Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Growi?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Growi?

Beitragvon new_holland_21 » Mi Dez 19, 2007 16:01

wer hat einen Growi holzspalter und wie find ihr denn so??
new_holland_21
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Dez 06, 2007 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon morygo40 » Mi Dez 19, 2007 21:33

Hallo,
wir haben seit 4 wochen ein 30 tonner horizontal spalter von growi und habe jetz 300FM gespaltet von 30 bis 90 cm durchmesser
Er hat nicht ein mal die stammen nicht kaput gekriegen. Er ist schnell und einfach zu bedienen. Ich kann him anbefelen er arbeit richtig.
gruss
Houthakker
Hout energie van de Toekomst
morygo40
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Jan 12, 2007 23:09
Wohnort: Nieuw Vennep
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kreidlerfahrer » Mi Dez 19, 2007 22:28

Schön schön, ich habe noch nichts von der Marke gehört aber morygo40 kannst du mal ein bild von deinem Spalter posten weil das muss ja ein wunderspalter sein wenn man mit dem 26 raummeter am tag damit spalten kann.Wie viele leute seit ihr denn da? wir haben mal zu 3. 20 rm gemacht und das war maximum.
Machst du das holz gewerblich oder?
Kreidlerfahrer
 
Beiträge: 191
Registriert: So Nov 11, 2007 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon morygo40 » Mi Dez 19, 2007 23:25

Kreitlerfarher,
http://www.growi-maschinenbau.de/Bilder ... lter/gsw25.
dass ist der 25 tonner die 30 tonner ist gleich, wir habe electro-motorantreibung und spalte mit zwei man gewerblich um hackschnitzel(raucherspäne) zum herstellen.
Gruss Houthakker
Hout energie van de Toekomst
morygo40
 
Beiträge: 62
Registriert: Fr Jan 12, 2007 23:09
Wohnort: Nieuw Vennep
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerJochen » Do Dez 20, 2007 2:15

ich finde den Bündelsäge - Meterholzprozessor viel interessanter :shock:
Kostet bestimmt ein Vermögen...
Für den großen Waagerechtspalter geben sie übrigens eine Spaltleistung von über 10 Raummetern die Stunde an
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Webbel1 » Do Dez 20, 2007 17:32

Hallo,wir haben einen der ersten Growi Waagrechtspalter gekauft.
Heute machen wir mit ihm nur noch die groben stücke. Zur Qualität kann ich sagen : Spitze. Logisch aufgebaut, reparatur- und Wartungsfreundlich.
Bei Problemen ist der Chef mit seinen Spezialisten immer am Telefon erreichbar. Mir ist so ein Service immer sehr wichtig.
gruß Roland vom Bodensee
Webbel1
 
Beiträge: 196
Registriert: Do Aug 16, 2007 19:30
Wohnort: am Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » So Jan 27, 2008 20:07

Hallo
Ich fänd es auch schön über weitere Informaitonen und Erfahrongen von den spaltern zu lesen.
gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eichered26 » Di Jan 29, 2008 18:33

zum thema meterholzprozessor von growi der soll so um die 15000 euro kosten lt. herr freudling es gibt aber noch einen hersteller die firma landrock mit einem gerät an den frontlader dürfte sich in etwa in der gleichen preiskategorie bewegen gruss eichered26
wenns wetter so bleibt isch morgen wia heit
eichered26
 
Beiträge: 27
Registriert: So Aug 19, 2007 15:35
Wohnort: an den bergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dorfbua » Di Jan 29, 2008 20:39

ähnlicher Thread:
http://www.Landtreff.de/viewtopic.php?p=221585#221585

hab da schon geschrieben, dass ich mit meinem 25to-Spalter superzufrieden bin.

nur zu empfehlen!!

grüße

flo
www.facebook.com/GruenlandserviceStuetz
dorfbua
 
Beiträge: 286
Registriert: So Jan 07, 2007 21:06
Wohnort: Ostalb/BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » Mi Jan 30, 2008 7:57

hallo, ich habe mir ein Prospekt von Growi kommen lassen. Da ist der 25t-Spalter mit 8.900 € drin und der 30t für 9.900 €. Beide mit ZA und Dreipunktaufhängung. Ein gewünschtes Fahrgestell würde noch dazu kommen. Hinzugefügt ist eine Referenzliste mit Kunden, bei denen man auch nachfragen kann und darf. Keine Hochnäsige Arroganz wie bei Posch (habe eine Wippsäge von denen), sondern wirklich noch enge, direkte und schnelle Betreuung. Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon favorit3s » Do Jan 31, 2008 20:50

hallo zu growi kann ich nur sagen wer so was einmal bedient hat der kauft niergends wo anderst klar der preis ist net billig aber egal wir haben ein 25t liegend einfach genial in allen lagen
favorit3s
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Jan 17, 2008 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Sa Feb 02, 2008 10:51

Hallo

haben auch seit ca. 6 Wochen so einen Growi Spalter im Ort , scheint wirklich ein super Teil zu sein !
Der Preis wurde auf der Agritechnica ausgehandelt - und dann blieb die Wahl zwischen Selbstabholung im Werk oder Spedition , geanu das ist der kleine Nachteil , es gibt noch nicht sehr viele Händler die beliefert werden können und die Selbstabholung beim Hersteller ist eben am Arsch der Welt , man kann fast nach Österreich spucken :lol:
Übrigens ein / zwei Orte hinterm Fendt Werk :wink:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hunter78 » So Feb 03, 2008 7:49

Hallo,

evtl. haben ein paar Leute interesse.
Growi hat am 9. und 10. Februar Tag der offenen Tür.
Beginn ist jeweils ab 10 Uhr.

- Besichtigung der drei neuen Fertigungshallen
- Holzspaltervorführungen der neuen Generation

Stand bei uns am Samstag in der Tageszeitung.
Geht nicht gibts nicht !!
hunter78
 
Beiträge: 104
Registriert: Mo Jan 08, 2007 20:42
Wohnort: Ostallgäu
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki