Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:53

Grobhackgut

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Grobhackgut

Beitragvon stermi3 » So Nov 25, 2012 17:44

Hallo

Hab jetzt endlich meinen Grobhacker Marke "Bystron Pirana Longa" bekommen.
Da es mit der Komunikation schwierigkeiten gab,bin ich selbst ins Werk nach Tschechien gefahren und hab mir selber einen Überblick verschafft.
Die Leute dort produzieren auf hohem Niveau und deswegen hab ich dann auch gleich ein Gerät gekauft.
Der Vorteil am Schneckenhacker liegt vor allem darin,das er ohne Einzugswalzen auskommt und die Schnecke,einfach mittels Winkelschleifer nachgeschärft werden kann.
Das Ding arbeitet wirklich schnell,benötige an meinem Mf135 ca.1300 Upm für einen 5/8er Staffel oder 8cm
Ast,der ist in 3 Sekunden zu 12cm Stücke verarbeitet.Fülle das ganze in Raschelsäcke zu 50+25 Kg.
Werd später mal ein Video reinstellen.
Bis dann...
stermi3
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 22, 2009 19:11
Wohnort: Graz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon Elsaer » Mo Nov 26, 2012 9:16

Bin mal (unverschämt?) neugierig: was hat er gekostet? (und wie war das mit der Steuer/Zoll/Rückerstattung an der Grenze?)
Hatten es gestern nachmittag erst im kleinen Kreis über einen bezahlbaren Hacker (am liebsten die Eierlegende Wollmilchsau..., die sowohl große Äste ofenfertig klein macht (dein Hacker) als auch Gestrüpp verrottungsfähig klein schneidet (da müsste ich wohl die Schnecke wechseln)...

Achja: Glückwunsch zum neuen Gerät :D Allzeit gut hack (und ich freu mich auf die Bilder :wink: )

Gruß
Steffen
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon stermi3 » Mo Nov 26, 2012 17:07

Also kostet hat er mich inkl.Fahrt und Zustellung 1400.-,Zoll-Grenze gibt's keine da EU und Mwst. kann ich ned abschreibn.
Momentan gibt's 10% minus und mit a bissl verhandeln geht auch noch was.
Listenpreis ist 1319.- exkl.20 % DPH (so heißt die Märchensteuer).
Die Leut dort sprechen ausschließlich tschechisch.

Übrigens dibt's auch dasselbe Modell eine Nummer größer,der hat Untersetzung und verarbeitet 10cm Äste zu 27 cm langen Stücken.Heißt "Pirba Longa".

Hoffe erschöpfende Auskunft gegeben zu haben

mfg.

PS.Hätte da noch einen Samix Alleshäcksler mit Kraftstrom zum verkaufen.Brauch ich jetzt nimmer.
stermi3
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 22, 2009 19:11
Wohnort: Graz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon Frilinghoven » Fr Nov 30, 2012 9:04

Hallo stermi3,

so einen "Bystron Pirana Longa" möchte ich auch bestellen.

Aber wie läuft der Bestellvorgang ab, wenn ich kein Tschechisch kann.

Ich wohne im äußersten Westen von NRW, fast schon Niederlande, ca. 1000 km von der Fa. Bystron entfernt, und kann nicht so eben mal zum Verhandeln (mit Händ' un Füß') nach Tschechien fahren. Zudem ist auch noch Winter da unten.

Hat die Fa. Bystron ein Speditionskonzept?
Kommt das Teil mit der Bahn?
Was kostet der Transport?
Gibt es deutschsprechende Händler?

Oder soll ich eine Bestellung in "my-very-broken-english" verfassen?
Das geht dann wie die "Reise nach Jerusalem", und nachher habe ich dann slowakische Piranjas zur Vermehrung! :D

mfG

Franz
Lehrer wissen immer alles und können nichts!
Fiat 80-90 A FL Deutz 7206 Weidemann 1115 29,85 kWp nach hinten raus
Frilinghoven
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Nov 08, 2012 11:19
Wohnort: westlichstes D
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 30, 2012 16:38

Stermi, hackst du damit frisches oder trockenes Astmaterial? Ein Video und Fotos würden mich auch interessieren.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon stermi3 » Fr Nov 30, 2012 19:42

Hallo Frilinghoven

Ich hab den Hacker ganz einfach als e-mail bestellt(Google übersetzt auch tschechisch),Transportkosten kannst gleich mitanfragen.
Bei mir hätte Transport 280.-(466km) ausgemacht,war mir zuviel und wollte ihn deshalb selber holen,hab in meiner Euphorie jedoch übersehen,das der Hacker erst in 14 DAN (Tage) fertig ist.
Der Chef war deshalb sehr entgegenkommend und hat mir dann mit Lieferung (Schenker) nur 1300.- weggenommen,
100.- hat meine Fahrerei gekostet.

Also eigentlich ganz einfach!
Fergiefan
stermi3
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 22, 2009 19:11
Wohnort: Graz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon stermi3 » Fr Nov 30, 2012 19:54

Hallo Kormoran2

Also hacken kannst mit dem alles,was nicht größer als 7cm ist.
Frisches Astholz schafft er sicher bis Handgelenkstärke, werd aber größere auch probieren.
Begrenzt wird der Durchmesser eigentlich nur von der Einzugsöffnung,ein 5/8 Staffel geht hochkannt net hinein,liegend frisst er in 3 Sekunden.

Videos mach ich demnächst,hab jetzt jede Menge Äste und Restl,war die ganze Woche im Wald und brauch jetzt a Wochenend.
Fergiefan
stermi3
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 22, 2009 19:11
Wohnort: Graz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon wattnschipper » Sa Dez 15, 2012 1:41

Hallo,

hat schon einer die Bedienungsanleitung übersetzt?
Bin noch nicht weiter gekommen, als das was Google mir übersetzt hat :(
Mich interessiert der Teil mit der Einstellung der "Lade" unterhalb der Schnecke, sowie die Wartung und Schneiden-Reparatur.
Ich bin sonst schon sehr zufrieden mit dem Gerät.

Beste Grüße

Arne
wattnschipper
 
Beiträge: 52
Registriert: So Apr 11, 2010 20:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon stermi3 » Sa Dez 15, 2012 13:12

Hallo wattnschipper!

Soviel ich mitbekommen hab,sind die seitlichen Bolzen nur zum Runterlassen des Gußtellers,falls sich mal was verklemmt kannst du's leichter rausziehen und zum Reinigen bzw. nachstellen nach dem Schärfen.
Seitlich ist die Schneidkante (schwarz)zum Nachstellen,falls die Schnecke nachgeschärft wird.
Und mittels der Papplehre kannst du die Schneide kontrollieren (ca.32 Grad glaub ich).
Schärfen einfach mit Winkelschleifer.

Hab bei meinem statt der unteren Trichterschrauben Bolzen mit Splinte eingeschweißt,kann den Trichter jetzt werkzeuglos klappen.
Und unterhalb einen Kugelkopf montiert,damit kann ich einen kleinen Hänger für die Säcke gleich mitziehen.

mfg.
Fergiefan
stermi3
 
Beiträge: 9
Registriert: So Feb 22, 2009 19:11
Wohnort: Graz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon wattnschipper » Mo Dez 17, 2012 20:01

Moin Stermi3,

Soviel ich mitbekommen hab,sind die seitlichen Bolzen nur zum Runterlassen des Gußtellers,falls sich mal was verklemmt kannst du's leichter rausziehen und zum Reinigen bzw. nachstellen nach dem Schärfen.


Wenn was verklemmt oder reinigen -ok begriffen.Aber Nachstellen nach dem Schärfen :?
Wo messe ich den Abstand zwischen Schnecke und Teller und wie wäre der korrekte Abstand vorne/hinten?

Vielleicht hinten 70mm damit sich das Gerät nicht zu dickes Material reinzieht?

Beste Grüße

Arne
wattnschipper
 
Beiträge: 52
Registriert: So Apr 11, 2010 20:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Dez 17, 2012 20:10

Stellt mal bitte Bilder ein.

8cm Äste auf ein 1400,- € Gerät klingt interessant.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon wattnschipper » Mo Dez 17, 2012 20:59

Guckst Du: http://www.bystron.cz/

Da gibt es massig Bilder und sogar Videos.

Beste Grüße

Arne
wattnschipper
 
Beiträge: 52
Registriert: So Apr 11, 2010 20:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon JDBochum » Mo Dez 17, 2012 21:37

Moin

Für alle die kein Tschechisch können :klug:,
http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=cs&u=http://www.bystron.cz/&prev=/search%3Fq%3Dhttp://www.bystron.cz/%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26hs%3Djji%26tbo%3Dd%26rls%3Dorg.mozilla:de:official&sa=X&ei=84HPUPDWEYTBtAbipoC4AQ&ved=0CDoQ7gEwAA

JDBochum
Was der Bauer nicht Kennt frisst er nicht!
Wenn der Städter wüsste was er frisst
wäre er am liebsten Bauer :D
JDBochum
 
Beiträge: 216
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon abu_Moritz » Di Dez 18, 2012 16:00

ist die Welle etc eigentlich gewuchtet?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grobhackgut

Beitragvon Baggerfahrer » Mi Dez 26, 2012 18:51

Moin,

gibts mitlerweile was neues zu berichten?
Hätte auch Interesse an den Hackern.
Hat jemand vielleicht ein Video aus der eigenen Praxis?
Wie ist das mit der Schnecke, kann man die verbiegen das die dann unwuchtig ist?


Gruß Baggerfahrer
Baggerfahrer
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr Jan 01, 2010 19:13
Wohnort: Drensteinfurt, Münsterland, NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki