Hallo,
wir haben seit 4 wochen ein 30 tonner horizontal spalter von growi und habe jetz 300FM gespaltet von 30 bis 90 cm durchmesser
Er hat nicht ein mal die stammen nicht kaput gekriegen. Er ist schnell und einfach zu bedienen. Ich kann him anbefelen er arbeit richtig.
gruss
Houthakker
Schön schön, ich habe noch nichts von der Marke gehört aber morygo40 kannst du mal ein bild von deinem Spalter posten weil das muss ja ein wunderspalter sein wenn man mit dem 26 raummeter am tag damit spalten kann.Wie viele leute seit ihr denn da? wir haben mal zu 3. 20 rm gemacht und das war maximum.
Machst du das holz gewerblich oder?
Kreitlerfarher,
http://www.growi-maschinenbau.de/Bilder ... lter/gsw25.
dass ist der 25 tonner die 30 tonner ist gleich, wir habe electro-motorantreibung und spalte mit zwei man gewerblich um hackschnitzel(raucherspäne) zum herstellen.
Gruss Houthakker
ich finde den Bündelsäge - Meterholzprozessor viel interessanter Kostet bestimmt ein Vermögen...
Für den großen Waagerechtspalter geben sie übrigens eine Spaltleistung von über 10 Raummetern die Stunde an
Hallo,wir haben einen der ersten Growi Waagrechtspalter gekauft.
Heute machen wir mit ihm nur noch die groben stücke. Zur Qualität kann ich sagen : Spitze. Logisch aufgebaut, reparatur- und Wartungsfreundlich.
Bei Problemen ist der Chef mit seinen Spezialisten immer am Telefon erreichbar. Mir ist so ein Service immer sehr wichtig.
gruß Roland vom Bodensee
zum thema meterholzprozessor von growi der soll so um die 15000 euro kosten lt. herr freudling es gibt aber noch einen hersteller die firma landrock mit einem gerät an den frontlader dürfte sich in etwa in der gleichen preiskategorie bewegen gruss eichered26
hallo, ich habe mir ein Prospekt von Growi kommen lassen. Da ist der 25t-Spalter mit 8.900 € drin und der 30t für 9.900 €. Beide mit ZA und Dreipunktaufhängung. Ein gewünschtes Fahrgestell würde noch dazu kommen. Hinzugefügt ist eine Referenzliste mit Kunden, bei denen man auch nachfragen kann und darf. Keine Hochnäsige Arroganz wie bei Posch (habe eine Wippsäge von denen), sondern wirklich noch enge, direkte und schnelle Betreuung. Gruß ihcmonster
hallo zu growi kann ich nur sagen wer so was einmal bedient hat der kauft niergends wo anderst klar der preis ist net billig aber egal wir haben ein 25t liegend einfach genial in allen lagen
haben auch seit ca. 6 Wochen so einen Growi Spalter im Ort , scheint wirklich ein super Teil zu sein !
Der Preis wurde auf der Agritechnica ausgehandelt - und dann blieb die Wahl zwischen Selbstabholung im Werk oder Spedition , geanu das ist der kleine Nachteil , es gibt noch nicht sehr viele Händler die beliefert werden können und die Selbstabholung beim Hersteller ist eben am Arsch der Welt , man kann fast nach Österreich spucken Übrigens ein / zwei Orte hinterm Fendt Werk