort: baselland schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon baggerbodo » Do Jan 06, 2011 17:38

....ach ja hab ich noch vergessen....

der spaltbüffel von lochner:

eigentlich genau das teil was ich bräuchte
ABER Spaltbüffel klein: Eur 35'000.-......... und stämme müssen mit einem kran nachgeschoben werden..... :gewitter:
Spaltbüffel gross: Eur 65'000.-....... :gewitter: :regen:
baggerbodo
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Dez 29, 2010 11:00
Wohnort: baselland schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon plattenmann » Do Jan 06, 2011 17:59

@Bodo

1. mit Bagger Stämme von Polter nehmen
2. mit Motorsäge abmetern
3. Meterstücke fallen auf die liegende Spaltmaschine
4. Holz durch Spaltmaschine auf Ablagetisch
5. in Bündelgerät legen und zu Rm binden
6. mit Bagger den Bund rausheben
Fertig

Genau so haben wir das vor. Allerdings mit einem 10 Tonnen Radbagger. Wir nehmen eventuell den Liegendspalter als Nachläufer.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon baggerbodo » Do Jan 06, 2011 21:46

@ plattenmann

ja ok so hat man schon mal das holz fast auf der spaltmaschine aber das lästige motorsägen ist immer noch!

wieviel wollt ihr denn so aufrüsten?

lg
baggerbodo
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Dez 29, 2010 11:00
Wohnort: baselland schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon plattenmann » Do Jan 06, 2011 21:53

Würde halt gleich den ganzen Stamm auf 1m Stücke teilen. Einer sitzt im Bagger und der andere bedient den Spalter und das Bündelgerät!
Der Spalter wird als Nachläufer am Bagger gezogen und über die Baggerhydraulik betrieben.
Meinst Du was wir investieren wollen?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon baggerbodo » Do Jan 06, 2011 22:11

@p;lattenmann
...ja halt mal!! so hats der baggerfahrer aber sehr gemütlich wen der andere mann absägt, spaltet, und gleich noch auf der rückseite der spaltmaschine die bündel macht......!!??

Preise:
spalter 11'000 eur
zange ? 3500 eur
bagger steht sowieso aufm betrieb
diese kosten sind überschaubar

nochmal: wieviel Rm wolt ihr aufspalten?

lg
baggerbodo
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Dez 29, 2010 11:00
Wohnort: baselland schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon plattenmann » Do Jan 06, 2011 22:19

baggerbodo hat geschrieben:@p;lattenmann
...ja halt mal!! so hats der baggerfahrer aber sehr gemütlich wen der andere mann absägt, spaltet, und gleich noch auf der rückseite der spaltmaschine die bündel macht......!!??

Preise:
spalter 11'000 eur
zange ? 3500 eur
bagger steht sowieso aufm betrieb
diese kosten sind überschaubar

nochmal: wieviel Rm wolt ihr aufspalten?

lg




Normal sind wir zu Dritt.
Mann kann den Stamm ja auch komplett anheben und der Baggerfahrer sägt das Ding selber.
Kosten liegen momentan bei ca. 6000 € wobei die Geräte natürlich gebraucht sind.
Im ersten Jahr würden wir mindestens 80 srm herstellen dimat ist der Eigenbedarf schon mal gedeckt. Langfristig soll dann auch hauptsächlich Brennholz verkauft werden!
Wenn dann laufen sollte kann man immer noch in Neugeräte investieren.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon baggerbodo » Do Jan 06, 2011 22:27

ja zu dritt passts natürlich ideal: :D

und 6000.- sind überschaubar und wenn's dann mal mehr als 80 Rm sind vieleicht noch ok!

80 Rm zu dritt hab ihr aber schnell klar gemacht, meine vorgabe 1 Rm pro mann und stunde.......
da lohnt es sich eigentlich in nichts zu investieren.......
baggerbodo
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Dez 29, 2010 11:00
Wohnort: baselland schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon Same Argon » Sa Jan 08, 2011 0:28

baggerbodo hat geschrieben:hi zuammen wiederum vielen dank fürs mitdenken..... :prost:

@ eckart: Tapio zu teuer schwer zuviel ölverbrauch!




baggerbodo



Hallo,

mein Tapio läuft mit 90l/Min bei 185bar, soviel brauchst auch für eine Greifersäge, denn das einzigste was Ölmenge fordert sind die Motoren, einmal die Sägemotoren ( Cranab und Hultings Greifersägen haben Zahnradmotoren, die meisten anderen Ablängeinheiten Voac F11 ) und zum anderen die Vorschubwalzen. Das Tapio hat keine Vorschubwalzen und die Ablängeinheit kommt gut mit den 90l aus. Bei Meterstücken ist die Gefahr auch nicht so gegeben des "Einreissens", was mit mehr Ölmenge vermieden werden kann bei z.B. 6m Abschnitten.

Wenn es nur ums Ablängen geht wäre es ja auch möglich ein Tapio Light zu bauen, eine Greifersäge, parallel dazu nochmals ein Greifer die mit einem Schubstück zusammen verbunden sind. Zum Ablängen würde das gehen aber eben nicht zum entasten.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon Flozi » Sa Jan 08, 2011 1:52

Hy
vieleicht wäre das ja interesant
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon baggerbodo » Sa Jan 08, 2011 13:04

@ same argon:habe abklären lassen: Mein bagger bringt bei 150 Bar noch 70Liter........
ab ca 12 Tonnenbaggern könnte es passen aber den kann ich mit dem traktor nicht mehr bewegen..........und den muss man sich auch noch leisten können...!! :cry:

@ flozi
das ist genau die weitere alternative BRAVO
ich nehm mit dem mal kontakt auf und schaue wie weit weg die maschine ist!?

Danke schon mal allen mitdenkern :prost:

bodolein
baggerbodo
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Dez 29, 2010 11:00
Wohnort: baselland schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge zum abmetern

Beitragvon bastrup » Mo Jan 10, 2011 23:01

Ein link fur Sie http://www.aficor.ch/de/videograppin.html
Mfg
bastrup
 
Beiträge: 71
Registriert: So Apr 29, 2007 18:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Deere1020S, flobo80, Google [Bot], Google Adsense [Bot], LAN, Milchtrinker, Nick, Niederrheiner85, Sturmwind42, sv65nt30, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki