Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Grosse Waldameise im Wald: wieviel Haufen pro ha?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Grosse Waldameise im Wald: wieviel Haufen pro ha?

Beitragvon Prophet » Mo Mai 05, 2025 12:39

Vor etwa 5 Jahren (während Corona) zählte ich 7 Ameisennester auf etwa 0,5ha.
Jedes mind. so groß wie eine Schubkarre fassen würde.
Waren z.T. beschildert (vom BN) und mit Zaun geschützt.
Naturbelassener Wald, auch Schotterboden und Nadelstreu, 1/2 Sonne- 1/2 im Schatten.
Dann kam der Käfer und der Harvester ließ die Sonne draufknallen- die Nester wurden jährlich weniger, letztes Jahr war nur noch 1 zu sehen.
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosse Waldameise im Wald: wieviel Haufen pro ha?

Beitragvon Black Bonzo » Mo Mai 05, 2025 17:19

ich habe nie die Nester hier in der Umgebung gezählt. In meinem Wald hatte ich nie Waldameisen.
Moor und Kies ist wohl kein geeigneter Lebensraum.
Aber in den umliegenden Wäldern (Staat) gab´s früher mehr, und größere Nester.
Jetzt nur mal die rosarote Nostalgie-Brille runter... der Wald hier hat sich durch Sturm, Borkenkäfer,
Eschentriebsterben und Biber auch massiv verändert. Das blieb nicht ohne Folgen.
Nur der Harvester der erst über die Kolonien gefahren ist und dann noch der Forwarder, der danach die
Fixlängen drauf geschmissen hat, hätte nicht sein müssen.
Black Bonzo
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Mär 24, 2017 21:37
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosse Waldameise im Wald: wieviel Haufen pro ha?

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Mo Mai 05, 2025 18:29

Prophet hat geschrieben:...
Dann kam der Käfer und der Harvester ließ die Sonne draufknallen- die Nester wurden jährlich weniger, letztes Jahr war nur noch 1 zu sehen.


Wenn der Lebensraum verschwindet, verschwindet auch die Ameise.
Bevorzugt werden die Nester an Waldrändern gebaut. Da gibt es im Laufe des Tages Sonne und Schatten. Auf der Käferfläche steht das Nest dann völlig in der Sonne und überhitzt und verschwindet im schlimmsten Fall. Deswegen sind zumindest die oberirdischen Teile der Nester auch kleiner je mehr Sonneneinstrahlung sie bekommen. Zu viel Schatten ist aber auch nichts für die Ameise.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosse Waldameise im Wald: wieviel Haufen pro ha?

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mai 06, 2025 7:02

Hallo!
Im Wald sähe ich sie gern, dummerweise hab ich eines in einer Heubarge (Stall/Scheune) dort will ich sie nicht u. werde sie schonend umsiedeln! Wird aber nicht einfach werden einen Platz zu finden, der auf einer Wasserader-Kreuzung liegt. Als Reisegeschenk (Einzugsgeschenk) geb ich ihnen Zucker mit!
Zum Nutzen für den Wald in Zahlen laut (Waldwissen.net) bei 1.000.000 Tierchen sollen sie 28 Kg Borkenkäfer, neben etwas weiterem Getier verspeisen.
Habe letzte Woche Fi-Äste (Fällung 12/24) aufgearbeitet von 5-15 cm Dm, u. da waren etliche Ameisenbuntkäfer schon da, wo die sind sind auch Borkenkäfer!
Bin der Meinung sie wären ein grosser Nutzen für den Wald, u. wird wie Vogel-Nistkästen aus dem Waldfound gefördert!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosse Waldameise im Wald: wieviel Haufen pro ha?

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Di Mai 06, 2025 10:45

Du meinst 28 kg Insekten.
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosse Waldameise im Wald: wieviel Haufen pro ha?

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Mai 07, 2025 6:43

Hallo Ernst Eiswürfel!
Ja du hast recht, Insekten!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosse Waldameise im Wald: wieviel Haufen pro ha?

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 07, 2025 10:22

Die große rote WA scheint bei uns auch ein Opfer des Klimawandels zu werden?
Von den bekannten großen Haufen sind nur noch Reste übrig.
Und selbst die große schwarze WA, welche sich bevorzugt in hohlen Erdstücken lebender Fichten einnistet, hat Probleme, weil solche Bäume ohne Wasser früher vertrocknen und im Zuge der Borkenkäfersanierung mit aufgearbeitet werden.
Wenn uns solche Bäume beim Fällen unterkommen, dann versuchen wir die betroffenen Erdstücke möglichst schattig im Wald zu lassen.
Ob es wirklich nützt, kann ich aber auch nicht sagen. Denn deren Biotop hat sich ja trotzdem schlagartig verändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosse Waldameise im Wald: wieviel Haufen pro ha?

Beitragvon Forstjunior » Mi Mai 07, 2025 19:11

was denn heuer mit den Waldameisen los. Hatte bei mir im Bestand die letzten Jahre mehrere große Ameisenhaufen. Diesen schien es sichtlich zu gefallen. Aber heuer. In keinem der Haufen ist noch eine Ameise zu sehen. Es war doch jetzt schon warm, so dass sie sich doch zeigen müssten - sind die alle eingegangen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosse Waldameise im Wald: wieviel Haufen pro ha?

Beitragvon Ernst Eiswürfel » Mi Mai 07, 2025 19:41

Was hast du heuer / die letzten Jahre im Bestand gearbeitet? Hast du die Trauf- und Belaufbäume entfernt? Ist es ihnen mittlerweile evtl. zu dunkel geworden, weil der Bestand zusammengewachsen ist......?
Ernst Eiswürfel
 
Beiträge: 347
Registriert: Do Sep 26, 2024 14:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosse Waldameise im Wald: wieviel Haufen pro ha?

Beitragvon Forstjunior » Mi Mai 07, 2025 19:51

An den Örtlichkeiten wurde nichts verändert. Gut es könnte ein wenig dunkler geworden sein, aber so auffällig ist dies nicht.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grosse Waldameise im Wald: wieviel Haufen pro ha?

Beitragvon Falke » Mo Mai 26, 2025 14:04

Hier ein großer, wenn auch flacher Ameisenhaufen in einer meiner Nachbarparzellen:

Ameisenhaufen_20250524_131806.jpg


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki